Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 78 von 11477.
Weihnachtsglanz
...zur Weihnachtszeit sollten wir uns mit etwas Glanz umgeben. Diesmal kommt von mir eine glänzende Kugel aus der Natur...ein Symbol für die Ewigkeit...ein Tropfen auf einem Blütenblatt . Ich wünsche euch Allen friedliche und gesunde Vorweihnachtstage und grüße euch aus dem schönen Schlaubetal Angela
Mehr hier
Eistropfen
Hoffentlich bekommen wir mal wieder einen richtigen Winter.
Tau im Herbst
an manchen Stellen hatte sich auch das Gras verfärbt, sodass ich "buntere" Tau-Fotos machen konnte - noch dazu, wenn die Regenbogenreflexionen mitspielen...
Mehr hier
Bis zum Frühling dauert es noch lange
Bei der Aufarbeitung der Sommerbilder fiel mir wieder dieses Foto in die Hände. Ein regnerischer Abend, wo noch zum Schluß die Sonne durchkam. So müssen wir noch bis April warten, bis wir den Kuckuck wieder sehen können.
Erstaunlich
Erstaunlich, wie das Taubenschwänzchen mit seinem langen Saugrüssel im Flug so präzise in den Blütenkelch eintauchen kann! Ein Bild aus dem heimischen Staudengarten.
Mehr hier
Portait
Silberreiher Portait. Die Aufnahme ist nur leicht gecroppt.
Hirschkäfer
So dreckig wie er aus der Erde kam, und es sich dann daneben auf unserer Terrasse bequem machte, setzte ich Ihn in den Steingarten und machte ein paar Aufnahmen. Bild vom Mai letzten Jahres. Was einem im Garten so begegnet, kann man nicht vorhersagen. Aber diese Genossen sind bei mir im Erscheinen recht zuverlässig, da kann ich mich wohl glücklich schätzen. Grüße Michael Nachtrag: Ich hatte den gleichen Käfer mit einer anderen Aufnahme schon einmal gezeigt. Es war einer der größten den ich jemal
Mehr hier
Vergoldete Struktur
Neulich Morgen am See... hat mich wieder der Ehrgeiz gepackt. Was zuvor noch ein Produkt des Zufalls war, wollte ich jetzt bewusst umsetzen. Strukturen ins Bild zaubern mit nur einer Belichtung... Da meine Kamera die Option der Mehrfachbelichtung nicht her gibt, muss ich mir anders helfen😅. Das Rezept ist Geduld und leider Unmengen an Ausschuss zu akzeptieren.
Mehr hier
Solist ...
... so alleine zwischen dem Herbstlaub bot sich dieser Pilz ganz einfach an Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich zwar mit essbaren Pilzen auskenne, aber zu diesem Exemplar leider gar nichts sagen kann. Grüße Thomas.
Mehr hier
Eisvogel
im Sturzflug
Bei den Gelbbäuchen
Hallo zusammen auch letztes Jahr war ich wieder in meinem Gelbbauchunken-Habitat. Immer wieder schön diesen hübschen Amphibien zu begegnen
Mehr hier
Listspinne
Eine Spinne mit Eierkokon auf einer Brennnessel
Eisdetails
Seit längerem möchte ich noch einmal ein Bild in dieser Rubrik zeigen. Dieses Foto ist mir heute beim Durchschauen älterer Bilder in die Hände gefallen. Es sind lediglich einfache Eisstrukturen an meinem Teich zu sehen. Durch die Spiegelung der Wolken und des blauen Himmels ergab sich jedoch eine besonders interessanter Look. VG Mike
Mehr hier
Pseudoskorpion (Dactylochelifer latreillei)
Wer sagt das es bei uns keine Skorpione gibt ? Nur sind sie sehr, sehr klein. Dieser ist ca. 3 mm groß. Ich fand ihn unter feuchtem Laub. Ständig in Bewegung war ein Stack nicht wirklich leicht. Der Untergrund ist eine Matte die ich im Wald immer dabei habe und auf der man die kleinen Tiere besser sieht. Sonst sind sie gleich weg. Deshalb auch kein ND.
Abdüsen
Meistens verpasst man den Moment, wenn der Eisvogel abhebt. Sind wahrscheinlich nur Bruchteile vo Sekunden...
Mehr hier
Riesen Holzwespe-Schlupfwespe
Eine imposante Holzwespe,ein Weibchen,legt gerade über ihren Legebohrer Eier in einen Hohlraum im Todholz.
Neuntöter
Der Neuntöter bei der Futtersuche im Raps
Eisbär beim Frühsport
Nach dem Verzehr eines Frühstücks in Form eines Rentiers dehnt sich dieser Eisbär. Aufgenommen auf Svalbard, April 2024
Damtiere
Von der Straße aus fotografiert.
der Vacchares
so nennen die Anwohner ihren See - Etang de Vacchares - liebevoll. Sonnenaufgang mit Rosaflamingos...
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 78 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei