Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 77 von 11477.
altes Schätzchen
Steinkauzpaarung neu aufgelegt...
Früh übt sich...
Früh übt sich wer ein Meister werden will. Junge Rothirsche beim Kräftemessen.
Mehr hier
Eine wundersame Begegnung...
Heute möchte ich es endlich verraten: in einer ganz entfernten Ecke, irgendwo auf Spitzbergen, trat es plötzlich durch den Nebel und sah mich an. Ich konnte meinen Augen nicht glauben - hatte ich mich doch "nur" auf das endemische Svalbard-Rentier eingestellt...😉 Es gibts sie also wirklich.... Mein Sohn feiert dieses Jahr sein erstes Weihnachten, mal sehen, was er zum Bild sagt oder besser gesagt brabbelt 😅 Euch wünsche ich vorab ein geruhsames Weihnachtsfest und bedanke mich für die s
Mehr hier
Laccaria amethystina
Violetter Lacktrichterling , "experimentell" fotografiert mit dem Meyer Görlitz Lydith 30mm, F3,5. Trotz der starken Farben, ist mir das bild meiner Meinung nach wegen der gestaffelten Gruppen kompositorisch recht gut gelungen. Sie sind zwar recht klein, wenn man sie aber erst einmal ins Herz geschlossen hat, möchte man sie jedes Jahr wieder entdecken. Allen einen guten Wochenausklang! Grüße Ike
Mehr hier
Haussperling (Passer domesticus)
Frau Spatz im letzten Licht. Gruß Marko
Mehr hier
Startende Wasseramsel
Mir gefällt das Eingerahmte
Da wäre ich jetzt gerne......
....auf dem Weg zum Stellplatz in Finnland. Da sind die Weihnachtsmärchen zuhause.
Mehr hier
Die kleine Insel
am Bergsee wird jedes Jahr von so vielen Menschen Besucht, da es wirklich ein sehr schöner Ort ist
An der Kratzdistel
Die Kratzdistel ist bei den Taubenschwänzchen sehr beliebt.
Spiderman
Das kleine Steinkäuzchen war an dem Tag aus der Bruthöhle gesprungen und versuchte den ganzen Abend wieder den Baum hochzuklettern. Da es aber eine künstliche Niströhre war, die ja bei Käuzen waagerecht im Baum ist, war der Höhleneingang für den Steinkauz nicht mehr erreichbar. Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich ihm helfen und ihn eben wieder reinsetze. Aber ehrlich gesagt, was hätte das gebracht? Fünf Minuten später wäre er wieder rausgesprungen, um die Luft der Freiheit zu schnuppern. Al
Mehr hier
HerbstRückSchau
Nachdem nun alle Blätter gefallen sind bleibt meist nur das Grün des Mosses.
++ Bergfink ++
Bergfink im Anflug auf die Sonnenblume.
Schönling
Über eine solche Entdeckung am Teich freut man sich doch. Ich habe keine Ahnung, wo dieser Brauterpel herkommt und wann er aufgetaucht ist, aber nun hat er sich zu einer Mandarinentendame und einem Trupp Stockenten gesellt. Ich finde ihn sehr hübsch mit seinem bunten Gefieder.
Der fünfbeinige Riese ...
... zeigte sich formatfüllend
Mehr hier
Fuchs-Yoga
Über den Sommer hinweg konnte ich drei Fuchsgeschwister beim Heranwachsen begleiten. Und, jeder von uns kennt es, im Leben gehört auch einfach mal ein ausgiebiges Gähnen und Strecken dazu. Oder ist das schon Yoga?
ein eisiger
Morgen an der Ruhr war es... Kanadagänse
Mehr hier
Spitzorchis mit Besucher
Das Bild hier von der Spitzorchis ist sogar noch ein wenig älter, als mein gestriges vom Wanzen-Knabenkraut. Diese noch relativ häufig anzutreffende Orchidee fehlte aber ebenfalls bislang in meiner Serie und drum darf sie heute rein. Unterdessen würde ich der Pflanze wohl mehr Platz lassen, vor allem links und unten, und eine andere Lichtsituation suchen, aber mit dem kleinen Hüpfer, den ich leider nicht bestimmen kann, ist das Bild vielleicht trotzdem nicht ganz uninteressant. Die Spitz- oder P
Mehr hier
Birken im Schnee
Eine Erinnerung. Aktuell sieht es wie Anfang April aus.
Dickkopffalter
Die nächste Schmetterlingssaison ist noch weit. Zwischendurch macht es aber immer wieder Freude sich Schmetterlingsbilder der vergagenen Saison anzusehen. Hier ein Braundickkopfalter (Schwarz- oder Braunkolbig?)! Hoffentlich liege ich mit der Bestimmung richtig!? Mir gefiel der kleine Falter, wie er sich da auf dem Grashalm niedergelassen hatt.
Mehr hier
Was man hat, hat man.
Jetzt sind wieder viele Kleiber Gäste in meinem Garten. Sie sind im Flug hübsch anzusehen.
20 Einträge von 229529. Seite 77 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei