... auf dem Bild ist eine in etwa 60 Jahre alte Gänsegeierdame zu sehen, die in Filmen wie Geierwally, Tierarzt Engel, ... mitgespielt hat. (die Geierdame ist etwas schwierig zu handhaben und ziemlich bissig)
Gänsegeiers beobachten. Jede Woche war ich darüber erstaunt, wie rasant er wächst. Ein Elternteil bewacht das Junge und schützt es vor Sonne oder Regen. Oft muss der Youngster den ganzen Tag warten, bis der andere
Gänsegeier beobachten und fotografieren. Dieser hier nahm an der Adlerspeisung teil und damit die nicht mit zu sehen ist, dieses Format.
Im letzten Jahrhundert wurden die Gänsegeier auf dem Balkan ausgerottet.
Wohl seit 2009 existiert
Gänsegeier in der Extremadura (Nationalpark Monfragüe).
Der Nationalpark beherbergt 500 Brutpaare des Gänsegeiers. Neben dem Gänsegeier habe ich hier Vögel beobachtet, von deren Exsistenz ich bisher noch nicht mal etwas wußte. Ich konnte vier Kaffernsegler
Gänsegeier war vor einigen Jahren einer der Auslöser für mich in die Naturfotografie einzusteigen. Seitdem versuche ich auf jeder Reise nach Südfrankreich oder Spanien die eindrucksvollen Tiere vor die Kamera zu bekommen.
Dieses Bild ist in Südfrankreich
Gänsegeiern herschte reger Flugverkehr, sodass Flugbilder gut möglich waren.
Das Erlebnis, diesen Tieren so nahe zu kommen ist unbeschreiblich. Glücklicherweise geht es den europäischen Gänsegeiern, vor allem in Spanien, wieder gut. Aber auch in Frankreich
Im Salzburgerland konnte ich dieses Naturdokument
aufnehmen. Ein Gänsegeier und ein Kolkrabe.
Vermutlich ist dieser Gänsegeier aus dem Salzburger Zoo.
Hier sieht man auch deutlich den Größenunterschied.
LG Udo
Gänsegeier hat mich in der Extremdura so fasziniert, das ich 2015 wieder eine dreiwöchige Tour dorthin plane. Hier eine Aufnahme, die ich bisher noch nicht veröffentlich hatte. Ich hatte an diesem Tag das Glück einen
Gänsegeier wieder überall in seinen ehemals angestammten Arealen etablieren kann. In den französischen Pyrenen, den Cevennen und dem Verdongebiet ist es gelungen diese atraktiven Vögel wieder heimisch werden zu lassen.
Im Verdongebiet, wo diese Aufnahmen
Fotografiert in Bulgarien aus einem Hide. Der kam nach dem Fressen sehr nah ans Hide. Schmutzgeier sind kleiner als Gänsegeier oder Mönchsgeier und versuchen deshalb meist vorher oder danach zum Zug zu kommen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.