Hallo Dieter,
ja schön sind sie die Wacholderdrosseln, wie Sonja schon sagte. Auch deine Aufnahme gefällt mir gut. Obwohl ich mir eventuell, wenn es dass Original denn zulässt noch einen etwas engeren Schnitt vorstellen könnte
Hallo Martin,
da ist Dir ein wunderschönes Drosselportrait gelungen, Kompliment!
Was mir besonders auffällt ist die perfekte Tarnfärbung in dieser
Umgebung. Das mit der Hackordnung muß ich leider bestätigen :)
LG Uwe
Hallo Helmut,
ehrlich gesagt, mir gefällt die Schärfung des Bildes recht gut. Die Farben und die feine Zeichnung in den Federn gefallen mir ebenfalls, wobei die Beeren dem Bild schöne Farbkleckse hinzufügen. Ich finde das
Schön, deine Rotdrossel. Zum Bild hat Dieter alles Wichtige gesagt. Schön nah, recht ansprechender Hintergrund, auch die Farben gefallen mir. Neben der etwas zu doll ausgefallen Schärfung sind mir aber auch die Kontraste zu stark
Hallo Hans-Helmut,
wo nun die biologischen Grundlagen ausreichend geklärt sind, eine kleine Anmerkung zum Bild. Farblich gefällt mir das Motiv ausgesprochen gut. Die Töne des Vogels harmonieren sehr gut mit dem Hintergrund und die
Hallo Helmut,
ich finde Wacholderdrosseln mit ihrer dezenten Farbgebung wunderschöne Vogel. Leider habe ich selber noch nie nennenswerte Aufnahmesituationen gehabt, geschweige denn Bilder gemacht. Dein Bild gefällt mir recht gut von der Aufteilung, Linienführung und
Servus Hans
Danke für deinen Kommentar,
Die roten "Beeren", sind Äpfel, wenn auch mini, in der größe einer kleinen Kirsche, schmecken auch wie Apfel nur sehr sauer.
Wegen dem HG - Ich bin nicht
Hallo Sven,
eigentlich eine starke Flugstudie, bei der Betrachtung kommt bei mir allerdings die Frage auf, ob es sich um einen doch heftigeren Crop handeln könnte? Der Vogel sieht in den scharfen Partien so "
folgt heute ein Bild mit der schönen Wacholderdrossel von der Seite.
Schärfe und HG sind nicht optimal, aber ich hoffe, der Gesamteindruck überwiegt und die Aufnahme gefällt Euch!
P.S.: Einen kleinen Zweig habe ich gestempelt.
Die Weißdornsträucher tragen dieses Jahr reichlich Beeren und der Schwarm von ca. 250-300 Wacholder- und Rotdrosseln, sowie viele Gast-Amseln profitieren seit Wochen davon. Mehrfach täglich wechseln sie zwischen unweit auseinander liegenden Strauchreihen und
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.