Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229524. Seite 63 von 11477.
Amselfrau
beim Frühstück im Zierapfelbaum.
Sandregenpfeifer bei Sonnenuntergang
Vergangenen Sommer verbrachte ich eine Woche in meiner alten Heimat auf dem Fischland. Dabei gelang mir dieses Foto eines Sandregenpfeifers direkt vor der im Meer untergehenden Sonne. Eine wunderbare Stimmung die nur ca. eine Minute anhielt. Ein Jungvogel war auch zu sehen, beide liefen bis ca. 6 m vor meiner Linse herum und erkundeten ihre Welt aus Steinchen, Stöckchen, Krebschen, Seetang und allerlei Anderem. Die kleinen Gesellen waren gar nicht scheu und wohl durch die vielen Badegäste an
Mehr hier
"Wunderkerze"
Mit dieser "Wunderkerze" wünsche ich Euch für das Jahr 2025 wundervolle Natur-Erlebnisse, wunderbare Natur-Motive, wunderschöne Natur-Fotos und dass es für uns alle ein gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr wird. PS: Das ist ja merkwürdig, dass die Wunderkerze im Vorschaubild umgekippt ist!
Mehr hier
-- START --
Wünsche allen Forumsmitglieder einen guten Start ins neue Jahr und allzeit schöne Motive und gut Licht.
Haubentaucher
Dieser Haubentaucher hatte einen Fisch (Schleie) gefangen. Er hat sich aber mit dem Runterschlucken schwergetan. Die Jungvögel sahen dabei lautstark quiekend zu.
Zurück in den Wald
Früh morgens. Eine der wenigen Stellen an denen sie den Graben trocken queren können.
Lichtblick
Wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr mit vielen Lichtblicken! Mal ausnahmsweise ein nicht-100mm-Foto von mir
Mehr hier
Auf Jagd
Der Sprung ins neue Jahr ist geglückt. Mal sehen was wird, eine Maus zumindest gab es hier für den Roten. Gestern Mittag konnte ich schon vier Füchse sehen, die Ranz scheint im Gange oder zumindest langsam in Fahrt zu kommen. - Eifel -
Mehr hier
Le Roi
Wie ein König thront diese urige Buche über der Burgruine Freudenkoppe auf dem Nerother Kopf. VG Ingrid
Mehr hier
Orionnebel M42
Der Orionnebel ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion. Im Sternbild Orion entstehen immer noch neue Sterne. Die grauen Schleier sind keine irdischen Wolken, sondern das ist kosmischer Staub und Gas was den Orion umgibt Entfernung zur Erde: 1.344 Lichtjahre 4h50 Minuten belichtet Gestackt mit DeepSkyStacker, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop. Teleskop: Seestar S50 Liebe Grüße Peter https://www.astrofoto-salzkammergut.at/
Mehr hier
Eichhörnchen
wieder mal ein kleiner Kobold. Ich wünsche allen einen guten Start und neue Jahr. Gruß Thomas
Mehr hier
Der erste Sonnenstrahl !
Ich wünsche Euch ein schönes Neues Jahr mit viel Licht und wenig Schatten.
Sternschnuppe - Wünsch Dir was!
Es brauchen nicht immer gute Vorsätze sein, die man dann meist doch nicht einzuhalten vermag. Es darf auch einfach mal ein Wunsch sein für das kommende Jahr, nichts Grosses, nur ein kleiner Fotowunsch. Eine noch nicht gesichtete Art vielleicht? Um die sich dann einen konkreten Plan formiert? Drum wünscht Euch was! Manchmal bekommt man dann auch etwas anderes, als erhofft, spezieller sogar und nicht minder schön! So ist es uns ergangen auf den letzten beiden Reisen, wo wir die eine Wunsch-Art zwa
Mehr hier
Break on Through (To the Other Side)
Durchs Geäst kam der Gänsegeier. Dazu vie mir geich das Lied ein von den The Doors - Wünsche euch allen auf jeden Fall einen guten Start ins neue Jahr
Prost Neujaaaahr... 🥂🍾
Prosit Neujahr, viel Glück ganz viel Gesundheit und jede Menge neue Motive wünscht Euch Stefan 🥂🍾🐊
Mehr hier
Ein neuer Abschnitt
Für die Schrecke beginnt ein neuer Lebensabschnitt, für uns ein neues Jahr! Möge es ein gutes für Euch werden! Joachim
Mehr hier
Das letzte...
... Bild von mir in diesem Jahr. Kommt gut rüber nach 2025 und alles Gute fürs neue Jahr!
Saugute Wünsche...
... an euch alle. Danke für eure tollen Bilder in 2024 und herzlichen Dank an den / die Organisatoren des Forums. Ich hoffe, dass ihr und auch ich, also wir, im neuen Jahr wieder saumäßiges Glück haben werden, damit die Natur uns immer wieder so schöne Einblicke erlaubt. Genauso hoffe ich auch, dass dass Ferkelchen mal eine tolle Bache oder ein prima Bacherl wird Ich konnte die Rotte eine Weile beobachten. Immer wieder bin ich überrascht, wie gut sie sich untereinander verstehen. Sie tummelten
Mehr hier
Zum Jahresende
nochmal ein Bild von mir. Ich wünsche euch allen für 2025 immer gut Licht und viele tolle Motive!
Mehr hier
Ein warmer Sommerabend
Dieses Männchen einer Gebänderten Prachtlibelle fand ich abends in einer Wiese an seinem Schlafplatz, während die letzten Sonnenstrahlen in die Wiese schienen.
20 Einträge von 229524. Seite 63 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei