Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229512. Seite 51 von 11476.
...mal was anderes....
Hallo zusammen, eigentlich hätte ich heute viel lieber ein weiteres meiner Lieblingsmotive, einen Lurch oder ein Reptil hier hochgeladen Doch da ich es damit offenbar in letzter Zeit etwas übertrieben habe, wird es heute eben mal ein Insekt liebe Grüße Stefan, der guter Hoffnung ist, das es bei den R&A nicht noch stiller wird
Mehr hier
im Schneetreiben
kamen nun auch die Schwanzmeisen an die Futterstelle.
gar nicht so einfach...
...für den Kormoran, das Neunauge zu verspeisen. Das wehrt sich deutlich. Diesem hat es nichts genutzt, aber es gab auch Neunaugen, die flüchten konnten.
Fischadler mit Beute
Der Fischadler hat erfolgreich zugestoßen und hebt seine Beute aus dem Wasser. Eine der beeindruckendsten Jagdtechniken in der Welt der Vögel. Die Aufnahme entstand aus einem Fotohide.
harte Zeiten
...irgendwie muß man da doch rankommen ?! BG Steffen
Mehr hier
Er hat mich gesehen!
Unerwartet ist der Bussard vor mir in den Bäumen gelandet, er hat einwenig gewartet, dann startete er seitlich von mir weg, ein paar Bilder konnte ich noch machen, leider mit viel Gehölz im Blickfeld! Gruß Joachim
Mehr hier
Winter in meiner Heimat
Der Vogelsberg kann noch Winter!
Ausblick auf den Sommer
So sehr ich den Schnee liebe (sofern es dann mal welchen hat) und ich kältere Temperaturen mehr mag als Hitze, ist fotografisch für mich Frühling/Sommer am interessantesten.
Mehr hier
Nach dem Regen
In unserem Waldgrundstück fotografiert.
Warnung
Wenn der Tannenhäher alle anderen davor warnt, dass jemand in sein Reich eingedrungen ist.
Heidi im Lavendel
Heidelibellen gibt es hier im Forum reichlich, und man weiß mittlerweile wie so eine aussieht Ich zeige dennoch mal eine Version von mir. Diese hier bemerkte ich, als sie vom Gartenteich angeflogen kam, und sich ein paar Meter weiter an den verblühten Lavendel setzte. Sie saß dort eine Viertel Stunde, und die Flügel flatterten im Wind. Kann sein dass sie gerade erst geschlüpft war. Schönes Wochenende! Grüße Michael
Mehr hier
Langohren
Ich bemerkte sie hinter einem Zaun neben der Straße.
Paarungsversuch
Bei einer Flussquerung in der Masai Mara kamen plötzlich diese beiden Hammerköpfe ins Sichtfeld. Und plötzlich waren wir Zeugen einer Paarung. Der Hammer! Leider mit 65m Entfernung etwas weit weg.
Mehr hier
Schnupper, schnupper...
Dem Nördlichen Weißbrustigel bin ich in Ungarn öfter begegnet. Er ist wohl eher tagaktiv als der Braunbrustigel. Für ein Foto aus dieser Perspektive musste ich dann halt flach auf den Pusztaboden liegen und hoffen, dass die Ameisen nicht so schnell kommen... Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!! Viele Grüße, Birgit
Mehr hier
Haubenmeise im Schneegestöber
Hallo zusammen, die Haubenmeise konnte ich gestern an der Fütterung aufnehmen. Viel Freude beim Verweilen Alfred
Mehr hier
Früh morgens am Schlafplatz der Zwergschwäne
Der Start ist meist schon vor Sonnenaufgang, eine technische Herausforderung.
Blitzender Tod
Die Libellen sind 2024 infolge Mangels etwas zu kurz gekommen.
Bokeh im Schnee
Eines meiner liebsten Bilder vom Bussard-Shooting vom letzten Samstag nach einer Gesäßkalten Nacht auf der Alb. Die tiefste Temperatur, die das Auto auf der Fahrt dorthin anzeigte, war tatsächlich -16 (!!!)🥶 Ein schöner Bussard-Rücken kann definitiv auch entzücken, erst recht, wenn der hübsche einen mit so einem eleganten Schulter-Blick be-ehrt! Im Hintergrund befinden sich schneebedeckte Nadelbäume, auf die ein paar Sonnenstrahlen fallen. Aus dem Hide entstanden.
Mehr hier
20 Einträge von 229512. Seite 51 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei