... über Senja hatte an diesem Abend viel fotogenes Wetter im Gepäck.
in den letzten zehn Tagen sind hier viele wunderbare Fotos gezeigt worden, an denen ich meine Freude hatte, die ich aber leider krankheitsbedingt gar nicht so würdigen konnte! Aber nun geht es langsam wieder aufwärts!
Beim Auto fahren ca. 20 m neben der Straße entdeckt. Angehalten und über 200 Fotos geschossen. Da er keine Lust zum Auffliegen hatte ich noch ein kleines Filmchen gemacht und bin dann weiter gefahren.
.... oder Sturzflug so wie der Milan, nur ohne Flügel! Habe heute mein 24. Türchen geöffnet und es folgen noch 9 Türchen!
Die Rede ist nicht vom Adventskalender
Wünsche euch allen hier einen schönen Tag!
für Euch im heutigen Türchen. Charly Gurt hatte auf diese PS-Technik aufmerksam gemacht.
Wer lieber ein "natürlicheres" Kalenderbildchen möchte, der bekommt noch diesen Christbaum:
Heute möchste ich euch noch mal ein herbstliches Panorama von der Hoëgne zeigen. Dies ist eine meiner Lieblingsstellen und da ich zur Zeit etwas kränkel, kann ich im Moment nur etwas aus der Konserve anbieten.
Glück Auf
Guido
Draußen ist es jetzt grau, nasskalt und diesig. Deswegen tröstet uns vielleicht ein wenig die Aussicht, dass es schon in zwei, drei Monaten wieder solche Farberlebnisse gibt. Frühling, beeil' dich!
Hallo Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde,
der Frost der letzten Nächte hat hier spannende Fotomotive vor die Haustüre gezaubert. Es ist immer wieder faszinierend, was für Schönheit im Kleinen in der Natur entsteht.
Viele leibe Grüße und euch allen eine besinnliche Adventszeit.
Sebastian
Im herbstlichen Blätterumfeld konnte ich diesen kleinen Kobold aufnehmen. Die nicht ganz bodennahe Perspektive habe ich bewusst gewählt um möglichst viel der bunten Blätter einzufangen.
Der Mauerläufer hat eine einzigartige Flugweise, die stark an die eines Schmetterlings erinnert. Auch die Flügelform passt zu dem Vergleich. Den ultra-agilen Vogel in den Steilwänden zu erwischen, ist eine echte Herausforderung. Zum Glück hat der kleine Hektiker eine gewisse Routine und fliegt bestimmte Plätze wiederholt an.
...gehörte zu meinen Lieblingseidechsen im Garten, ist aber seit längerer Zeit verschollen.
Sie war eine der am schönsten gezeichneten Exemplare. Rechts habe ich einen Grashalm weggestempelt.
LG,
Marion
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.