Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 73 von 11477.
Luchs am frühen Morgen
Zurück aus Spanien, mit vielen neuen Eindrücken und Fotos im Gepäck. Hier ein Luchsbild am frühen Morgen, mit einer unglaublich schönen (natürlichen) Lichtstimmung.
Klaus Becker
Großer Schirmling
Rotkehlchen
Bei leichtem Schneefall.
Baumfalke im Regen
Habe diesen Baumfalken kurz vor seiner langen Reise nach Afrika noch einmal sehen dürfen.
Kristallwald
Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen optimalen Start in das neue Jahr. Viele Grüße Bert
Mehr hier
Alpenbraunelle "Prunella collaris"
Mit diesem Bild wünsche ich allen hier eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit! "Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." Aktuell hat es bei uns hier intensiv zu schneien begonnen, seit vielen Jahren sieht es nach Weißen Weihnachten aus! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Jetzt ist der Winter doch da!
Schön, dass die Wintergoldhähnchen bei uns bleiben und genug Nahrung finden.
Eine Ricke steht auf einer Waldlichtung,
während die ersten Sonnenstrahlen den Morgennebel durchdringen / A Roe deer doe stands on a forest clearing while the first rays of sunlight break through the morning mist
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes)
Eine von 130 Sandbienenarten, die in Deutschland vorkommen. Gruß Marko
Mehr hier
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula)
Hallo, Sandregenpfeifer im Jugendkleid. Gruß Marko
Mehr hier
Fechtduell ...
... bei den olympischen Winter-Wasser-Spielen im heimischen Ammersee. Jetzt ist es wieder soweit - fantastische Zauberwelten für kurze Zeit
Mehr hier
Heute gab es Schnee
Als es plötzlich ziemlich heftig zu schneien begann, musste ich unbedingt noch einmal zu den Haubenmeisen raus fahren. Bis ich ankam war zwar der große Schneesturm schon vorbei, aber nach einiger Zeit lies sich dann tatsächlich eine Haubenmeise blicken. Da heute der 4. Advent ist, möchte ich euch gerne noch diese Winteraufnahme zeigen. Speziell für all jene, wo es heute vielleicht nicht geschneit hat, da kann etwas Winterstimmung doch nicht schaden. Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Mehr hier
Holiday on ice
Hallo zusammen, die knuffigen Kerlchen sind auch rund um den Gefrierpunkt noch munter unterwegs. Das Eis kann man ganz gut im Schatten erkennen. Die Einzelaufnahme ist indirekt geblitzt und zusätzlich zum 60 mm Makro an der OM 1 noch mit der Raynox-Linse DCR 250 und Zwischenringen aufgenommen. Wünsche viel Freude beim Betrachten und noch einen schönen restlichen 4. Advent Alfred
Mehr hier
Schwanzmeisen
Das Zwitschern ist schnell erkennbar und sie verschwindet schnell wieder Frohe Weihnachten
Mehr hier
Springender Fisch
Hm? Die Kategorie "unter Wasser" passt nicht so richtig. Ich habe mal versucht springende Fische am Rhein zu fotografieren. Nicht so leicht. Dieses ist das Beste, aber leider etwas unscharf. Ich weiß nicht was es für ein Fisch ist. Vielleicht eine Brasse behauptet ObsIdentify.
Mehr hier
Krähenportrait
Keineswegs scheu, eher neugierig war die Rabenkrähe. Sie kam sehr nah als wir am Seeufer den Eisvogel im Auge hatten.
Mehr hier
Respektabstand
Hallo, die Hyäne streifte um den Löwen herum, aber in einem gehörigen Abstand. Wohlwissend, dass dies besser ist. Das (schöne) Licht ging so langsam zur Neige, was leider am Äquator sehr schnell passiert. Gruss Eric PS: Ich wünsche allen Teilnehmern und dem Team einen schönen 4. Advent, ein Frohes Fest und einen hoffentlich guten Rutsch....
Mehr hier
Abends werden,
die Jäger der Nacht aktiv. In diesem Jahr klappte es mal wieder einige Bilder von unser größten Eule, dem Uhu, zubekommen. Für mich immer wieder ein beeindruckendes Naturerlebnis.
Eichelhäher....
im Abflug.
Fuchs mit Beute
Hallo Naturfreunde, Evtl hilft dieses Foto bei der Identifizierung der Beute. Besser wird es allerdings nicht. Ich tippe hier auf einen Aal der schon etwas länger tod war. Dadurch war er etwas aufgebläht. VG Michael
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 73 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei