Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 75 von 11477.
Bunte Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
Die ca. 1,5 mm kleinen Springschwänze sind kaum zu entdecken im feuchten Buchenlaub. Aber gerade die Farben des Laubblattes kamen mir gerade recht. Immer in Bewegung sind sie schlecht zu erwischen. Dennoch ist mir hier ein Satck aus 6 Aufnahmen gelungen ( 6 aus 20 ). Blitz und Diffusor . Aufgestützt.
Rotkehlchen
Hallo zusammen, hier noch mal ein Bild meines Lieblingsvogels. Vor dem Besuch der Fütterung hatte es offensichtlich noch ein wenig im Moos nach Nahrung gesucht. Viel Freude beim Betrachten Alfred Im Anhang noch mal als Portrait...
Mehr hier
Ein (Super)Star
Dieser Star war heute bei uns im Garten am Winterfutter.
Unverhofft
Da meine Kamera zur Reparatur ist schöpfe ich aus der Festplatte. Damals hatte ich die hinten stehenden Tiere im Visier als dieses plötzlich vor mir auf den Weg trat.
Mehr hier
Sehnsucht Winterwald mit Schnee
Wintermotive sind leider aktuell mau, da kein Frost und kein sonnenschein und auch kein Schnee da ist, Wenn wenigstens Schnee da wär wie hier im Motiv (in 2023), dann ist ein Schneewaldwischer möglich. Aber wenn man aus dem Fenster schaut, da gibt es nur graue Wolken, seit gut einer Woche Ok dann gibt es nur den Schnee z.B; als Puderzucker auf einem Vanillekipferl. Wünsch dem Forum und allen ein stille, besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Viele weihnachtliche Grüße peter
Mehr hier
Aaasfresser
Als ich in der Extremadura die Geier beobachtete sah ich aus dem Augenwinkel auf der anderen Flussseite das sich da was bewegt. Mit dem Fernglas entdeckte ich erst einen Rotmilan auf dem Aas sitzen dann kam ein Fuchs hinzu der den Rotmilan verscheuchte. Die Entfernung war wirklich grenzwertig aber einen Versuch war es wert. Ich dachte nicht das da noch was anständiges rauskommt (immerhin 1200mm + Crop der R7). Gruß Thomas
Mehr hier
Schmetterlings-Knabenkraut (Anacamptis papilionacea)
Hier noch einmal eine Orchidee der Gattung Anacamptis. Es ist auch ein etwas älteres Bild und dieses mal eine Aufnahme aus Sardinien. Von diesem Geophyt gibt oder gab es in der Schweiz nur ein isoliertes Vorkommen mit einem Exemplar (!), welches aber wieder erloschen ist. In der Südschweiz gäbe es mehrere potentielle Standorte; das Problem dabei ist, dass diese Art auch auf der anderen Seite der Grenze auf Grund der Intensivierung der Landwirtschaft zurückgegangen ist und man grössere Vorkommen
Mehr hier
roter Farbklecks...
... auf dem Dornengestrüpp bei dem tristen grauen Himmel. Dadurch fiel mir das Rotkehlchen ins Auge.
Ein Exot
Die wunderschöne Mandarinente.
„Im kalten Winter erwärmen uns die kleinen Augenblicke.“
Heute war ich wieder an dem kleinen Bergsee, es was sehr Kalt -8 Grad aber es hat sich gelohnt früh aufzustehen zu einem Späteren Zeitpunkt gibt es noch andere Fotos. Wünsche Euch ein schönen Adventwochenende.
Der frühe Vogel
Heute Morgen, im allerersten Licht, kam eine freche Haubenmeise an der Winterfütterung vorbei. Mit der Iso musste ich leider ziemlich hoch, aber das erste Licht mag ich einfach am liebsten.
Mehr hier
Alles im Blick
Noch ein weiteres Bild zur Kingfisher-Serie, diesmal der Giant-Kingfisher. Er macht seinem Namen alle Ehre und ist tatsächlich deutlich größer als die anderen Kingfisher. Er saß hier nur für einen Moment, relativ weit entfernt in einem hohen Totholzbaum. Darunter leidet natürlich die Perspektive und die Bildqualität. Ich zeig ihn trotzdem, weil er sicher nur auf wenigen Bildern zu sehen ist.
Mantidenglück...
Hallo zusammen, mit einem Blick zurück auf die Mantidenzeit geht für mich ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Sie gehören hier vielleicht nicht zu den beliebtesten Insekten, doch ich verspreche, ein Schmetterling geht später noch.... Doch zuerst müsst ihr Euch mit dieser Dame auseinandersetzen ☺️😂😂 Eine schöne Restweihnachtszeit, Stefan
Mehr hier
Inmitten .........
........des eiskalten Winters gibt es doch immer wieder eine erwärmende Szene der Zuneigung! Liebe Grüße und ein schönes 4. Adventswochenende!
Mehr hier
Twins
Endlich mal wieder ein wenig Zeit und tatsächlich auch mal wieder Internet. Zeige euch hier eine weitere Aufnahme aus dem letzten Urlaub.Fast jeden Tag konnten wir Rothühner sehende aber immer sofort das weite suchten ohne das ein brauchbares Bild herauskam . Am vorletzten Tag haben wir dann diese zwei entdeckt die einfach nur aufmerksam für zwei Minuten in unsere Richtung schauten bevor sie dann langsam verschwanden .So hatten wir dann am Ende doch noch eine paar Bilder diese wie ich finde schö
Mehr hier
Weihnachtslichtwisch
So sollte es mal wieder sein, aber zumindest gibt es die Erinnerung
Mehr hier
Aurora  Falter
Festplattenfund
Ein kalter Dezembermorgen
Liebe Naturfotofreundinnen und Naturfotofreunde, danke, dass ich hier beim Adventskalender einen Beitrag leisten darf. Mit dieser kühlen aber hoffnungsvoll leuchtenden Impression, möchte ich Euch allen eine schöne Weihnachtszeit wünschen. Auch möchte ich mich bei all denen bedanken, die hier mit einer riesigen Bandbreite die Naturfotografie leben. Also Euch allen. Danke für das Forum. Danke für die tollen Anregungen. Danke für die Kommentare. Danke für diese tollen Bilder, zu denen man aufschaue
Mehr hier
In der Frontalansicht wirkt
der Elchbulle noch imposanter / The bull Moose looks even more impressive when viewed from the front
20 Einträge von 229529. Seite 75 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei