Hallo Peter,
so nah kommt man fast überall nur mit guter Tarnung an Gänsegeier heran. Das Bild entstand aus einer Ansitzhütte, diese sind die Geier gewöhnt.
Viele Grüße
Wolfram
Upsala, da ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen 🙈 - lieben Dank für den Hinweis, Bernd - ich korrigiere es im Text. Zumindest ist der Weißrückengeier dem Gänsegeier sehr ähnlich.
LG, Heike
sind toll.
Aber sind das Gänsegeier? Ich dachte, die leben eher im europäischen Raum.
Müssten es nicht Weißrückengeier sein? Das sind die häufigsten Geier in Afrika.
Zumindest lt. internet. Bin da kein Experte.
Gruß, Bernd
Gänsegeier früher einen schlechten Ruf. Langsam setzt in der Bevölkerung jedoch ein Sinneswandel ein und in mehreren Regionen nimmt der faszinierende Greifvogel wieder zu. Bei denn Bauern hat man behauptet das er Lämmer hole also
Ein schönes Foto von diesen riesigen Vögel. Auch ich bin in Erwartung ein besonderes Naturschutzzentrum für Gänsegeier zu besuchen. Es gibt eines in der Frau- Jülich- Venezia.
LG Peter
hier. Gänsegeier wildlife in dieser Nähe - stark. Der Vordergrund mit den Blüten sieht auch sehr gut aus. Mit den Farben bin ich bei Stefanie, irgendwas passt da im Kopfbereich der Geier nicht.
Viele Grüße
Wolfram
Hi Urs,
eine coole Aufnahme des Gänsegeiers. Genauso habe ich sie auch schon kennengelernt - wenn gleich auch nicht so schön ablichten können.
VG
Markus
Hallo Kai,
hier zeigst du ein wunderschönes Flugbild dieses Gänsegeiers. Wenn auch etwas ungewohnt von oben, aber dieses Bild weiss zu gefallen.
MfG Martin
Toll Robert....das sind schon majestätische Vögel und den hast Du prima erwischt.....habe im letzten Jahr erstmalig Gänsegeier beobachten können in Frankreich, schon das war ein echtes Erlebnis.
Gruß angelika
Hallo Kai,
diese Kulisse ist monumental und du zeigst in beeindruckender Weise
welchen Raum Großvögel, wie eben der Gänsegeier, zum Überleben benötigen.
VG Wolfgang
Florence
Spaninen hat eine Population in verschiedenen Regionen von rund 100'000 Gänsegeier. So rar sind sie gar nicht ...
Beim Mönchs- Schmutz und Bartgeier sieht es allerdings anders aus. Da laufen Stützprogramme.
Gruss Hansruedi (weyrichfoto.ch)
Gänsegeier sieht tatsächlich auch etwas verdutzt aus .. so als könne er nicht glauben, was da grade vor sich geht.
Den Bild schnitt sowie die gute Schärfe auf den Augen beider Protagonisten find ich gelungen.
LG Annika
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.