Wäre es nicht viel schöner, den Fokus auf die Friedenstaube...frei interpretiert...im Hintergrund zu richten ?
Ein Zufallsbild, welches mir aber immer gefallen hat.
Wasserspiegelung von Laubbäumen im Herbst. Sieht fast so aus wie ein Wischerbild.
Bin mal gespannt, wie es euch gefällt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Lothar
Bin gestern auf dem Weg nach Goslar am Oderteich vorbei gekommen, habe angehalten und wollte etwas den Nebel und das bißchen Schnee genießen.
Es war wildromantisch und von Allem etwas dabei.
Ob es für ein gutes Bild gereicht hat, müßt ihr jetzt entscheiden.
LG Kerstin
Heute möchte ich euch diese Szene aus den Lofoten zeigen. An dem Nachmittag hatte es unheimlich viel geregnet und wir vertrieben uns die Zeit eher mit Zimtschnecken in Reine - am Abend dann sah ich noch einen kleineren Teil des Himmels aufbrechen und wir suchten eine Fotoperspektive in diese Richtung und das hier ist mein "Vorschlag" 😉 Das war ein sehr schöner Abend...
PS: ein kleines "Selfie" habe ich noch in den Anhang gepackt, das entstand ein paar Minuten später, als die
Nachtreiher jagen tatsächlich auch mitten in der Nacht, so weichen sie anderen konkurrierenden Reiherarten aus.
Aufgenommen in Ungarn bei Bence Mate, mit Hintergrundbeleuchtung. Und es wurde Fisch angefüttert.
Die Paarung der Kegelrobben war äußerst intensiv und wirkte beinahe wie ein heftiger Kampf. Helgoland war auch in diesem Dezember ein Erlebnis,bis jetzt sind fast 1000 Geburten gezählt worden.
Weihnachtlich geschmückt für die Adventszeit
Ich wünsche Euch allen eine hoffentlich friedliche und auch ab und zu besinnliche Weihnachtszeit und zwischendurch ein bisschen Erholung! Und am Ende dann einen gemütlichen Rutsch ins neue Jahr.
Darüber hinaus ein großes Dankeschön an die Forumsbetreiber, daß Ihr dieses Forum weiterhin am Laufen haltet! Auch wenn ich es leider irgendwie nicht schaffe, hier aktiv zu sein, so schaue ich doch eigentlich jeden Tag mal rein, um mich an den schönen Bildern
Die Giraffengazelle ist eine elegante, hochgewachsene schlanke Antilope mit einem auffällig langen Hals. Ihr Lebensraum sind trockene Savannen in Ostafrika von Äthiopien bis Tansania.
Nur die Männchen tragen Hörner.
Die Weibchen leben mit ihren Jungen in kleinen Gruppen von zwei bis fünf Tieren, ausgewachsene Männchen sind territoriale Einzelgänger.
Sie ernähren sich vor allem von Laub, nehmen Flüssigkeit durch die Nahrung auf und
sind nicht auf Wasser angewiesen, sie trinken selbst dann nicht,
hört dieser kleine Jungfuchs was unter dem gefrorenen Schnee ist und war sehr Aufmerksam, da es aber sehr kalt war an diesem Morgen waren seine Anläufe die meiste Zeit erfolglos. Dieser Jungfuchs habe ich dieses Jahr schon das zweite Mal Begegnet, das erste Mal war er noch mit einem alten Fuchs dabei der aber sehr schnell mich merkte und sich aus dem Staub machte, der kleine hier kam mir sehr sehr nahe so dass ich dieses Foto zuschneiden musste da ich die Füsse mit 200mm nicht mehr draufhatte. Z
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.