Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229553. Seite 95 von 11478.
*Morgenbegegnung.......*
.....im Auwald. Etwas von heute Morgen.
Mehr hier
Fliegender Fisch
Fliegende Fische sind für mich etwas unglaublich schönes, ihre Eleganz unübertroffen. Gleichzeitig sind sie meiner Meinung nach ein fantastisches Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der Evolution. Dieser hier begegnete mir mitten im Südpazifik in hartem Mittagslicht, wobei durch gezieltes Unterbelichten die reflektierenden Stellen im Bild herausgearbeitet werden konnten. Liebe Grüße, Stephan
Mehr hier
Wiedehopf Futter-Übergabe
Zweitbrut kurz vor dem Ausfliegen.
Eisblau
Ein Farbakzent, vor Herbst-rotem Hintergrund. Liebe Grüße, Stephan
Mehr hier
Götterdämmerung...
Hallo zusammen, eigentlich müssten hier in Marokko doch auch einige Schreckenarten zu finden sein🤔🦗 Heute geht es ins Atlasgebirge. Mal sehen was es dort zu entdecken gibt L.G Stefan
Mehr hier
viel Gestrüpp
war zwischen mir und der Waldohreule...
... in der hohen Rhön
Euch allen wünsche ich eine besinnliche und erholsame Adventszeit. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Landender Graureiher
Dieser Graureiher landete relativ nah vor mir.
Erinnerungen 5
Birkhähne waren mehr zu hören als zu sehen. Manche haben die Schotterpiste zum Balzplatz erklärt, oder waren so vom Auto aus erreichbar, wie dieser Hahn auf seinem Ausguck. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Sanderling (Calidris alba)
Hallo, ein Wintergast auf der Suche nach Nahrung im Spülsaum der Ostsee. Gruß Marko
Mehr hier
Gänsesäger
Gänsesäger beim morgendlichen Bad
~ Zur Geisterstunde ~
Hallo zusammen, nach langer Abstinenz hier im Forum, möchte ich auch mal wieder eine Aufnahme zeigen. Obwohl ich mich schon sehr lange mit den Wildkatzen beschäftige, so haben sie für mich nichts an ihrer Faszination verloren. In den letzten Jahren habe ich im Winter oft mit Kamerafallen gearbeitet, so entstand auch diese Aufnahme. Der Kuder löste kurz nach Mitternacht die Kamerafalle aus, als er einen seiner Lieblingswechsel kreuzte. In ein paar Wochen geht die Ranzzeit wieder los und die Aktiv
Mehr hier
Kleines Wasserfällchen vom Olymp
Landschaftsaufnahmen sind nicht so sehr mein Schwerpunkt, dennoch möchte ich diesen kleinen Naturausschnitt zeigen. Riesige Felsbrocken säumten den Weg zu unserem Ziel, einem etwas größeren Wasserfall. (Link unten) Der Bachlauf mit seinen Steinwannen mit glasklaren Wasser, ist Lebensraum u.a. für den Griechischen Frosch und auch die Gelbbauchunke. Auffallend war hier das etwas rötliche Gestein, welches auch auf meinem Bild der Gelbbauchunke zu sehen ist. Vielleicht gefällt die Darstellung hier e
Mehr hier
bei den Kranichen
dieses Bild enstand im Oktober 2023 Darß/ Zingst
Die Zeit vergeht
Es ist auch schon wieder eine Weile her, als ich diesen Pilz mit Besucher fotografiert habe.
Kurzschnabelgans auf Abwegen
Diese Kurzschnabelgans fand sich Ende November mit einem Trupp Graugänse in Dresden an den Elbwiesen ein und blieb eine ganze Woche, während der intensiv vom Gras am Flussufer gefressen wurde. Erstaunlich, diese Gänseart so weit im Landesinneren zu sehen. Der Vogel war unberingt, mobil, fraß und wirkte auch sonst gesund.
... der Winter naht!
Vorgestern gabs in höheren Lagen der Rhön Dauerfrost und Nebel mit Raureifbildung. Ein wenig Raureif ändert gleich alles ... Gruß Wolfgang
Mehr hier
Der Großsporige Gallertbecher
Ein recht kleiner Pilz. Meist finde ich ihn auf bereits länger liegendem Totholz.
Säbelantilope mit gefiederter Fellpflege
Sehr, sehr scheu sind diese wunderschönen Antilopen, die ich zum ersten Mal überhaupt in Afrika vor die Linse bekommen habe
Mehr hier
20 Einträge von 229553. Seite 95 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei