Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229551. Seite 91 von 11478.
fleißig
Der Mittelspecht beim arbeiten. So wie der Ast nun aussieht, war er nicht zum ersten Mal da.
Mehr hier
Eine von fünf Bruten
Bei einer Fototour mit meinem Freund Olaf fanden wir im Süden unseres Landes eine Stelzenläuferfamilie mit vier Jungen. Für das Bundesland war es der erste Brutnachweis überhaupt und es war eine von fünf Bruten in Deutschland. Aufgefallen war uns ein aufgeregter Altvogel und so setzten wir uns in ein Distelfeld und warteten lange Zeit. Dann auf einmal tauchte ein zweiter Altvogel mit vier kleinen Jungen auf. Auf der Schlammfläche waren sie nur sehr schwer zu erkennnen. Wir haben dann die Entdeck
Mehr hier
... silbergrün und gold
Dieses Männchen des "Silbergrünen" konnte ich am Abend während der Goldenen Stunde fotografieren Euch allen wünsche ich noch einen schönen 2. Advent Gruß Wolfgang
Mehr hier
... entspannt ...
Fotografiert auf einem Schifffahrtszeichen an der Elbe.
____fire and ice______
Ich wünsche euch allen einen schönen 2.Advent......
Misteldrossel
an Eberesche.
Seh ich nicht putzig aus?
Eine junge Ratte unterwegs;ist auch nicht so einfach sie zu erwischen,da sehr vorsichtig.
Die prosoziale Blauelster im Abflug
Blauelstern nutzen jede Gelegenheit, um ihren Artgenossen Futter zur Verfügung zu stellen – und das ganz ohne Gegenleistung. Sie zeigen damit eine menschenähnliche Großzügigkeit, wie sie nur von wenigen Tierarten bekannt ist, berichten Biologen im Fachmagazin „Biology Letters“. Die Blauelster ist für mich daher nicht nur wegen ihrer aparten Erscheinung etwas Besonderes. Ich wünsche euch einen entspannten zweiten Advent! Viele Grüße aus der Extremadura von Birgit
Mehr hier
Magie von Licht und Eis
Hallo zusammen, ......wünsche euch allen einen schönen 2. Advent. LG Christine
Mehr hier
Ausguck
Die Halsbandsittiche beobachteten die Umgebung.
Gelungene Jagt
20. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2024
Bild des Tages [2024-12-15]
Diesesmal war der Tauchgang mit Erfolg gekrönt
Gänseblümchen im Frost 3
Hallo Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde, hier möchte ich ein drittes Bild des frostigen Gänseblümchens teilen. Nach dem Detail und dem Wischer hier eine etwas weitere Sicht. Trotz des frostigen Motivs, diesmal mit einem warmen Hoffnungsschimmer. Ohne es zu planen, ist hier eine kleine Serie des Gänseblümchens entstanden. Euch allen einen schönen zweiten Advent! Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Waldohreule (Asio otus)
Schön versteckt in einem Hagebuttenstrauch saß sie da die wunderschöne Waldohreule. Schöne Adventszeit !! Dirk
Mehr hier
Schau mir in die Augen
Ein unbeschreibliches Gefühl ... einem Elefanten so nahe zu sein!
Unerwartet
Das eigentliche Motiv dieser Aufnahme waren die Lamellen des Flechtennabelings, was auch das Bild dominiert. Erst beim Betrachten fiel der Beifang auf, der schärfer ist, die Farben und das Licht im Bild in Vordergrund bringen und den Fokus umlenkt. Weil der Pilz das eigentliche Motiv ist, habe ich es in die Rubrik Pflanzen und Pilze gestellt. Mir gefällt es sehr. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Mehr hier
Im Zwiegespräch
Bei den Bienenfressern gibt es immer etwas zu diskutieren, oft geht es um den besten Platz. Bei diesem drüben Wetter wünsche ich euch trotzdem einen schönen Sonntag mit diesem Farbenspiel
Die Zunge der Schnepfe
Ein wichtiges Werkzeug um die Nahrung in den Schlund zu bekommen.
Purpur-Knabenkraut
Hallo zusammen, bei dem verregneten und tristen Wetter draußen, möchte ich euch gerne eine Foto aus sonnigeren Frühlingstagen zeigen. Viele Grüße & einen schönen zweiten Advent Marius
Mehr hier
Ich brauch Tapetenwechsel....
...sprach die Birke...und macht sich mit 2 Beinen auf den Weg....zum Fluß.
Mäusebussard ohne Angst
Dieser Mäusebussard war echt der Knaller! Ich denke, pass auf bis du die Kamera ausgepackt hast, fliegt der weg. Ich hatte auf dem Spaziergang "nur" meine R6 Mk II mit meinem Lieblingszoom 24-240mm dabei. "Das wird nie etwas" war ich überzeugt als ich ihn da sitzen sah. Ich packe langsam die Kamera aus ... er sitzt immer noch da ... ein erstes Beweisfoto ... ich gehe langsam auf ihn zu (natürlich ohne jegliche Tarnung) ... nächstes Foto ... er dreht sich zu mir um ... und? Er
Mehr hier
20 Einträge von 229551. Seite 91 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei