Vergangenen Sommer verbrachte ich eine Woche in meiner alten Heimat auf dem Fischland. Dabei gelang mir dieses Foto eines Sandregenpfeifers direkt vor der im Meer untergehenden Sonne. Eine wunderbare Stimmung die nur ca. eine Minute anhielt. Ein Jungvogel war auch zu sehen, beide liefen bis ca. 6 m vor meiner Linse herum und erkundeten ihre Welt aus Steinchen, Stöckchen, Krebschen, Seetang und allerlei Anderem. Die kleinen Gesellen waren gar nicht scheu und wohl durch die vielen Badegäste an
Mit dieser "Wunderkerze"
wünsche ich Euch für das Jahr 2025
wundervolle Natur-Erlebnisse,
wunderbare Natur-Motive,
wunderschöne Natur-Fotos
und dass es für uns alle ein gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr wird.
PS: Das ist ja merkwürdig, dass die Wunderkerze im Vorschaubild umgekippt ist!
Dieser Haubentaucher hatte einen Fisch (Schleie) gefangen. Er hat sich aber mit dem Runterschlucken schwergetan. Die Jungvögel sahen dabei lautstark quiekend zu.
Der Sprung ins neue Jahr ist geglückt. Mal sehen was wird, eine Maus zumindest gab es hier für den Roten.
Gestern Mittag konnte ich schon vier Füchse sehen, die Ranz scheint im Gange oder zumindest langsam in Fahrt zu kommen.
- Eifel -
Der Orionnebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion.
Im Sternbild Orion entstehen immer noch neue Sterne.
Die grauen Schleier sind keine irdischen Wolken, sondern das ist kosmischer Staub und Gas was den Orion umgibt
Entfernung zur Erde: 1.344 Lichtjahre
4h50 Minuten belichtet
Gestackt mit DeepSkyStacker, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop.
Teleskop: Seestar S50
Liebe Grüße
Peter
https://www.astrofoto-salzkammergut.at/
Es brauchen nicht immer gute Vorsätze sein, die man dann meist doch nicht einzuhalten vermag. Es darf auch einfach mal ein Wunsch sein für das kommende Jahr, nichts Grosses, nur ein kleiner Fotowunsch. Eine noch nicht gesichtete Art vielleicht? Um die sich dann einen konkreten Plan formiert? Drum wünscht Euch was!
Manchmal bekommt man dann auch etwas anderes, als erhofft, spezieller sogar und nicht minder schön! So ist es uns ergangen auf den letzten beiden Reisen, wo wir die eine Wunsch-Art zwa
... an euch alle. Danke für eure tollen Bilder in 2024 und herzlichen Dank an den / die Organisatoren des Forums. Ich hoffe, dass ihr und auch ich, also wir, im neuen Jahr wieder saumäßiges Glück haben werden, damit die Natur uns immer wieder so schöne Einblicke erlaubt. Genauso hoffe ich auch, dass dass Ferkelchen mal eine tolle Bache oder ein prima Bacherl wird Ich konnte die Rotte eine Weile beobachten. Immer wieder bin ich überrascht, wie gut sie sich untereinander verstehen. Sie tummelten
Dieses Männchen einer Gebänderten Prachtlibelle fand ich abends in einer Wiese an seinem Schlafplatz, während die letzten Sonnenstrahlen in die Wiese schienen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.