wer wollte das nicht. Dachte sich die Brautente und zog ein paar Bahnen an mir vorbei.
In dieser Jahreszeit scheint das späte Abendlicht bereits nachmittags. Nach Tagen des weihnachtlichen Trübsals (Wettertechnisch ) war es heute mal kalt und klar.
Hallo zusammen,
heute war bei uns endlich mal wieder Haareis/Eiswolle-Wetter.
Dieses wunderschöne Eis stammt letztlich aus einem Pilz, der im nassen Buchenholz sitzt und bei bestimmten Wetterbedingungen dieses Haar nach außen treibt.
Der Waldboden und die leider kranken Bäume wiesen reichlich Eiswolle auf.
Hier mal eines der vielen Bilder, die heute früh bei -2 Grad und Sonne machen konnte.
Wünsche euch allen noch eine schöne Zeit "zwischen den Jahren" und kommt alle gut und gesund ins
Aufgenommen bei Nebel von der gegenüber liegenden ziemlich entfernten Uferseite. Zu Weihnachten waren am Teich keine Angler und da haben sich auch die Silberreiher wieder mal dahin getraut. Ich hab´s extra so neblig gelassen wie es war.
Um dieses Bild schleiche ich immer wieder mal herum, weil ich es einerseits in der Frontalen faszinierend finde und andererseits vom unruhigen Hintergrund her verfluche im Original. Ich habe es daher noch einmal neu ausgearbeitet als SW-Version in Low-Key-Anmutung. Wenn ihr Zeit und Bock habt, dann könnt ihr ja mal schreiben, ob euch das Bild in dieser Version gefällt oder nicht. Ihr könnt mir übrigens auch ungeschminkt mitteilen, wenn ihr das Bild sch... findet. Ich kann das ab und rede auch a
bei einem Freund angekommen, sah ich dass die Nebeldecke ein bisschen höher aufbrach und dieses Naturschauspiel offerierte sich mir. Per Zufall hatte ich die Kamera dabei...
Nur sehr sehr kurz zeigte sich der Buntspecht am frühen Morgen,
bisher hatte ich ihn nur dieses eine Mal so nah vor der Linse.
Fast wäre dieses Bild für die Tonne gewesen, da ein Ast dummerweise direkt durch
den Hals führte.....Da mir das Bild aber sonst so gut gefällt vom Licht
und der Pose her, habe ich den Ast weg retuschiert um das Bild noch zu retten.
Vielleicht bekomme ich noch einmal die Gelegenheit......
Gestern war ich wieder mal in meiner Heimat wo ich aufgewachsen bin, es hat vor ein paar Tage etwas Schnee gegeben zwar sind die Tannen nicht mehr weiß was aber einerseits auch gut ist vom Kontrast her. Der grössere Berg den man auf der anderen Talseite sieht, da war ich viele Sommer als Junge Bursche am Vieh hüten.
Mit dieser Drohnenaufnahme will ich mich nach einer längeren Reise durch Indonesien, Australien und Neuseeland im Forum zurückmelden.
Entstanden ist das Bild auf den Whitsunday Islands an der Ostküste Australiens.
Drohnenaufnahmen sieht man hier bisher selten. Vielleicht gefällt die Perspektive.
Da hab ich nicht schlecht gestaunt, als dieser Igel heute Mittag durch unseren Garten lief. Er hat sich am Katzenfutter das wir für Gäste draußen geben, satt gefressen und ist dann auf direktem Weg wieder in seinen Bau verschwunden. Wir wollen einen Experten fragen wie das mit ihm weiter gehen soll. Mehr helfen oder reicht das.
Hallo zusammen,
nach einer kalten Nacht und einem Morgen mit strahlend blauem Himmel gab es sehr viel in den gefrorenen Wassertropfen zu entdecken.
Viel Freude beim Verweilen
Alfred
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.