Meist kommen die Brachvögel erst gegen Abend zu ihren Schlafplätzen. Im letzten Licht leuchet das Gefieder dann besonders kontrastreich gegen das blaue Wasser.
Bei uns hatte es endlich mal wieder geschneit und Ziel war es einen Sperlingskauz im Schnee zu knipsen.
Nach langer und mühsamer Wanderung durch mehrere Reviere im Forst wollten wir eigentlich schon abbrechen aber dann zeigte sich doch noch ein Sperlingskauz. Sie sind noch nicht in der Balz und so braucht man eine Portion Glück.
Als ich endlich halbwegs in Schussposition war und gerade dabei einen Konverter aufzuschrauben hat mich eine Schneelawine von den Bäumen erwischt, so dass der Konverter
...war das junge, bildschöne Jaguar-Weibchen offensichtlich. Sie versuchte, Vögel am Flussufer zu jagen. Wieder und wieder schlich sie sich an und versuchte dann, mit einem Sprint - wie hier zu sehen - einen der Vögel zu erhaschen. Faszinierend zu beobachten, aber ein wenig leid tat sie einem schon, als sie dann jedes mal ziemlich bedröppelt drein schaute, nachdem schon wieder alle Vögel einfach weggeflogen waren.
Die junge Schönheit heißt Madalena, bezaubernd finde ich auch den schwarzen Herzfl
Die Aufnahme ist vom August um ca. 6:30 Uhr und zeigt diesen Dachs während seiner morgenlichen Suche nach Fressbarem. Da sie kurzsichtig sind und ich auf dem Bauch lag, konnte ich ihn recht lange beobachten und ablichten, ohne ihn irgendwie zu stören.
Sylvias Prachtgreiffrosch (Cruziohyla sylviae)
Letzten November war ich mit 4 Teilnehmern auf einer zweiwöchigen Costa Rica Tour.
Es war eine unglaublich schöne und erfolgreiche Tour.
Eins von den vielen Highlights der Tour war sicherlich die Entdeckung dieses fantastischen Frosches.
Er gehört zur selben Familie wie der weltberühmte Rotaugenlaubfrosch.
Allerdings ist der Prachtgreiffrosch noch größer und viel seltener, bzw. schwieriger zu finden als sein prominenter Verwandter
Dieser Frosch ist
Hi zusammen
Meistens tagsüber konnte ich diesen Senegaltriel sehen
Oft auch in kleinen Gruppen
Er ähnelt dem europäischen Triel sehr, ist aber etwas heller und hat einen etwas längeren Schnabel. Das Weiß um die Augenregion ist beim Senegaltriel etwas ausgeprägter, wodurch das gesamte Gesicht heller wirkt als beim europäischen Triel
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende 💛
LG Barbara 👋
Da diese kleinen,bunten Wesen Euch auch gefallen,möchte ich nochmal einen Kugelspringer einstellen,der sich auf der Wasseroberfläche,vor einem schwimmenden Blatt,aufhält und dort nach Nahrung sucht.Hier sieht man auch gut die Sprunggabel unter dem Körper,damit katapultieren sie sich mehrere Zentimeter weit,z.B.,wenn Gefahr droht.
Jemand sagte zu dem Bild es würde aussehen als wäre es ein Rieseneisvogel auf einem Felsvorsprung einer Fjordsteilwand in Norwegen beim Ansitz auf Wale. Es war nur ein bemooster Brückenpfeiler aus Stein.
Das Eichhörnchen war ständig auf dem Ast um Nestmaterial zu sammeln, der Blick auf mich sagt nur
lass mich ruhig machen!
Schönen Sonntag !
Gruß Joachim
Hallo Zusammen,
obwohl ja noch Hochwinter ist, beginnt für mich jetzt schon die Vorfreude auf den Frühling. In manchen
Jahren gucken im Januar schon die ersten Schneeglöckchen.
Das hier fand ich im Auwald in einem Laubhaufen und irgendwie schaut es aus, als würde eine Welle das
kleine Blümchen gleich überspülen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.