Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Schwefelvögelchen
Der typische fahle Gelbton der Flügelunterseite, der dem Braunen Feuerfalter seinen "Zweitnamen" gab, wird hier auch noch von den Rainfarn-Blüten verstärkt. Ein etwas ungewöhnlich gefärbtes Männchen; die Postdiskalflecken sind kräftiger als normal. Früher wäre so einer im Schmetterlingsnetz gelandet (nein, nicht in meinem).
Mehr hier

Funktionen für Schwefelvögelchen

Merkzettel