Dieser Mäusebussard war echt der Knaller! Ich denke, pass auf bis du die Kamera ausgepackt hast, fliegt der weg. Ich hatte auf dem Spaziergang "nur" meine R6 Mk II mit meinem Lieblingszoom 24-240mm dabei. "Das wird nie etwas" war ich überzeugt als ich ihn da sitzen sah. Ich packe langsam die Kamera aus ... er sitzt immer noch da ... ein erstes Beweisfoto ... ich gehe langsam auf ihn zu (natürlich ohne jegliche Tarnung) ... nächstes Foto ... er dreht sich zu mir um ... und? Er
Ich denke, daß es vielleicht ein Baumkronenwischer
mit einem Kreisbewegung war.
Aber sicher weiß ich es nicht mehr, was ich fokussiert habe.
Hab hier keinen virtuellen Softwareeffekt eingebaut. Strudeleffekt
war rein "tänzerisch" entstanden.
Hauptsache, daß ein schönes Bäumchen entstanden ist.
Möcht einen Hauch von Weihnachtstimmung mit Baum vermitteln.
Wünsch allen ein schönes, besinnliches Adventswochenende
VG
peter
... in meinem Revier, war nie richtig weg ... (frei nach Marius Müller-Westernhagen)
Bei regnerischem Wetter tauchte der Fuchs plötzlich wie aus dem Nichts auf dem Felsen auf und schaute mich scheinbar ganz entspannt an, um dann nach links abzudrehen. Auge in Auge mit dem Fuchs war für mich schon etwas ganz Besonderes (insbesonders auch, da ihn meien Präsens scheinbar nicht im Geringsten störte)
Aufgenommen im Regenwald von Borneo - wir sind mit kleine Zodiacs durch schmale Wasserstraßen gefahren und für Einheimische gibt es da und dort " Anlegestellen" - zuerst hört man sie in den Bäumen springen und dann erfasst sie die Neugierde uns sie kommen ans Ufer. Mütter zeigen dabei sehr gerne ihre Babies.
Canon R3, f 8,0, 450mm, Iso 800
Heute möchte ich euch ein weiteres Bild meiner Serie zeigen, in der sich damals -vor allem in den Niederlanden und NRW- flächendeckend gefrierender Regen über die Natur gezogen hatte. Ich denke mal, diese Pflanzen werden keinen Schönheitspreis gewinnen - allerdings ergaben sie durch das Eis ganz andere Farb- und Lichtstimmungen als ich sonst gewohnt bin und dieses Bild hat mir daher gut gefallen - bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße, Thomas
Einer meiner Nachbarn ist diese männliche Amsel mit ihren markanten weißen Federn. Im Sommer war es schwer damit beschäftigt, den Nachwuchs in der Friedhofshecke großzuziehen. Auf einer Blumenwiese rannte sie umher und pickte was das Zeug hält. Innerhalb des Blumenmeeres war es nicht ganz einfach, sie überhaupt in den Sucher zu bekommen, aber ein Bild blieb am Ende doch :)
In diesen häufig grauen Tagen, kann man vielleicht mal etwas Farbe vertragen. Ein Bild vom Flammenkopf-Bartvogel (red&yellow Barbet) aus dem Samburu NP.
Guten Morgen zusammen,
vielleicht kenne einige noch das Lied: "und immer wieder geht die Sonne auf..."
Egal wie dunkel uns die Zeiten erscheinen, sie geht jeden Morgen auf und schenkt uns
ihr Licht und so auch ein Stück Hoffnung, auch wenn es nicht immer leicht fällt daran zu glauben.
Ich wünsche Euch allen eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit mit
Momenten der Hoffnung und der Freude.
LG Ute
Hallo zusammen, wer kennt es nicht, das Firmen-Logo von Erdal Rex, das einen roten Frosch zeigt.
So sehen die Grasfrösche in ihrer Laichtracht aus.
Dieses Bild konnte ich vor langer Zeit an meinem Krötenbach machen, genauer gesagt am Teich darüber.
L.G aus Marokko
Stefan
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.