Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229507. Seite 48 von 11476.
Im schönsten Abendlicht
Diese schöne Wasseramsel habe ich im schönsten Abendlicht Fotografieren
Meister Lampe
Diesen hier konnte in dem Naturschutzgebiet Struck erwischen.
Ein Silbergrünes Männchen
Hatte schon öfters berichtet, dass diese Bläulingsart bei mir nur noch auf einer Lichtung an der Iller vorkommt. Die Aufnahme dieses Männchens ist schon einige Jahre alt.
Mehr hier
Wespenspinne
Festplattenfund 2021 September
Streiflicht bei Sufers
Am späteren Nachmittag entsteht durch die flach einstrahlende Sonne ein faszinierendes Streiflicht in den Lerchenwipfeln. Unten sind die Bäume noch von leichtem Schnee bedeckt, oben ist dieser aber durch die täglichen Einstrahlungen weggeschmolzen und erzeugt diese Farbtupfer.
Im Gebälk
In der dunkelsten Ecke der alten Scheune. | Eifel
Landeanflug
Gänsesäger im Landeanflug
Flugstudie Gänsegeier
ines meiner Lieblingsfotos aus Spanien. Gerade die Flügelstellung, der Hintergrund und der Lichtpunkt auf dem Schnabel, machen das Bild besonders für mich.
morgens am Bodden
konnte ich diesen Seeadler fotografieren...
Bachstelze auf Eis
"Einmal "Bachstelze auf Eis"! - Kommt sofort!" So leicht, wie einen Cocktail zu bestellen, war es dann aber doch nicht: Bis sich die Stelze richtig positioniert hatte, hat es dann doch einige Zeit gedauert. Bei etwas unter Null Grad und nur noch wenig Sonnenlicht war ich heute sehr glücklich, als ich am Rande einer zugefrorenen Bodensenke diese Bachstelze im Gegenlicht fotografieren konnte. Der Hintergrund war leider nicht so schön, weshalb ich ihn verdunkelt habe. Ich finde,
Mehr hier
Samtkopf-Grasmücke (Weibchen) im Baum
Das Bild habe ich am 01. Januar diesen Jahres aufgenommen. LG, Marion
Mehr hier
Eigentlich sollte die Eiche vor einem schönen SU-Himmel stehen...
aber es kam anders. Als wir entlich, durch den relativ hohen Schnee gestapft, an der Eiche ankamen, zog plötzlich eine Schneeschauer auf. Das ging so schnell! Leider war danach nichts mehr mit SU-Himmel. Irgendwann war der Mond zu sehen. LG Kerstin
Mehr hier
Alien Sichtung
Hallo zusammen, einen Eis-Alien habe ich gefunden...... Der war aber ganz lieb..... Ich habe das Bild gedreht LG Christne
Mehr hier
Herbst/Winter
Mein Beitrag zum Themenwettbewerb "Kontraste"
Mehr hier
Zwergschwantrio
Heute morgen war ein ganz besonderer Morgen am Schwanensee.
Theklalerche
Zeige euch hier noch ein Mitbringsel aus dem Portugalurlaub. Bis dahin kann ich diese Art gar nicht . Wünsche einen angenehmen Sonntag Abend VG Holger
Mehr hier
Brachvogel
Meist kommen die Brachvögel erst gegen Abend zu ihren Schlafplätzen. Im letzten Licht leuchet das Gefieder dann besonders kontrastreich gegen das blaue Wasser.
Auf der Sandfläche
Er sitzt auf der Fläche wo die Braunrote Stendelwurz wächst. Aber er ist nicht der einzige, welcher sie verbeißt.
Schnee Spauz
Bei uns hatte es endlich mal wieder geschneit und Ziel war es einen Sperlingskauz im Schnee zu knipsen. Nach langer und mühsamer Wanderung durch mehrere Reviere im Forst wollten wir eigentlich schon abbrechen aber dann zeigte sich doch noch ein Sperlingskauz. Sie sind noch nicht in der Balz und so braucht man eine Portion Glück. Als ich endlich halbwegs in Schussposition war und gerade dabei einen Konverter aufzuschrauben hat mich eine Schneelawine von den Bäumen erwischt, so dass der Konverter
Mehr hier
20 Einträge von 229507. Seite 48 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei