Das zweiblättrige Schattenblümchen hat heuer besonders schöne Blütenteppische in unseren ansonsten artenarmen Fichtenwäldern ausgebildet. Oft ist es das einzige Blümchen, das auf sauren Waldböden in schattigen Lagen gedeiht.
Auch wenn diese Nadelforste meist sehr dunkel und einsam wirken, kommt man hier doch erstaunlich schnell zur Ruhe und weg vom Alltag.
Inzwischen finde ich diese heimliche Welt sogar sehr faszinierend.
LG
Stephan