Hier ein kleiner Ausschnitt von dem Bergsee, mit seinem Türkisfarbigen Wasser, es lohnt sich jedes mal einmal um den Bergsee zu laufen.
Warum der Bergsee so türkisfarben hat
Der Bergsee ist bekannt für seine Farbe. Es wird angenommen, dass die Lichtbrechung des Mineralgesteins Calcit für die türkisgrüne Färbung verantwortlich ist. Die Lage des Sees ist windgeschützt. Er liegt auf 997 Meter über Meer und ist von Wald umgeben. Der Bergsee wird von unterirdischen warmen Quellen durchflossen. Auch d
Hallo zusammen, zu einer meiner Lieblingslibellen gehören zweifellos die gebänderten Prachtlibellen.
Ihre leuchtenden blauen Farben sind immer wieder spektakulär.
L.G Stefan
Das wünsche ich mir....diesen kleinen Anfang habe ich im Elsass gesehen und da gibt es ja Lichtblicke.
Darum hab ich das Bild auch nicht in SW, sondern farbig eingestellt.
Rundherum schien die Sonne, aber über dem See wurde der Nebel immer dicker.
Zu meiner Freude kann ein Haupentaucher vorbei und belebte die Szene.
LG Kerstin
Warum der eine Flamingo so eine imposante Position einnimmt, konnte ich mir nicht erklären. Es war eine große Freude zu sehen, dass es im Winter so viele Flamingos in diesem Naturreservat gibt.
Jemand sagte mal hier seien Rabenvögel unterrepräsentiert.
Dieser Rabe spekulierte auf Fuerteventura an einem Touristenfotoplatz auf die Reste der Nüsse die den Atlashörnchen hingeworfen wurden.
Gegen den Himmel und mit etwas weniger Licht ließen sich die Baumstrukturen auf dieser nach rechts ansteigenden Mooroberfläche schön darstellen.
Glück Auf
Guido
Bei einer Fototour mit meinem Freund Olaf fanden wir im Süden unseres Landes eine Stelzenläuferfamilie mit vier Jungen. Für das Bundesland war es der erste Brutnachweis überhaupt und es war eine von fünf Bruten in Deutschland. Aufgefallen war uns ein aufgeregter Altvogel und so setzten wir uns in ein Distelfeld und warteten lange Zeit. Dann auf einmal tauchte ein zweiter Altvogel mit vier kleinen Jungen auf. Auf der Schlammfläche waren sie nur sehr schwer zu erkennnen. Wir haben dann die Entdeck
Dieses Männchen des "Silbergrünen" konnte
ich am Abend während der Goldenen Stunde fotografieren
Euch allen wünsche ich noch einen schönen 2. Advent
Gruß Wolfgang
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.