Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229510. Seite 50 von 11476.
Kaltstart
Heute war der Schwanensee in Teilen vereist und die Sonne kam früh.
Blaukehlchen
Da ich mit Abwesnheit hier im Forum geglänzt habe, kommen auch Fotos mit älteren Datum. Gelobe Besserung. Schönes WE Georg Zum Foto: Ich wollte eigentlich einen Steinkauz fotografieren, da hörte ich den Gesang des Blaukehlchen gegenüber im Rapsfeld. Da war der Steinkauz schnell vergessen.
Mehr hier
Turmfalke
In gutem Licht, sass er auf seinem Ansitz und beobachtete mich wohlwollend. Bis mein Objektivdeckel laut ans Objektiv schlug und dem ein Ende setzte.
Schopfadler
Guten Abend zusammen und ein gesundes Neues! Ich hab in Guinea Bissau diesen Schopfadler beim Spaziergang an einem Feldrand gesichtet. Auf dem Baum wirkte er ziemlich verloren aber es dauerte nicht lange, dann hatte er mich entdeckt... Viele Grüße vom afrikanischen Kontinent Barbara 👋
Mehr hier
Gebirgsstelze
Auch mein dritter Ansitz auf Eisvogel seit Weihnachten war erfolglos. Gerade als ich ankam, flog er vorbei und ließ sich danach 1 1/2 Stunden nicht mehr blicken ... Aber über die Begegnung mit der Gebirgsstelze habe ich mich auch gefreut.
Mehr hier
Blindschleiche
Sie hatte sich fotogen hingeringelt.
Am Wegesrand (Altglas)
Hallo liebes Forum, bei einem kurzen Spaziergang stand dieses verblühte Etwas zwischen dem ganzen Schnee am Wegesrand. Leider kann ich Euch nicht sagen, um was für eine Pflanze es sich handelt. Gesehen durch das Petri Orikkor Kuribayashi 50mm f2.0 bei Offenblende. Kameraintern als 16:9 (9:16) aufgenommen. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Nebelwald
Eines meiner bevorzugten Motive. Wald und Nebel.
Im Winterwald
Hallo zusammen, Schnee verzaubert einfach alles um sich herum..... LG Christine
Mehr hier
Goðafoss
1. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-13]
für mich einer der schönsten Wasserfälle auf Island
Winterspaziergang
Da es gestern etwas Neuschnee gegeben hat, dachten wir gehen wir mal in die Höhe da es im Tal so wieso etwas Nebel hatte, zum Glück war der Weg schon frei von den Pferdeschlitten die immer wieder durchfahren.
Ein Baumweißling
..., auf der Sommerwiese!
Schnneflug
Hallo zusammen, bei aktuell ca. 15 cm Schnee habe ich ein wenig mit der pro capture Funktion der OM1 experimentiert. Beim Start vom Ast in Richtung Fütterung. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Trockenzeit
Der Kormoran lies sich viel Zeit um sein Gefieder zu trocknen. Mir war es recht.
Mehr hier
Mäusebussard....
leider nur ein Tag Schnee.
Zusammenhalt ...,
... kann man bei genauem Hinsehen sogar in der Natur finden! Ein Fund aus dem Archiv, fotografiert mit dem Altglas Trioplan. Aktuell ist im Nordschwarzwald leider wohl kaum fotogener Schnee zu finden.
Mehr hier
Primaballerina
Es ist eine große Freude für mich, dass die Schwanzmeisen wieder zur Futterstelle kommen. Erst bei Betrachten der Fotos sieht man, welche tollen Flugmanöver sie durchführen.
...mal was anderes....
Hallo zusammen, eigentlich hätte ich heute viel lieber ein weiteres meiner Lieblingsmotive, einen Lurch oder ein Reptil hier hochgeladen Doch da ich es damit offenbar in letzter Zeit etwas übertrieben habe, wird es heute eben mal ein Insekt liebe Grüße Stefan, der guter Hoffnung ist, das es bei den R&A nicht noch stiller wird
Mehr hier
im Schneetreiben
kamen nun auch die Schwanzmeisen an die Futterstelle.
20 Einträge von 229510. Seite 50 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei