Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229544. Seite 89 von 11478.
Buchenschleimrübling 
Hallo, ich hab noch einen Buchenschleimrübling aus diesem Herbst. Gruß, Bernd
Mehr hier
Silberreiher mit Fischlein
Nach vielen Versuchen hat es entlich geklappt und das Fischlein verschwand im Schnabel des Reihers
Splish Splash
Rock´n Roll in der Nordsee. Die Aufforderung zum Tanz kam klar von ihr - Damenwahl!
Fütterung
Ein hungriger Jungvogel wird von seinen fleißigen Eltern gefüttert. Die Starenfamilie hatte es sich in einer alten Spechthöhle bequem gemacht.
Mehr hier
Kanarengirlitz
Diesen schöne Vogel habe ich nähe unserer Unterkunft auf La Palma fotografiert.
Griechische Landschildkröte im Lebensraum
In der Abteilung Amphibien und Reptilien tauchen Schildkröten hier recht selten auf, und auch ich habe schon lange keine mehr eingestellt. In Mittelgriechenland gibt es ein Gebiet mit einer "noch" recht starken Population. Das Gebiet mit Sträuchern, Freiflächen und kleinen Tümpeln wurde auch für die Viehbeweidung genutzt. Daher sieht es manchmal aus wie frisch gemäht. Wenn es zu heiß ist, kommen sie nur morgens und abends aus ihren Verstecken, um etwas zu grasen. Landschildkröten zu fo
Mehr hier
Der Geist und sein Hündchen
Ein bisschen Komik vom Eisstrand.
Auf leisen Pfoten
Es hat Tage gedauert, bis sich der scheue Leopard einmal in fotografierfähiger Pose gezeigt hat. Es war nur ein Moment, dann hat er sich wieder im dichten Gestrüpp dem neugierigen Blick entzogen.
Eichelhäher....
an der Fütterung.
Ein Wiedersehen....
Hallo zusammen, mittlerweile denke ich, nein ich bin sicher, das ich einige Kröten die mir am Bach begegneten, in den letzten Jahren schon einmal gesehen habe. Besonders bei den auffällig hübsch gezeichneten Tieren ist mir das schon öfters mal aufgefallen Dieses Tier mit seinen orangeroten und schwarzen Tupfen ist mir noch gut in Erinnerung. OK. ....Kröten werden über 30 Jahre alt, ich bin fünf mal die Woche zur Laichzeit am gleichen Bach, an der gleichen Stelle, und in der Nähe hat sie sicher i
Mehr hier
Eleganz
Leider treffe ich den Baumweißling bei mir in der Gegend nur sehr sehr selten an. Lange Zeit wusste ich nicht mal das er bei mir in der Gegend vorkommt. Bis ich ganz überraschend eine Puppe dieses Falters fand, ein Jahr darauf sogar noch einen fertigen Falter. Seitdem sah ich leider keinen mehr.
Mehr hier
Zeigt her eure Füsse !
Der Schwarzhalstaucher, mit den stechend roten Augen, zeigt einen seiner Füße. Für seine Größe ist dieser, wie mir scheint, ziemlich groß.
Damspießer
Friedlich ästen sie, um die Mittagzeit, am Waldrand.
Keine Steilküste ...,
... und auch nicht ein Teil der Fassade von Notre-Dame, sondern der Rand eines kleinen Priels am Strand von Canalave. Das Licht war gerade günstig um die Licht- und Schattenverhältnisse gut darzustellen.
Mehr hier
im Flug
legt der Uhu die "Ohren" an...
Mehr hier
Segelfalter
Der Sommerflieder zieht die Schmetterlinge magisch an.
Von Trauer keine Spur....
Letztes Jahr hatte ich die Gelegenheit, auf der Heimfahrt nach einem schönen Fototrip mal bei den Trauerseeschwalben zu halten. Eigentlich war die Uhrzeit schon zu spät, aber ein paar Flugaufnahmen konnte ich doch noch umsetzen. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Etwas leichtes zur Adventszeit
Hallo zusammen, von mir gibt es eine leichte Kleinigkeit zum Kalender. Bewahrt euch die Aufmerksamkeit und das Interesse für die kleinen, unspektakulären Dinge und erfreut euch daran. Kommt gut und möglichst entspannt durch die verbleibende Zeit bis Weihnachten und habt einen guten Start ins nächste Jahr. Alfred
Mehr hier
Abkühlung
Das Auftragen von Insektenschutz ist gleichzeitig eine Abkühlung. Gruß Andreas
Mehr hier
20 Einträge von 229544. Seite 89 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei