Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229518. Seite 58 von 11476.
Wasseramsel auf Futtersuche
Dieses Bild konnte ich im vergangenen Jahr im Revier der Wasseramsel machen. Hier war sie auf der Futtersuche für ihren Nachwuchs. Insgesamt 5 kleine Wasseramseln sind erfolgreich ausgeflogen. Schon bald geht die Balz wieder los.
Raubfliege
8. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-21]
Festplattenfund,wenn man erkältet ist und nicht Raus kann sitze ich am PC
Schnee-Bussard
Mal wieder ein ganz frisches Bild - von gestern Aus dem Hide entstanden - ich war noch nie einem wilden Bussard so nah *Herzklopf*! Was für ein wunderschöner Kerl! Und auch wenn er einigermaßen entspannt war, ist es doch verdammt schwer, genau den Moment abgepasst zu bekommen, wenn er mal frontal schaut! Das tut er nämlich - wenn überhaupt - immer nur wahnsinnig kurz! LG und einen schönen Sonntag euch!
Mehr hier
Wenn Frost und Nebel gehen
und endlich die Sonne rauskommt, ergeben sich zauberhafte Momente im Wald. Mir gefällt speziell der Wechsel von schwarzen zu weißen Silhouetten.
Abendläuten
Bild des Tages [2025-01-10]
Guten Morgen zusammen, nicht mehr lange, dann werden die ersten bereits blühen. Diese beiden konnte ich im Auwald im schönsten Abendlicht aufnehmen. Dort blühen in jedem Frühjahr zahlreich Schneeglöckchen und Märzenbecher. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Frostiger Morgen
Eines meiner Lieblingsfoto vom Luchs. Sehr schön kommt hier die frostige Morgenstimmung.
Kugelspringer mit Pandora batallata - Befall
Gar nicht so selten findet man solche pilzbefallene Kugelspringer.
Heute, auf dem Weg zur WaWi ...
... nach Pullach. Die WaWi ( WaldWirtschaft ) ist ein Münchner Highlight unter den Biergärten ( Jazz-Biergarten )
Mehr hier
Abendspaziergang
Das Licht am Abend ist immer wieder sensationell in der Mara. Diese beiden Mara-Giraffen nutzten die schöne Atmosphäre für einen Abendspaziergang.
Mehr hier
Etwas mürrisch
sieht er aus bei seinem Frühstück. BG Steffen
Mehr hier
Tannenmeise (parus ater)
Hallo zusammen, Temperaturen rund um den Gefrierpunkt für mehrere Tage und ein wenig Schnee haben mir die erste Tannenmeise an die Fütterung gebracht. Viel Freude beim Verweilen Alfred
Mehr hier
Ein kalter Wintermorgen
Einfach herrlich was die Natur so zaubern kann
Mehr hier
Farben im Spinnennetz
Hallo zusammen, hier konnte ich einige Spinnfäden in der untergehende Sonne aufnehmen. Diese Farbvielfalt in den Netzen ist immer erstaunlich. LG Christine
Mehr hier
nicht häufig
Nicht oft, aber ab und an zeigt sich der Mittelspecht in der Nähe der Futterstelle. Der Hintergrund kommt vom Laub welches an einem Hang liegt.
Mehr hier
Farbtupfer vor dunklem Hintergrund
Hier meine Aufnahme zum Themenwettbewerb. Ich glaube, man kann sich immer wieder freuen, wenn auch vor dunklem Hintergrund ab und zu wieder ein so schöner Farbtupfer wie dieser Kaisermantel vor der Kamera erscheint.
Das Auge...
...des Basstölpels ist faszinierend...je nach Stimmung verändert sich das Auge. Interessant fand ich auch den Kontrast vom Weiß zu seinem Gesicht. LG von Angela
Mehr hier
Ein bisschen Winter
Im Oberen Seenbachtal auf 500 m über NN.
Ein unverblümter Blick in die Kamera
Dieses Rotkelchen konnte ich aus der Nähe fotografieren. Es blickte sogar ohne Scheu direkt in die Linse.
Steinkauz
Diesen kleinen Kerl konnte ich bei meinem Urlaub in Portugal ablichten. Gruß Thomas
Mehr hier
Elefantenbaby
Solange das Kleine unter dem Bauch der großen Elefanten passt, ist es unter 3 Monate alt - so unser Guide Aufgenommen im Okavango Delta, Botswana
Mehr hier
20 Einträge von 229518. Seite 58 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei