Das Männchen der Rohrammer (Emberiza schoeniclus) fällt im Frühling besonders durch seine markante Kopfzeichnung auf. Der Gesang besteht dagegen aus einer eher bescheidenen Tonfolge. Die Spezie ist beesonders gut in Feuchtgebieten mit Röhrichtbeständen anzutreffen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.