Hallo liebe Naturfotofreundinnen und Naturfotofreunde,
als Naturfreund sind die kommenden Tage wieder ein Graus, wenn es knallt und stinkt und sie die Tierwelt kaum noch Rückzugsorte hat. Die Faszination für das Himmelsspektakel kann ich nachvollziehen aber das Ausmaß... Als Kontrastprogramm hier mein Himmelsfeuerwerk aus der sächsischen Schweiz.
Der eisige Morgen hat für reichlich Raureif und weiches Licht gesorgt.
Viele liebe Grüße und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Sebastian
zum Jahresabschluss ein Sommefühl mit weißen Blütenblättern.
Kenn den Namen dieser Blume nicht.
Vielleicht kennt Ihr den Namen dieser schönen Blume.
Wünsch allen einen ruhigen, besinnlichen Jahresabschluß.
VG
peter
Heute ging es das letzte Mal raus in die Natur
für dieses Jahr, zum Glück steht das neue schon vor der Tür 😉. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch wir sehen in nächsten Jahr wieder von einander.
Hallo zusammen,
mit dieser Gegenlichtaufnahme von gestern kurz vor Sonnenuntergang wünsche ich allen im Forum einen guten Start ins neue Jahr.
Viel Freude beim Verweilen
Alfred
Der Oberflächenreif entsteht an klaren und kalten Wintertagen und Nächten bevorzugt an schattigen Plätzen und braucht eine gewisse Luftfeuchtigkeit.
Liebe Grüße Horst
In der küstennahen Garrigue, einer Landschaft bestehend aus niederem Buschwerk, hat unsere damalige Hündin diese Landschildkröte gefunden. Ob es sich dabei um eine Griechische Landschildkröte oder eine Breitrandschildkröte handelt, kann ich leider nicht abschliessend sagen - vielleicht weiss Michael mehr - eine Seitenansicht habe ich angehängt; vom Schwanzschild, welches bei der Griechischen Landschildkröte geteilt und bei der Breitrandschildkröte ungeteilt ist, habe ich leider kein Bild.
Die Gr
... im neuen Jahr, und wieder soviele schöne Bilder hier im Forum wünsche ich euch 2025. Immer gut Licht!
Wer mehr Bilder von mir sehen möchte gerne auch auf Instagram unter wildnature_harald_stelzer. LG Harald
Whirlpool-Galaxie M51
So richtig zufrieden bin ich mit dem Foto noch nicht, es fehlen mir die Farben, aber die könnten noch kommen, wenn ich um die 10 Stunden belichte.
Teleskop: Seestar S50
Belichtet 2,5 Stunden zu je 10 Sekunden pro Foto
Entfernung zur Erde: 31.000.000 Lichtjahre
Gestackt mit DeepSkyStacker, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop.
Liebe Grüße
Peter
https://www.astrofoto-salzkammergut.at/
Hallo zusammen, heute möchte ich noch ein Bild aus dem letzten Jahr zeigen - es zeigt einen "Beifang", als ich es an einer Wasserstelle auf Mallorca eigentlich auf andere Vögel abgesehen hatte. Ich hatte zuvor noch nie eine Zaunammer gesehen, daher war es für mich ein Highlight. Vorne links lag leider ein Ast etwas zu hoch, aber auch so gefiel es mir....
Ich wünsche euch vorab einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Viele Grüße, Thomas
Bilder von Gottesanbeterinnen gibt es mittlerweile en gros.
Für mich war es aber in diesem Jahr eine besondere Überraschung im Garten,
als ich diese hier plötzlich bei mir hinten am Hals sitzen hatte.
Wann ich wieder eine solche Gelegenheit erhalte, wissen die Götter.
Folglich entstanden einige Aufnahmen, wie diese hier.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, und immer "göttliche" Fotomotive!
Grüße Michael
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.