Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229544. Seite 90 von 11478.
Die türkisfarbene Perle von Graubünden
Hier ein kleiner Ausschnitt von dem Bergsee, mit seinem Türkisfarbigen Wasser, es lohnt sich jedes mal einmal um den Bergsee zu laufen. Warum der Bergsee so türkisfarben hat Der Bergsee ist bekannt für seine Farbe. Es wird angenommen, dass die Lichtbrechung des Mineralgesteins Calcit für die türkisgrüne Färbung verantwortlich ist. Die Lage des Sees ist windgeschützt. Er liegt auf 997 Meter über Meer und ist von Wald umgeben. Der Bergsee wird von unterirdischen warmen Quellen durchflossen. Auch d
Mehr hier
Brautpaar
Nach der Morgengymnastik erkundete das Brautentenpärchen den Teich.
Die den Bogen raus hat...
Hallo zusammen, zu einer meiner Lieblingslibellen gehören zweifellos die gebänderten Prachtlibellen. Ihre leuchtenden blauen Farben sind immer wieder spektakulär. L.G Stefan
Mehr hier
Erwachende Welt.....
Das wünsche ich mir....diesen kleinen Anfang habe ich im Elsass gesehen und da gibt es ja Lichtblicke. Darum hab ich das Bild auch nicht in SW, sondern farbig eingestellt.
Mehr hier
einsamer Haubi im Nebel
Rundherum schien die Sonne, aber über dem See wurde der Nebel immer dicker. Zu meiner Freude kann ein Haupentaucher vorbei und belebte die Szene. LG Kerstin
Mehr hier
Wer ist hier größer ?
Warum der eine Flamingo so eine imposante Position einnimmt, konnte ich mir nicht erklären. Es war eine große Freude zu sehen, dass es im Winter so viele Flamingos in diesem Naturreservat gibt.
Kanarischer Rabe
Jemand sagte mal hier seien Rabenvögel unterrepräsentiert. Dieser Rabe spekulierte auf Fuerteventura an einem Touristenfotoplatz auf die Reste der Nüsse die den Atlashörnchen hingeworfen wurden.
Mehr hier
Licht im Wald
Auch wenn sie von der Temperatur her eher weniger wärmen, so wärmen sie doch die Seele.
Die Eisfee
Bei einer Wanderung am Ufer der Saale entdeckt. Noch einen schönen Adventsabend wünscht euch Werner
Mehr hier
Scherenschnitt
Gegen den Himmel und mit etwas weniger Licht ließen sich die Baumstrukturen auf dieser nach rechts ansteigenden Mooroberfläche schön darstellen. Glück Auf Guido
Mehr hier
Graues Entlein
...aus der Nähe dann doch nicht und mit feiner Zeichnung im Gefieder ?! BG Steffen
Mehr hier
fleißig
Der Mittelspecht beim arbeiten. So wie der Ast nun aussieht, war er nicht zum ersten Mal da.
Mehr hier
Eine von fünf Bruten
Bei einer Fototour mit meinem Freund Olaf fanden wir im Süden unseres Landes eine Stelzenläuferfamilie mit vier Jungen. Für das Bundesland war es der erste Brutnachweis überhaupt und es war eine von fünf Bruten in Deutschland. Aufgefallen war uns ein aufgeregter Altvogel und so setzten wir uns in ein Distelfeld und warteten lange Zeit. Dann auf einmal tauchte ein zweiter Altvogel mit vier kleinen Jungen auf. Auf der Schlammfläche waren sie nur sehr schwer zu erkennnen. Wir haben dann die Entdeck
Mehr hier
... silbergrün und gold
Dieses Männchen des "Silbergrünen" konnte ich am Abend während der Goldenen Stunde fotografieren Euch allen wünsche ich noch einen schönen 2. Advent Gruß Wolfgang
Mehr hier
... entspannt ...
Fotografiert auf einem Schifffahrtszeichen an der Elbe.
____fire and ice______
Ich wünsche euch allen einen schönen 2.Advent......
Misteldrossel
an Eberesche.
Seh ich nicht putzig aus?
Eine junge Ratte unterwegs;ist auch nicht so einfach sie zu erwischen,da sehr vorsichtig.
20 Einträge von 229544. Seite 90 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei