Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229450. Seite 5 von 11473.
Begegnung am Weg
Auf einmal stand der Fuchs vor mir. Wir waren beide überrascht, keiner wagte sich zu bewegen. In der Ranzzeit sind die Füchse etwas unvorsichtiger ...
Der Star an der Fütterung
Seit ein paar Tagen kommen die Stare an die Fütterung. Das Hochzeitskleid haben sie schon an.
Mehr hier
Streit
Bei den Kernbeisser am Futterplatz gibt es immer wieder Streit.
~ Wenn der Tag zu Ende geht... ~
Hallo zusammen, leider ist der Artenschwund in unserer intensiv genutzten und ausgeräumten Kulturlandschaft allgegenwärtig. Meist gibt es nur schlechte Nachrichten, aber manchmal auch positive Berichte. Vor 15 Jahren hatte ein befreundeter Kollege einen Schleiereulenkasten gebaut und ihn im Giebel seiner Scheune installiert. Zu dieser Zeit gab es noch einige bekannte Brutstätten der Schleiereulen in unserer Region, Die ersten 5 Jahre tat sich nichts, nur ein paar Dohlen schauten ab und an in de
Mehr hier
Wespenbussard to~go
Guten Abend zusammen und liebe Grüße aus dem warmen Westafrika Falls ihr euch gefragt habt, wo überwintert eigentlich der Wespenbussard: hier in Togo zum Beispiel zuerst flog er in einen größeren Baum und ich hab ganz schnell meine Kamera aus dem Camper geholt und dann saß er sogar etwas näher als gedacht auf diesem kleineren Ast und knabberte an den Waben, er war so vertieft, dass ich mehrere Aufnahmen machen konnte eine Wespe hat sich noch davon geschlichen, seht ihr sie? es war eine einmalige
Mehr hier
Ein Versuch
den kraftvollen Flug des Schwans festzuhalten. VG, Ricky
Mehr hier
Eisdrache
im magischen Licht.
…es sind bestimmt Bauchschmerzen!
…aber nein, das machen die meisten Eichhörnchen wenn sie beobachtet werden oder darüber nachdenken, ob eine Flucht sinnvoll ist! Die Büschel an den Ohren zeigen , das wir noch im Winter sind! Eichhörnchen kann man immer mal zeigen, sie sind doch so niedlich 😊 LG Joachim
Mehr hier
Wo bleibst du denn??
... das Nest ist fertig!! Der Webervogel wartet ungeduldig auf seine Partnerin!
Mehr hier
Schau mir in die Augen
Der Mimik und der Blick des Steinkauzes ist immer wieder faszinierend! (zumindest was mich betrifft Hier hatte der kleine Kobold mich wohl erblickt und schaute mich direkt interessiert und vielleicht auch etwas misstrauisch an. Ein schon etwas älteres Bild, das bisher bei der Durchsicht wohl durchgerutscht war. Ich hoffe, dass der ein oder andere auch Gefallen an dem kleinen Kobold findet!
Mehr hier
_____Eis_________
Heute morgen war es wieder Zeit für ein paar Eisfotos - hier ist eines davon....
Schnee im Wald 2
...ein leichter Schleier von unscharfen Zweigen gefällt mir hier irgendwie auch
Mehr hier
Schnee im Wald
Der seltene dieses Jahres Schnee macht eine schöne zusätzliche Belichtung...
Eisvogel
Heute wieder mal den Eisvogel besucht, er war eifrig am fischen. Gruß Thomas
Mehr hier
Prächtig
Eigentlich sind Schwäne immer so ein bißchen ein "Notmotiv", wenn nix anderes da ist. Aber bei schönen Lichtbedingungen sind sie durchaus auch das eine oder andere Bild wert, finde ich. Gestern bei Minusgraden mit Nebel und Sonnenaufgang am See, da hat die Stimmung so richtig gepasst. Das Motiv habe ich hier, der Symmetrie wegen, absichtlich mittig gesetzt. Schönen Abend wünsche ich allerseits! Michelle
Mehr hier
Rotkelchen
Unterwegs heute Nachmittag, am Ufer eines kleinen Weihers.
Krokus im Schnee
Der Winter ist nochmal zurück gekommen...
Immer...
auf dem Sprung - oder zumindest meistens.
Mehr hier
Leuchtende Berge ...
... dieses Jahr hatte ich ein wenig mehr Glück mit den Himmelsröten, dafür war aber der See komplett zugefroren und eine Schneedecke darauf, naja - alles klappt auch nicht immer. Grüße Thomas.
Mehr hier
Am Wegesrand ...
... beim Wandern am Wegesrand tauchten sie dann schon vereinzelt auf, die ersten Leberblümchen. Bei uns noch lange nicht soweit, aber an den sonnenbeschienenen Hängen im Karwendel war es vereinzelt schon soweit. Grüße Thomas.
Mehr hier
20 Einträge von 229450. Seite 5 von 11473.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei