Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis: wacholderdrossel

Durchsucht wurden alle Objekte nach wacholderdrossel.


20 Einträge von 557. Seite 27 von 28.
Im Apfelbaum der Nachweis...© Wolf Spillner2019-01-265 KommentareIm Apfelbaum der Nachweis...
...dass Krammetsvögel ausgesprochen hübsche Unterschwanzdecken tragen
Eisbeeren© Wolfram Riech2018-08-084 KommentareEisbeeren
Da es auch heute wieder sehr heiß wird, gibt es von mir einen Beitrag zur Abkühlung. Die Wacholderdrosseln fühlten sich im Weißdorn wie im Paradies, irgendwie freue ich mich auch schon etwas auf kältere Tage
Wacholderdrosselangriff© Steffen Fahl2018-04-1615 KommentareWacholderdrosselangriff
Hier geht es mir nicht um ein möglichst gutes Foto - das ist offenkundig ausgeschlossen. Dennoch ist mir dieses Foto sogar mehr wert, als die meisten meiner besten Fotos. Warum? Die meisten von uns haben sicher
Wintergast© Axel Aßmann2017-11-136 KommentareWintergast
Letztes Jahr war ein Trupp von ca. 200 Wacholder-und Rotdrosseln hier am Bürgerwälchen (Obstbaumwiese mit Gehölz und Wäldchen) zu beobachten... dieses Jahr sind es vorerst eine Hand voll.... aber die Sträucher tragen auch deutlich
Die letzte saftige Beere© Thomas Harbig2017-11-0413 KommentareDie letzte saftige Beere
ist es nicht, aber viele Ebereschen sind bereits geleert. Nichts besonderes, aber ich war froh mal eine frei vor der Linse zu haben. Morgen soll es regnen. Beste Grüße Thomas
Bald ist es wieder soweit© Burkhard Lehmann2017-10-215 KommentareBald ist es wieder soweit
Am Stadtrand, in einem alten Tagebau überwintern regelmäßig hunderte Wacholder- und Rotdrosseln. Sehr zur Freude der Fotografen - und der Sperber, die sich hier regelmäßig bedienen. Irgendwie freut man sich dann doch auf den Winter .....
„Leerer Busch - und Abflug“© Erich Greiner2017-03-085 Kommentare„Leerer Busch -  und Abflug“
Noch ein Bild vom Sanddorn, deren Beeren sehr begehrt waren, wenn auch der Winter alles andere als streng war. Das Bild in der Januar-Nachmittags-Sonne. BGE
Krammetsvögel© Wolfram Riech2017-02-218 KommentareKrammetsvögel
Da ich von Wolf den sehr schönen Begriff Krammetsvogel gelernt habe, möchte ich noch ein Bild von den Wintergästen zeigen. Leider scheint der Winter wieder vorbei zu sein. Es sind auch nur noch wenig Drosseln
Weniger aggressiv an "eigenem" Apfel...© Wolf Spillner2017-02-214 KommentareWeniger aggressiv an "eigenem" Apfel...
... der schon mehrfach gerollt wurde: Krammetsvogel auf vorpommerschem Schnee
Als gefiederter Kugelblitz....© Wolf Spillner2017-02-2021 KommentareAls gefiederter Kugelblitz....
...als aggressive "Kampfdrossel" stellt sich der Krammetsvogel in den blauen Schnee, um ein halbes Dutzend Amselhähne zu beeindrucken und zu verjagen. Dabei hängen im Apfelbaum noch viele essbare Früchte.
One apple the day::::© Wolf Spillner2017-02-1515 KommentareOne apple the day::::
...räumt auch der Schacker oder Krammetsvogel rasch away!
Der Beobachter© Wolfram Riech2017-02-016 KommentareDer Beobachter
Es war gar nicht so einfach, Bilder von einzelnen Drosseln zu machen, es waren so viele, häufig verdeckten sie sich gegenseitig. Hier fand ich es ganz witzig, das eine andere von rechts oben ins Bild
Beim Baden© Gampig Mike2014-01-142 KommentareBeim Baden
Ich weiß gar nicht ob man hier auch Bilder mit recht schlechter Qualität einstellen kann. Aber ich fand es ganz witzig und vielleicht gefällt es ja dem einem oder anderem. Das Bild ist um die
Winterzeit© Christian Kofler2014-01-052 KommentareWinterzeit
Über mangelnden Schnee können wir uns in Südtirol nicht beklagen. Die Wacholderdrosseln machen sich zu Hunderten über die Ebereschen her.
Kopfüber...© Oliver Richter2012-02-0711 KommentareKopfüber...
hängen die Wacholderdrosseln an schwieriger zugänglichen Nahrungsquellen. Oft ist dabei die schützende Nickhaut zu sehen, obwohl ich gegen ein "normal schauendes" Auge auch nichts gehabt hätte. Die Balance wird durch heftiges Flügelschlagen gehalten
Wintergast© Wolfram Riech2012-02-063 KommentareWintergast
Auf einem Parklatz am Einkaufszentrum fressen hunderte Wacholderdrosseln Beeren von den Sträuchern. Aus der Nähe betrachtet, sind es wunderschöne Vögel, wie ich finde.
Hängepartie© Oliver Richter2012-02-029 KommentareHängepartie
Es ist erstaunlich, wie schnell eine Eberesche ohne Früchte dasteht, insbesondere, wenn ein Trupp von 10-15 Wacholderdrosseln einfällt. Hier war es ein hängender Ast, der eine Freisetllung ermöglichte. Viele Grüße Oli
Auf der Jagd nach den roten Beeren© Oliver Richter2012-01-3117 KommentareAuf der Jagd nach den roten Beeren
Mit artistischen Einlagen gelangen die Wacholderdrosseln an sämtliche Beeren, ob wie hier im Sprung oder teilweise an einem Bein hängend und mit den Flügeln rudernd. Viele Grüße Oli
20 Einträge von 557. Seite 27 von 28.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei