Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 65 von 11477.
Licht statt Böller
Hallo liebe Naturfotofreundinnen und Naturfotofreunde, als Naturfreund sind die kommenden Tage wieder ein Graus, wenn es knallt und stinkt und sie die Tierwelt kaum noch Rückzugsorte hat. Die Faszination für das Himmelsspektakel kann ich nachvollziehen aber das Ausmaß... Als Kontrastprogramm hier mein Himmelsfeuerwerk aus der sächsischen Schweiz. Der eisige Morgen hat für reichlich Raureif und weiches Licht gesorgt. Viele liebe Grüße und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Sebastian
Mehr hier
Schneeweißer Blütenzauber
zum Jahresabschluss ein Sommefühl mit weißen Blütenblättern. Kenn den Namen dieser Blume nicht. Vielleicht kennt Ihr den Namen dieser schönen Blume. Wünsch allen einen ruhigen, besinnlichen Jahresabschluß. VG peter
Mehr hier
Rohrschwirl
Ein Archivbild aus wärmeren Tagen. Ich freue mich schon auf die kommende Saison.
~Der letzte Ausflug in die Natur~
Heute ging es das letzte Mal raus in die Natur für dieses Jahr, zum Glück steht das neue schon vor der Tür 😉. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch wir sehen in nächsten Jahr wieder von einander.
Mehr hier
Glitzern am Nachmittag
Hallo zusammen, mit dieser Gegenlichtaufnahme von gestern kurz vor Sonnenuntergang wünsche ich allen im Forum einen guten Start ins neue Jahr. Viel Freude beim Verweilen Alfred
Mehr hier
Kleiber
Mit Blick nach oben.
Urige Gebilde
sind die Geweihförmige Holzkeulen.
Kanarischer Buchfink
diesen schönen Vogel habe ich im September auf La Palma fotografiert. Leider hatte ich bei der Wanderung nur mein 12-100mm Objektiv mit.
Gestreckte Haltung
Schnell ist die Dame an mir vorbei geflogen. Einen kleinen Stein entfernt. Deshalb kein ND
Metamorphosis
Der Oberflächenreif entsteht an klaren und kalten Wintertagen und Nächten bevorzugt an schattigen Plätzen und braucht eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Mantis Larve
habe mal meine Festplatten durch geschaut
Tartaruga - Schildkröte
In der küstennahen Garrigue, einer Landschaft bestehend aus niederem Buschwerk, hat unsere damalige Hündin diese Landschildkröte gefunden. Ob es sich dabei um eine Griechische Landschildkröte oder eine Breitrandschildkröte handelt, kann ich leider nicht abschliessend sagen - vielleicht weiss Michael mehr - eine Seitenansicht habe ich angehängt; vom Schwanzschild, welches bei der Griechischen Landschildkröte geteilt und bei der Breitrandschildkröte ungeteilt ist, habe ich leider kein Bild. Die Gr
Mehr hier
Eine gute Landung ...
... im neuen Jahr, und wieder soviele schöne Bilder hier im Forum wünsche ich euch 2025. Immer gut Licht! Wer mehr Bilder von mir sehen möchte gerne auch auf Instagram unter wildnature_harald_stelzer. LG Harald
Mehr hier
Ein Hauch von Morgensonne
Zwei Graugänse die im Flug. Ein Lichtsaum durch die aufgehende Sonne ist gerade sichtbar.
31.000.000 Lichtjahre in die Vergangenheit fotografiert
Whirlpool-Galaxie M51 So richtig zufrieden bin ich mit dem Foto noch nicht, es fehlen mir die Farben, aber die könnten noch kommen, wenn ich um die 10 Stunden belichte. Teleskop: Seestar S50 Belichtet 2,5 Stunden zu je 10 Sekunden pro Foto Entfernung zur Erde: 31.000.000 Lichtjahre Gestackt mit DeepSkyStacker, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop. Liebe Grüße Peter https://www.astrofoto-salzkammergut.at/
Mehr hier
Badetag...
Hallo zusammen, heute möchte ich noch ein Bild aus dem letzten Jahr zeigen - es zeigt einen "Beifang", als ich es an einer Wasserstelle auf Mallorca eigentlich auf andere Vögel abgesehen hatte. Ich hatte zuvor noch nie eine Zaunammer gesehen, daher war es für mich ein Highlight. Vorne links lag leider ein Ast etwas zu hoch, aber auch so gefiel es mir.... Ich wünsche euch vorab einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Mantis Religiosa
Bilder von Gottesanbeterinnen gibt es mittlerweile en gros. Für mich war es aber in diesem Jahr eine besondere Überraschung im Garten, als ich diese hier plötzlich bei mir hinten am Hals sitzen hatte. Wann ich wieder eine solche Gelegenheit erhalte, wissen die Götter. Folglich entstanden einige Aufnahmen, wie diese hier. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, und immer "göttliche" Fotomotive! Grüße Michael
Mehr hier
Alle Jahre wieder ......
..... sehe ich Damhirsche die sich Weidezaunlitze in ihr Geweih verwickelt haben.
20 Einträge von 229529. Seite 65 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei