Paarungsrad einer Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio)
Neben der sehr häufigen Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) gibt es die seltene Kleine Pechlibelle (I. pumilio). Sie kommt besonders an vegetationsarmen Kleingewässern vor und ist am ehesten als Pionierart an neu entstandenen Teichen und Tümpeln, z.B. in Kiesgruben, zu finden.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.