Diese zarte Pflanze wird unter anderem auch stinkender Storchschnabel genannt
Also wer da wohl bei der Namensgebung mitgewirkt hat...
Angewandt werden kann diese Pflanze auch als Heilkraut und soll wohl wirksam bei Zahnschmerzen, Prellungen, Fieber, Gicht, Nieren- und Lungenleiden, Herpes und Nasenbluten sein. Und als Aufguß (Kaltauszug) ist es auch verwendbar unter anderem als Stärkungsmittel oder zur Spülung von Wunden.
So, genug gedoktort... für mich ist es einfach nur eine kleine zarte Blüte