Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 76 von 11477.
Libellentransport
Bienenfresser mit Nahrung für die Jungvögel.
Ein Stern zum 4. Advent ...
... heute mal bissl experimentell zum Advent eine kamerainterne Mehrfachbelichtung
Mehr hier
Rot / Grün Schwäche......
sollte man bei diesem Bild nicht haben. Mit dem letzten Licht erschien mir dieses Rotkehlchen auf meinem Rasen. Bei den Belichtungs- und ISO Werten wäre ich noch vor wenigen Jahren schon längst in der warmen Stube gewesen, aber mit der heutigen Technik lohnt sich das ausharren.
Mehr hier
*Senfweisling*
Mal etwas Näher.
Mehr hier
Wasserralle
Hier noch mal ein Bild der scheuen Ralle. Gruß Thomas
Mehr hier
Stolz wie ein Spanier...
... steht er da im Abendlicht, der Einfarbstar. In der Extremadura habe ich zwar immer wieder kleine Schwärme dieser Starenart gesehen, aber erst nach mehreren Wochen gelang es mir, ein Exemplar mit Hilfe eines Tarnzeltes aus der Nähe abzulichten. Ich wünsche euch ein wunderschönes viertes Adventswochenende!! Viele Grüße, Birgit
Mehr hier
Abendstimmung
am Kalterer See.
Weißbindiges Wiesenvögelchen ...
... auf einem Halbtrockenrasen in der Eifel. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Probier´s mal mit Gemütlichkeit
Eine stressfreie und entspannte Weihnachtszeit! VG Torsten
Mehr hier
Unverhoffte Begegnung im Wald
Und Ruckzuck war der kleine Kobold wieder verschwunden. Nicht perfekt, aber absolut wildlife
Mehr hier
So schön wars ...
... in Finnland am Polarkreis
Mehr hier
... unverhofft
Der vorab eingestellte Bildausschnitt war für einen kleineren Singvogel gedacht. Mit dem Häher habe ich nicht gerechnet, und zum "runterzoomen" auf eine kürzere Brennweite ließ er mir keine Zeit. Ein schönes Adventswochenende wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
Im Wald versteckt
Nicht immer stehen sie praktisch frei.
Der Bunte
Buntspecht an der Winterfütterung!
Zur blauen Stunde
... im Gewirr des Nadelbaumes sitzt die Waldohreule unentdeckt und sicher. - Eifel -
Mehr hier
Ein feuriges  Duett
Dieses Jahr im Mai ergaben sich mehrere Möglichkeiten, Gebänderte Prachtlibellen zu fotografieren. Dieses Duo saß in der Nähe eines Flusses früh morgens auf einem Grashalm. An diesem Morgen war alles von Tau umhüllt und der Blühstreifen funkelte und glitzerte. Durch eine Gegenlichtaufnahme konnte ich dann diese glühende Stimmung einfangen, als die Sonne aufging. Als ich dann ein paar Wassertropfen auf meine Kameralinse machte, entstanden einige Reflexionen und Formen.
Mehr hier
Aufmerksam
Obwohl er sich gemütlich gemacht hat, um sich auszuruhen, mustert der junge Pardelluchs von Zeit zu Zeit die Umgebung. Das Bild entstand in Zentralspanien aus einem Hide heraus. Es war ein unvergessliches Erlebnis, diese schönen Tiere so entspannt aus relativ kurzer Distanz beobachten zu können. Da nimmt man gerne auch die ein oder andere Stunde in Kauf, wo sich nichts tut und man nicht ein einziges Bild schiessen kann. In den 1970er Jahren war diese Art kurz vor dem Aussterben (nur noch 50-150
Mehr hier
Mandarinente
In China steht sie symbolisch für eheliche Treue... ich finde sie einfach wunderschön, dieses Gefieder lasst einige Artgenossen echt blass aussehen.
Graufischer im Jagdmodus
Ein weiteres Bild eines Kingfishers (pied kingfisher) aus Kenia. Die Vielfalt ist dort faszinierend.
20 Einträge von 229529. Seite 76 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei