Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229514. Seite 55 von 11476.
Kernbeißer
Vögel vor einem winterlichen Hintergrund sind eine tolle Gelegenheit für interessante Fotos
Kleiner Wischer
Ich hatte eine Auszeit ohne Internet und deshalb möchte ich noch verspätet Allen hier ein Gutes Jahr 2025 wünschen mit so rosigen Zeiten wie auf meinem schon etwas älteren Bild hier
Mehr hier
Frau Bergfink
Die Herren werden ja, auch von mir, öfters mal gezeigt. Von den Damen konnte ich bisher noch keines machen. Nun doch.
Insel aus Eis
Der Kontrast von fliesenden zu gefrorenen Wasser und der Kalt-Warm-Kontrast im Wasser haben mich zu dieser Aufnahme inspiriert.
Hat der Graureiher einen Bart ?
Der Graureiher sitzt mit stoischer Ruhe am Rande eines Kanals. Er lässt sich in keiner Weise davon stören, dass ich vom Auto aussteige und ihn fotografiere.
Alles im Blick
Der Eichelhäher hat alles im Blick.
Wer kommt denn da?
Ganz lautlos tauchte plötzlich diese Ägyptische Manguste auf dem Fels auf. Beim ersten Anblick kann man es fast schon mit der Angst zu tun bekommen Ob der Grösse und den Beutetieren (Ratten, Mäuse, ...) stellt dieser Fleischfresser für den Menschen natürlich keine Gefahr dar!
Mehr hier
Geißblatt
Es ist schon länger her als ich mit diesen "Lianen", Licht und Schatten experimentiert hatte. Hier noch eine Aufnahme von meiner Festplatte.
Mehr hier
Der Morgen
bei den Schwänen
15. September 2024
Ein Tiefdruckgebiet brachte Mitte September des Vorjahres eine mächtige Schneedecke in den heimatlichen Bergen, das nützten wir für eine "Spätsommer" Skitour! Auf der gegenüber liegenden Talseite schien die Sonne durch Wolkenlücken und ließ das Grün der Wiesen erleuchten. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Themenwettbewerb- Kontraste in der Natur
Hier auch ein Bild von mir zum Themenwettbewerb- Kontraste in der Natur Ich nenne das Bild Karibik in den Schweizer Bergen, das Bild wurde mit der Dohne Aufgenommen
Seeschwalben
in der Camargue, ältere Aufnahme neu bearbeitet...
Springer
Er ist da, der Winter. Wer jetzt keine naße Füße will, muss sich was einfallen lassen. - Eifel -
Mehr hier
Verjagung
Da sitzt die Buntspecht-Dame friedlich am Winterfutter, doch plötzlich fliegt der Fasan hoch, der sich gern am nach unten gefallenen Futter labt. In diesem Moment fliegt die Buntspecht-Dame davon. Diesen Moment konnte ich so gerade noch einfangen.
Mehr hier
Stränchen
Ja, auch die weiblichen Gänsesäger machen gern ihre Haare hübsch. Hier half dann die tief stehende Morgensonne ein paar Stränchen ins Haar zu zaubern.
Mehr hier
Noch eine Madeira Eidechse....
Hallo zusammen, neulich habe ich bereits eine dieser sehr hübschen Eidechsen hier hochgeladen. Heute schiebe ich ein zweites Bild, das sie in ihrem natürlichen Lebensraum zeigt, nach. Schönen Wochenstart, Stefan
Mehr hier
Bewegt- Glatt- Licht- Schatten ...,
... durch Steine im Flussbett entstanden unterschiedliche Strukturen im Wasser. Das herbstliche Sonnenlicht schuf zusätzlich gegensätzliche Lichtverhältnisse und Farben.
Mehr hier
Granit
Vieeeeeeeele Jahrtausende brauchte das Wasser mit den mitgeführten Sedimenten diese Steine so zu modellieren. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Eichhäher auf Säulen
Dieses Bild entstannt nach Weihnachten an einem der vielen verhangenen Tage bei mir vor der Haustür. Das Licht ist leider nicht schön, aber ich fand die toten Äste/Stämme, auf denen der Eichelhäher saß, doch so eindrucksvoll, dass ich sie mit euch teilen wollte! LG, Daniel
Mehr hier
20 Einträge von 229514. Seite 55 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei