Mit dieser Abendstimmung aus dem Thüringer Wald wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2025, Auf so viel Schnee warten wir jetzt aber noch.
Werner
Ich habe hier nochmal ein Bild vom spielenden Hermelin. Der ist damals wie ein wahnsinniger herumgerannt, die Pfosten rauf und runter. Das hat ihm sichtlich Spaß gemacht.
Gruß
Thomas
Viele viele Kilometer bin ich die Küste hoch- und runtergelaufen, um das Motiv meiner Begierde zu finden. Die Mühe wurde belohnt, als plötzlich eine kräftiges Männchen auftauchte.
Gruß
Stefan
Für Ornithologen ist es eine kleine Sensation: im beschaulichen Caputh südlich von Potsdam hält sich seit einigen Wochen ein Drosseluferläufer auf. Vermutlich wurde das Jungtier bei starken Winden abgetrieben und erreichte so über den Atlantik das europäische Festland. Heimisch ist die Art eigentlich auf den amerikanischen Kontinenten.
Auch ich habe mich auf den Weg gemacht und den Kleinen direkt ins Herz geschlossen. Hier ein Bild bei einem kurzen Bad 😊
Mehr dazu im Blog unter:
https://www.natu
...anbricht, finden sich die Waldkäuze an ihren Tageseinstand ein. Das Krächzen eines Eichelhähers hat in diesem Moment ihre Aufmerksamkeit geweckt. Kurz darauf sind sie in ihrer Baumhöhle verschwunden.
Ich wünsche Euch trotz des aktuell tristen Wetters einen schönen 4. Advent.
Einen Hauch von Winter hatte es einen Morgen und ich bin mit meinem Fotofreund Olaf dann in die Rieselfelder und wir hatten Glück. Es war kalt und Nebel und Dunst lag über den Wasserflächen und immer wieder starteten Gänse, um zu den Wiesen zu fliegen. So konnten wir einige schöne Starts festhalten.
An dieser Stelle zum Jahresende dank an die Betreiber für alle Mühen und allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Möge es besser und friedlicher werden.
Gruß
Theo
Dieses Slender Mongoose war offensichtlich sehr überraschthinsichtlich meiner Anwesenheit. Nur für einen kurzen Moment hat es mich angestarrt, um sich dann aus dem Staub zu machen.
Die Schlankmagusten sind in fast ganz Afrika südlich der Sahara verbreitet. Sie leben gerne in Gruppen, ernähren sich vorwiegend von Kleintieren (auch Insekten) und sind meist nachtaktiv. Sie bringen zwischen ca. 500g (Weibchen) und ca. 700g (Männchen) auf die Waage.
Hallo Zusammen,
Da es die Kategorie ‚Ergänzende Bilder‘, wo man auch Arbeitsbilder einstellen konnte, nicht mehr gibt, bzw. die Bilder nach ‚Rund um die Natur‘ verschoben wurden, stelle ich meine neue Collage nun hier ein. Ein wenig Farbe tut vielleicht gut.
Gerne stelle ich in meiner Serie ‚Die Orchideen der Schweiz‘ ein solches Bild den einzelnen Aufnahmen voran, so gibt es etwas Ordnung in die Serie und man findet sich vielleicht etwas besser zurecht, gerade bei den Knabenkräutern, die ja „Ac
In diesem Sinne wünsche ich allen entspannte Feiertage und eine besinnliche Zeit !
Elefanten sind Tag- und Nachttiere und sehr sozial.
Die Kühe leben in Gruppen unter der Führung einer Leitkuh.
Die übrigen Mitglieder sind ihre erwachsenen Töchter und Schwestern sowie ihre noch nicht ausgewachsenen Kinder und Enkel.
Meistens spalten sich die Gruppen auf, wenn sie zu groß werden, sie bestehen selten aus mehr als 20 Tieren.
Wenn Bullen zwischen 10 und 14 Jahre alt sind, werden Sie aus der Herde ver
Ein Foto über das man sich irgendwie freut, aber auf der anderen Seite etwas ärgert.
Die Qualität ist nicht besonders, dafür ist der Moment ein besonderer gewesen. Ich konnte den Jungfuchs ca 500m verfolgen, bis er mich bemerkt hatte. Er verschwand dann mit samt Beute rechts im Schilf, welches auf dem Foto nicht zu erkennen ist.
Das Foto entstand in einem Naturschutzgebiet und der Fuchs nutzte hier die Wege der Spaziergänger.
Das ärgerliche an dem Foto ist:
Warum kam er nur nicht auf mich zugela
Dieser kleine „Weihnachtsbaum“ 🌲 hat sich selbst geschmückt, und zwar mit einem Herz. 💚 Wer sieht es?
Allen hier im Forum wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit, entspannte Feiertage und ein gesundes Jahr 2025 mit vielen kleinen Freuden, die das Herz berühren.
Liebe Grüße
Anke 🧑🏻🎄
Nanu!?!?!? 😳 Warum hat es nicht mit dem 22. Kalendertürchen geklappt?????????? 😬🤔
Es war der letzte Pilz, den ich gefunden habe und auf wunderbare Weise fing er an zu leuchten! )
Damit wünsche ich euch eine schönen 4. Advent.
LG Kerstin
Hier kam ich gerade im Morgenlicht an meiner Location an... da posierte dieses Eichhörnchen wie auf einer Bühne und hielt inne, um mich eine Weile zu beobachten. So sind die ersten Bilder eines Tages manchmal irgendwie etwas Besonderes.
Euch allen ein schönes Wochenende und einen friedlichen 4. Advent.
Gruß Holger
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.