Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis: Libelle schlupf

Durchsucht wurden alle Artikel, Benutzer, Bilder, Buchseiten, Gebiete, Kalendereinträge, PMS, Rubriken und Serien nach Libelle schlupf.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 264. Seite 1 von 14.
Rätselhafte Pechibelle (Ischnura hastata) / Azoren / Terceira© Andreas Wronna2025-06-083 KommentareRätselhafte Pechibelle (Ischnura hastata) / Azoren / Terceira
Hier nun also das Ergebnis meiner Suche nach der Rätselhaften Pechlibelle auf den Azoren. Der deutsche Name "Rätselhafte Pechlibelle" bezieht sich auf die Eigentümlichkeit, dass auf den Azoren nur Weibchen feststellbar sind. Wie
10b: Früher Schilfjäger (Männchen)© Andreas Wronna2025-05-241 Kommentar10b: Früher Schilfjäger (Männchen)
Schlupf und zu anderen nachdem er fette Beute gemacht hatte. Diese Aufnahme ist bei der dritten Gelegenheit entstanden. Die Libelle ist nach fast vollendetem Schlupf ins Wasser gefallen. Chancenlos. Ich konnte nicht anders, habe sie vorsichtig
7a: Westliche Keiljungfer (Weibchen)© Andreas Wronna2025-05-182 Kommentare7a: Westliche Keiljungfer (Weibchen)
Schlupf die Exuvie mit nach Hause genommen. Die kam dann unter das Mikroskop und dann habe ich sie mit dem Abbildungen in dem überragenden Buch "Fotogids Larvenhuidjes von Libellen" gegengecheckt. Das Buch ist zwar
Kontrahenten© Andreas Wronna2025-05-023 KommentareKontrahenten
jedenfalls waren beide sehr aufgeregt und sie haben ihre kurze Begegnung alsbald wieder beendet. Wenn es eine Kleinlibelle beim Schlupf gewesen wäre, dann wäre es wohl anders ausgegangen. Doch auch die kleinen Libellen sollte m...
Nr. 4b: Große Pechlibelle (Männchen)© Andreas Wronna2025-04-300 KommentareNr. 4b: Große Pechlibelle (Männchen)
Libellen. Gestern konnte ich drei neue Arten für das Jahr 2025 festhalten: Große Pechlibelle, Hufeisen Azurjungfer und die Gemeine Federlibelle. Darüber hinaus habe ich bestimmt 10 Exuvien der Gemeinen Smaragdlibelle gefunden, aber die waren gestern noch in der Reifung und hatten noch keine Reviere am Gewässerrand in Anspruch genommen. Werde heute versuchen eine Schöne beim Schlupf
Blumenkönigin© Andreas Wronna2024-05-222 KommentareBlumenkönigin
auch von Ihren Fressfeinden gut gesehen. Die Libellen dort waren alle noch sehr jung. Der Bach an dem sie schlüpfen, ist in unmittelbarer Nähe und dies ist einer der Hotspots auf denen ihr Jungfernflug endet.
Frisch geschlüpft© Martin Gander2024-05-076 KommentareFrisch geschlüpft
Schlupf entdeckt. Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob diese wirklich noch am leben ist - das Wetter war nicht gerade freundlich. Ich machte ein paar Aufnahmen und als ich einige Minuten später vorbeikam, da war diese Libelle
Frisch© Joachim Rudolph2023-10-122 KommentareFrisch
Immer wieder faszinierend, diese Knitterflügel. Wer es nicht weiß, wird wohl kaum glauben, dass die mal glatt und transparent werden. Bei der Artbestimmung muss ich hier leider passen. Grüße Joachim
Grosse Pechlibelle© Martin Gander2023-05-197 KommentareGrosse Pechlibelle
Schlupf der Libellen verzögert. Bisher konnte ich nur sehr wenige Exemplare finden. Heute fand ich dann dieses Paarungsrad der grossen Pechlibelle. Es ist die bei uns am häufigsten vorkommende Libelle. Aber diese Schönheit fotografiere ich immer
Filigran© Martin Gander2023-05-161 KommentarFiligran
Libellen ist noch fast nichts los - das kühle und nasse Wetter hat deren Schlupf verzögert. Wenigstens dieses filigrane Tierchen hielt mir schön brav Modell. Ich kann aber nicht sagen, wie dieses heisst. Vielleicht kennt jemand
Noch beim Trocknen© Joachim Rudolph2023-05-166 KommentareNoch beim Trocknen
Nun hat es doch noch geklappt mit einem Libellenschlupf. Eine Smaragdlibelle vielleicht? Gruß j.
Der schönste Platz zum Schlüpfen© Thomas Herzog2023-01-307 KommentareDer schönste Platz zum Schlüpfen
Blaugrüne Mosaikjungfer samt Exuvie an Nelumbo "Green Maiden". Ich kultiviere seit einigen Jahren Lotos in Kübeln. Der "Green Maiden" ist einer der winterfesten Sorten und treibt jedes Jahr aufs Neue aus
Tag der offenen Himmelstür© Andreas Wronna2022-09-035 KommentareTag der offenen Himmelstür
Ich versprach meiner Frau mit ihr zum "Tag der offenen Tür" einer Staudengärtnerei mitzukommen. Schnell noch die Kamera mit dem vollmechanischem China-Makro geschnappt, um evtl. an ein paar Blüten zu experimentieren. Schon
Kleine Binsenjungfer© Reinhard Wieser 12022-08-152 KommentareKleine Binsenjungfer
Diese Libelle lebt als Larve nur einige Monate unter Wasser und kann nach dem Schlupf maximal 80 Tage alt werden.
Libelle bei Metamorphose© Mike Androsch2022-06-284 KommentareLibelle bei Metamorphose
Libellen Larve entdeckt und Kamera mit Blitz und Stativ in Position gebracht. Schon die Larve sah wie ein Alien aus und Blitz Donner passte zur Stimmung. Über 2 Stunden konnte ich den Schlupf und das aufpumpen
Metamorphose einer Vierfleck Libelle© Reinhard Wieser 12022-06-211 KommentarMetamorphose einer Vierfleck Libelle
konnte ich den Schlupf der Larve vom Klettern aus dem Wasser bis zum Jungfernflug beobachten und auf den Chip bannen. Hiermit ist einer meiner Wünsche Libellen betreffend in Erfüllung gegangen und ich bin immens glücklich.
Neugeboren© Kai Rösler2022-05-247 KommentareNeugeboren
Immer wieder fasziniert mich der Schlupfvorgang der Libellen. Bei dieser Libelle hier dürfte es sich um einen Vierfleck handeln, der gerade seiner Larvenhülle entstiegen war. Edit: Wahrscheinlich handelt es sich um eine Plattbauch-Libelle
Eben geschlüpft© Robert Bour2022-05-061 KommentarEben geschlüpft
Das momentan warme Wetter läutet jetzt definitiv die neue Libellensaison ein. Hier ein Bild von heute Morgen. Die Libelle ist eben geschlüpft und wartet im morgentlichen sonnenlicht darauf, dass ihre Flügel komplett aushärten. Dann kann
20 Einträge von 264. Seite 1 von 14.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei