Man liest und hört es praktisch überall: Zur Landschaftsfotografie braucht man ein Stativ. Stimmt das oder ist es - näher besehen - eine Art Mythos?
Als Agumente werden genannt:
a) sorgfältigere Standortauswahl.
b) bei Blenden von etwa 8-16 (wegen der erforderlichen Schärfentiefe) kommt es zu relativ langen Belichtungszeiten.
c) eine längere Belichtungszeit kommt dem Motiv zugute (Beispiel Wasserfall).
d) sieht einfach profimäßig aus (natürlich ein Dummy-Argument).
Was natürlich kräftig dagegen