Zurück aus Spanien, mit vielen neuen Eindrücken und Fotos im Gepäck. Hier ein Luchsbild am frühen Morgen, mit einer unglaublich schönen (natürlichen) Lichtstimmung.
Mit diesem Bild wünsche ich allen hier eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit!
"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden."
Aktuell hat es bei uns hier intensiv zu schneien begonnen, seit vielen Jahren sieht es nach Weißen Weihnachten aus!
Liebe Grüße Horst
während die ersten Sonnenstrahlen den Morgennebel durchdringen / A Roe deer doe stands on a forest clearing while the first rays of sunlight break through the morning mist
Als es plötzlich ziemlich heftig zu schneien begann, musste ich unbedingt
noch einmal zu den Haubenmeisen raus fahren. Bis ich ankam war zwar der
große Schneesturm schon vorbei, aber nach einiger Zeit lies sich dann
tatsächlich eine Haubenmeise blicken. Da heute der 4. Advent ist,
möchte ich euch gerne noch diese Winteraufnahme zeigen. Speziell
für all jene, wo es heute vielleicht nicht geschneit hat, da kann
etwas Winterstimmung doch nicht schaden.
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Hallo zusammen,
die knuffigen Kerlchen sind auch rund um den Gefrierpunkt noch munter unterwegs. Das Eis kann man ganz gut im Schatten erkennen. Die Einzelaufnahme ist indirekt geblitzt und zusätzlich zum 60 mm Makro an der OM 1 noch mit der Raynox-Linse DCR 250 und Zwischenringen aufgenommen.
Wünsche viel Freude beim Betrachten und noch einen schönen restlichen 4. Advent
Alfred
Hm? Die Kategorie "unter Wasser" passt nicht so richtig. Ich habe mal versucht springende Fische am Rhein zu fotografieren. Nicht so leicht. Dieses ist das Beste, aber leider etwas unscharf. Ich weiß nicht was es für ein Fisch ist. Vielleicht eine Brasse behauptet ObsIdentify.
Hallo,
die Hyäne streifte um den Löwen herum, aber in einem gehörigen Abstand.
Wohlwissend, dass dies besser ist.
Das (schöne) Licht ging so langsam zur Neige, was leider am Äquator sehr schnell passiert.
Gruss Eric
PS: Ich wünsche allen Teilnehmern und dem Team einen schönen 4. Advent, ein Frohes Fest
und einen hoffentlich guten Rutsch....
die Jäger der Nacht aktiv. In diesem Jahr klappte es mal wieder einige Bilder von unser größten Eule, dem Uhu, zubekommen. Für mich immer wieder ein beeindruckendes Naturerlebnis.
Hallo Naturfreunde,
Evtl hilft dieses Foto bei der Identifizierung der Beute. Besser wird es allerdings nicht.
Ich tippe hier auf einen Aal der schon etwas länger tod war. Dadurch war er etwas aufgebläht.
VG
Michael
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.