Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229539. Seite 86 von 11477.
Föhnsturm
Der Alpenhauptkamm gerät von Süden her in Staubewölkung. Im Bild die Nordostflanke des Großen Löffler. Wünsche noch einen schönen Abend!
Mehr hier
Eine Hirschkuh
... in einem Wildpark in Holland.
Züngelnde Würfelnatter
An einem Stausee in der Nähe sonnen sich die Würfelnattern im Sommer auf den mit Brombeeren überwucherten Uferpflanzen.
Brennender Farn ...
... abgestorbener Farn in der Morgensonne
Knäuel-Glockenblume
Nur an wenigen Stellen in meiner Heimat kommt sie noch vor.
Austernfischer in der Abendsonne
Für nur wenige Sekunden leuchtete das Meer violett auf. Der Austernfischer war glücklicherweise in Aufnahmeabstand. Perfekt durch die untergehende Sonne ausgeleuchtet.
Geringelt....
Bild des Tages [2024-12-22]
SS
Hallo zusammen, gegen den Dezemberblues habe ich heute noch mal im Archiv nachgeschaut. Aufgefallen war mir diese Eifler Ringelnatter, die ich bereits in anderer Pose vor längerer Zeit gezeigt habe. Solche Ruheplätze, in diesem Fall war es eine Baumrinde,suchen sich die kleinen Nattern zum aufwärmen aus. Ganz in der Nähe fand ich noch drei ausgewachsene Tiere, die sich im Wasser auf Treibgut sonnen. Allerdings waren die Holzanschwemmungen mit Schilf und Laub so aufgepolstert, das sich die Schlan
Mehr hier
... silence
Kein Lüftchen und auch sonst kein Laut störte die feierliche Stille ... Gruß Wolfgang
Mehr hier
Sprung Rehe
Vielleicht nur etwas für Rehliebhaber. Nicht schön, aber originell - oder ? Mal sehen wie tolerant die Rehe ggü den neuen Windrädern und Solarparks sind. Fakt ist, schöner wird die Landschaft nicht mehr ... - Eifel -
Mehr hier
Aus vollem Hals
...hat dieses Blaukehlchen gesungen. Ein Bild aus Frühlingstagen mit Sonne, die sich bei uns leider kaum noch sehen lässt. Ach wär's doch bald so weit ...
Mehr hier
*Saatkrähe*
Sie hat mich vom Baum aus beobachtet.
Mehr hier
Mantis
Passt gut bei dem trüben Wetter momentan.
Libelle des Jahres 2025
Darüber freue ich mich sehr, dass meine Lieblingslibelle, die Gebänderte Heidelibelle, die sehr selten und wunderschön ist, zur Libelle des Jahres 2025 gewählt wurde. Ich bin auch sehr froh und dankbar, dass sie bei mir (noch) vorkommt und ich sie fast jedes Jahr in der Heide und auf 3 verschiedenen Wiesen entdecke.
Mehr hier
Der Frühling fehlt
Kein Schnee, nur Grau in Grau zurzeit. Da könnte man schon versucht sein, sich den farbigen Frühling zu wünschen
Mehr hier
Winter 2017
Vielleicht wird es dieses Jahr noch einmal so, oder doch so ähnlich...
tief im Wald
und im Dämmerlicht konnte ich den Uhu fotografieren...
Erfolg
Frühmorgens harrte der Silberreiher bewegungslos im seichten Wasser aus, stieß dann plötzlich zu und erbeutete dann einen Fisch.
Weihnachtsschwäne
Nicht zum Braten geeignet, wie ihre Verwandten, die Gänse Ich wünsche euch Allen ein gemütliches Weihnachtsfest und eine schöne Zeit bis dahin. Und ich möchte mich bei den Machern und Usern dafür bedanken, daß es dieses feine Forum in dieser Form so gibt. Habt Spaß und Glück und macht es euch schön ..., das könnt ihr nur selber machen Mit vielen Grüßen, Angelika
Mehr hier
Nusskumpel
in schöner Pose
20 Einträge von 229539. Seite 86 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei