Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 79 von 11477.
Kopfüber.....
......rasend schnell den Baum hinunter. Eichhörnchen sind wirklich flink auf den Bäumen unterwegs.
Mehr hier
*schicke Frisur*
Noch etwas älteres. Durch den an diesem Morgen zeitweise etwas heftigeren Wind bekam er diese stylische Frisur.
Mehr hier
Bergfuchs
Dieser schöne Bergfuchs muss ich Euch noch zeigen man sieh unten mit welchem Objektiv ich diese Aufnahme gemacht habe, und zwar mit dem Tamron 75mm jetzt kann sich jeder selber ausdenken, wie nah ich dem Fuchs war, hinten sieht man noch die Alpenrosen Sträucher und die letzte Abendsonne.
Im Tarangire Nationalpark ...
... konnte ich diese Szene einfangen. Eine Büffelherde kam herangestürmt und blieb in der von ihr aufgewirbelten Staubwolke stehen.
Mehr hier
Im Gegenlicht
Auf der Düne von Helgoland erlebte ich einen magischen Moment, als ich im sanften Morgenlicht der aufgehenden Sonne ein Kegelrobben-Baby fotografieren konnte. Die Sonne, die sich langsam über den Horizont erhob, tauchte die Szenerie in ein warmes, goldenes Licht und verlieh dem kleinen Robbenbaby eine fast märchenhafte Ausstrahlung. Das flauschige Fell des jungen Tieres schimmerte im Gegenlicht und hob sich eindrucksvoll vom sandigen Hintergrund ab. Es war ein einzigartiger Augenblick, der die f
Mehr hier
Am seidenen Waden
Das Blatt hing an einem Spinngewebe.
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora)
Heute gibt es von mir nach langer Zeit mal wieder eine Orchidee, in der Hoffnung, meine Serie eines Tages vervollständigen zu können. Was die Suche anbelangt, so fehlen mir nur noch ganz wenige Arten. Viele haben es aber noch nicht hier im Forum in meine Sammlung geschafft oder aber ich habe sie als häufig eingestuft und noch nicht fotografiert. Das Wanzen-Knabenkraut gehört in der Schweiz unterdessen zu den Arten, welche selten geworden sind, weil viele frühere Standorte zerstört sind. Ich kenn
Mehr hier
Herbstende
11. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2024
Bild der Woche [2024-12-23]
Die Blätter sind runter, der Winter kann kommen. Ich würde mich da über Schneefall im kommenden Winter mal wieder freuen. Glück Auf Guido
Mehr hier
gut verborgen...
sitzt diese Waldohreule im Amberbaum. Es sassen dort einige Eulen, die aber wirklich schwer zu finden waren. Dies Bild ist vom letzten Dezember, jedes Jahr sassen sie dort, nur in diesem leider nicht mehr.
ein Highlight
diesen Fotojahres waren die vielen schönen Fliegenpilze - ich hatte diese Gruppe schon mal aus etwas anderer Perspektive gezeigt gehabt.
Schattengewächse
Und ein dahinziehender Himmel....
Waldbaumläufer
Manche Vögel sind auch mit kleinster Beute zufrieden.
Uttakleiv mal anders...
Wenn man an diesem tollen Strand steht ist der Blick meist immer nur in die eine "bekannte" Richtung fixiert. Doch manchmal lohnt sich auch ein Blick in die andere Richtung. Die Gesteinsformationen mit dem Tidepool gefielen mir hier besonders gut. VG Mike
Mehr hier
Eichelhäher....
an der Fütterung.
Ruhe
der Schnee schluckt den Lärm und es wird leise im Wald. Es ist ein älters Bild und wir haben mit einem Freund mal die Vogelperspektive versucht. Ich wünsche euch allen hier eine besinnliche Weihnacht und ein glückliches und gesundes neues Jahr........ und ein bißchen mehr Frieden auf der Erde.
Mehr hier
Landende Dohle
Besseres Licht als zur Zeit gab es im Frühjahr.
"...Er hat abgeworfen..."
Der Rehbock hat sein Geweih abgeworfen. Allen im Forum eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
Lametta für die Natur
Hallo zusammen, kein aktuelles Bild....aber wenn derzeit schon kein Winter, dann holt man sich den Winter eben in der Erinnerung wieder. Dazu ist die Fotografie ja geradezu glänzend geeignet. LG Christine, die sehr gern euere Anregungen und Tipps entgegen nimmt
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 79 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei