gab es bei uns am 23.12. Lieber hätte ich 20cm Schnee gehabt, aber man muss nehmen, was man bekommt.
Und so habe ich mich über die Eisblumen gefreut!!
Euch noch schöne Feiertage!!
LG Kerstin
....sende ich euch Weihnachts und Neujahrswünsche.
Alles erdenklich gute für euch.
Leider hab ich rechtzeitig zu den Feiertagen einen Grippevirus erwischt.
LG Erwin
Hallo zusammen, auch bei den Reptilien und Amphibien möchte ich mich an diesem
besonderen Tag nochmal kurz bei Euch melden
Ein ca. 4,5 Meter langes Nilkrokodil mit drei Teichfröschen, einer davon besonders mutig, konnte ich in Marokko festhalten.
Leider gibt es die bei mir am Bach nicht...
Natürlich ist das keine Wildlife-Aufnahme, aber fast....wie ich finde.
Hier mal ein Link dazu https://youtu.be/aUXL8JiK0hY?si=teSrbA69IIhWj10k
Die ersten Tiere stammen ursprünglich aus Ägypten, und vermehrten
Während des Herbstzuges konnte ich diese drei Alpenstrandläufer an der Kiesgrube auf einer kleinen Sandfläche fotografieren, als die Sonne fast hinter dem Horizont verschwunden war. Da das Wasser keine Wellen hatte, spiegelten sie sich im Wasser.
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten!
Zu Weihnachten gibt es von mir nochmals ein Schmetterlings-Knabenkraut, dieses mal das Grossblütige in einer Aufnahme aus Sardinien; auch ein etwas älteres Bild. Damit wollte ich die 50 komplettieren, um P & P in die Wettbewerbe zu bekommen, damit dort die Vielfalt erhalten bleibt. Nun sind wir bereits bei 52! Das ist doch gut so .
Das Grossblütige Schmetterlings-Knabenkraut hat, wie sein Name schon sagt, grössere Blüten, die Lippe ist aber auch stärker ausgebreitet, daher findet man bei den
Dieser hübsche, kleine Falter ist bei mir ziemlich selten.
Es gibt nur noch zwei kleine, isolierte Populationen an der Iller.
Die zweite liegt so versteckt auf einer Lichtung im Wald, dass ich sie ohne Hilfe eines Entomologen, der mir die genaue Lage mitgeteilt hatte, wohl nicht gefunden hätte.
Wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit
Peter
An diesem warmen Tag im vergangenen Mai machte der Graureiher erfolgreich Beute. Stolz schritt er in aller Ruhe in Richtung des seichteren Ufers. So war das Risiko die Beute wieder entwischen zu lassen etwas geringer. Nach einem gekonnten "Wendemanöver" schlang er die Beute dann am Stück herunter.
Eine unvergessliche Szene...
Euch allen einen geruhsamen Heiligabend und frohe Weihnachten.
Gruß, Holger
Auch wenn es wohl nicht so viele Schwäne wie im vergangen Jahr sind, haben sie das Emsland erreicht. Heute morgen hatten wir tatsächlich ein paar Minuten Morgenrot.
Liebe Forumsfreunde
Die Natur hat uns in diesem Jahr einen Baobabbaum (Affenbrotbaum) zu Weihnachten geschenkt🎄
Ist doch eine schöne Abwechslung oder?
Ich wünsche euch allen besinnliche Feiertage und seid lieb gegrüßt aus dem tropischen Westafrika💛
Barbara
…so still und friedlich war es in den Rheinauen, hoffe es sollte überall vorkommen!
Ich wünsche Allen hier im Forum, eine besinnliche und frohe Weihnacht und einen guten Einstieg in das
neue Jahr 2025!
LG Joachim
Im Schein der tiefstehenden Sonne beeindruckt das grosse, goldgelbe Auge des Steinkauzes umso mehr.
P.S.
Erstaunlich auch immer wieder, die enorme Beweglichkeit des Eulenkopfes.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.