Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229534. Seite 81 von 11477.
Krokusse am Ramsberg
Ein Bild aus dem Frühling! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Der erste Reif....
läßt die Strukturen der Bätter immer schön herauskommen. Da gehe ich germ spazieren, immer mit der Nase nach unten. LG Kerstin
Mehr hier
Im Morgengrauen...
...durchflog der König der Nacht sein Revier im alten Buchenwald um den Tag in seinem Tageseinstand zu verschlafen. Pünktlich zur Dämmerung hörte man wieder seinen namensgebenden Ruf.
Los geht's
Total unerwartet, hat ein weisser Fleck in den höchsten Baumwipfeln die Aufmerksamkeit auf den Raubwürger gezogen. Weitere Aufnahmen im Anhang
Mehr hier
Neuntöter (Lanius collurio)
Hallo, der Neuntöter ist schon lange in sein Winterquartier nach Afrika geflogen, aber der nächste Frühling kommt bestimmt. Seine Partnerin wurde leider ein Verkehrsopfer und es gab keinen Bruterfolg. Gruß Marko
Mehr hier
Wasseramsel
Hier nochmal ein Versuch die Wasseramsel mit Bewegungsunschärfe des Wassers zu fotografieren. Ich habe sie bei einem Spaziergang entdeckt und das Foto ist ohne Stativ gemacht. Nachdem ich ein paar Bilder machen konnte wie sie da auf dem Stein saß habe ich mal mit einer längeren Belichtungszeit gespielt. Das ist eins der wenigen Bilder auf der sie sich nicht so sehr bewegt hat. Normalerweise wippen sie ständig. Einen kleinen Ast und Sensorflecken habe ich weggestempelt.
Geheim......
Die geheimen Wächter der sehr geheimen Höhle im ultrageheimen Zauberwald. Welcher Schatz wohl in der Höhle zu finden ist.....an den Wächtern kommt man nicht so einfach vorbei. Man munkelt, es soll himmlisches Licht darin geben ..... In diesem Sinne wünsche ich euch eine ruhige Weihnachtswoche.
Mehr hier
Ein Laubi ...
Bild des Tages [2024-12-31]
... im späten Nachmittagslicht. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Bluthänfling
Bluthänflinge sind in meinem Garten auch nur noch selten zu Gast.
Mehr hier
Harter Job!
Mehr als eine halbe Stunde hat sich der Grants Gazellen-Bock abgemüht, bis die Dame sich dann doch überzeugen ließ für Nachwuchs zu sorgen. Sie hat immer auf ihn gewartet, bis er in der richtigen Position war und dann ist sie ihm wieder ein paar Schritte enteilt. Und das bei mehr als 30 Grad Celsius.
*Gelbling*
8. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2024
Bild des Tages [2024-12-24]
B1
Als es noch etwas wärmer war konnte ich diesen Sonnenanbeter ablichten.
Mehr hier
"Kuss der Eiskönigin"
Ende vergangener Woche wurden die alten Hutebuchen in den Hochlagen von Dauerfrost und Nebel mit einer dicken Raureifschicht überzogen. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Nebelkrähe
Auf einem Friedhof fotografiert.
Die Mutter
Gestern zeigte ich den jungen Baummarder. Hier seht ihr die Mutter. Erstaunlich zu einem, dass sie durch das kleine Loch passt, zum Anderen, beide finden Platz in der ehemaligen Spechthöhle.
Mehr hier
Endemisch in Tansania ist der Rotschwanzweber
Ich hatte das Glück ihn im Ngorongoro-Krater an einer kleinen Wasserstelle zu entdecken
Mehr hier
Silbergrüner Bläuling
In meiner Gegend ziemlich selten und nur an vereinzelten Standorten an der Iller zu finden.
ich hatte schon aufgegeben
da hörte ich den Uhu in der Dämmerung rufen...
Marderhund
... im Portrait. Die vielen Stunden im Marderhundrevier zählen zu meinen diesjährigen Foto-Highlights, auch wenn die Speicherkarte des Öfteren leer blieb.
Mehr hier
White beauty
Hermelin richtet sich auf...
Stelzenläufer
Ein Bild von der Stelzenläuferbrut in Deutschland hatte ich ja schon hochgeladen. Nun ein Bild des zweiten Altvogels, durch den wir auf die Brut aufmerksam wurden.Da die Zugzeit lange vorbei war, mußten hier Junge sein. Nach langem Warten im Distelfeld am Rand und langer Suche mit dem Fernglas konnten wir dann die vier Jungen entdecken. Dann noch mal Warten, bis sie in unserer Nähe waren und wir Fotos machen konnten. Der Vormittag hatte sich echt gelohnt. Gruß Theo
Mehr hier
20 Einträge von 229534. Seite 81 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei