Hatte schon öfters berichtet, dass diese Bläulingsart bei mir nur noch auf einer Lichtung an der Iller vorkommt.
Die Aufnahme dieses Männchens ist schon einige Jahre alt.
Am späteren Nachmittag entsteht durch die flach einstrahlende Sonne ein faszinierendes Streiflicht in den Lerchenwipfeln. Unten sind die Bäume noch von leichtem Schnee bedeckt, oben ist dieser aber durch die täglichen Einstrahlungen weggeschmolzen und erzeugt diese Farbtupfer.
ines meiner Lieblingsfotos aus Spanien. Gerade die Flügelstellung, der Hintergrund und der Lichtpunkt auf dem Schnabel, machen das Bild besonders für mich.
"Einmal "Bachstelze auf Eis"! - Kommt sofort!"
So leicht, wie einen Cocktail zu bestellen, war es dann aber doch nicht: Bis sich die Stelze richtig positioniert hatte, hat es dann doch einige Zeit gedauert. Bei etwas unter Null Grad und nur noch wenig Sonnenlicht war ich heute sehr glücklich, als ich am Rande einer zugefrorenen Bodensenke diese Bachstelze im Gegenlicht fotografieren konnte.
Der Hintergrund war leider nicht so schön, weshalb ich ihn verdunkelt habe. Ich finde,
aber es kam anders. Als wir entlich, durch den relativ hohen Schnee gestapft, an der Eiche ankamen, zog plötzlich eine Schneeschauer auf. Das ging so schnell! Leider war danach nichts mehr mit SU-Himmel. Irgendwann war der Mond zu sehen.
LG Kerstin
Meist kommen die Brachvögel erst gegen Abend zu ihren Schlafplätzen. Im letzten Licht leuchet das Gefieder dann besonders kontrastreich gegen das blaue Wasser.
Bei uns hatte es endlich mal wieder geschneit und Ziel war es einen Sperlingskauz im Schnee zu knipsen.
Nach langer und mühsamer Wanderung durch mehrere Reviere im Forst wollten wir eigentlich schon abbrechen aber dann zeigte sich doch noch ein Sperlingskauz. Sie sind noch nicht in der Balz und so braucht man eine Portion Glück.
Als ich endlich halbwegs in Schussposition war und gerade dabei einen Konverter aufzuschrauben hat mich eine Schneelawine von den Bäumen erwischt, so dass der Konverter
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.