...jedenfalls geht es mir so, wenn ich solch ein Himmelsspiel erleben darf...das ist DER Film !!!
Und sei es noch so kalt...da muß ich raus ...auch, wenn es mal grünes Licht gibt
Mal ein Realbild.
Gruß angelika
Lange wird es dauern bis diese kleinen wieder fliegen. Die Sumpf-Heidelibelle ist in NL eigentlich sehr selten, im norden des Landes gibt es aber einen Nationalpark in denen sie mit abstand die häufigste Libelle sind im Herbst. Nach schätzunden der ansässigen Odonatologen ist es sogar ungefähr die hälfte des weltweiten vorkommens. Besonders an dieser Art freut mich dass sie, wie die meisten Heidis, sehr posierfreudig, und überhaupt nicht scheu ist.
Das Bild entstand noch in 2023, letztes Jahr ko
Heute möchte ich euch wieder ein abstraktes Gesicht vorstellen - vielleicht erkennt der eine oder andere von euch auch etwas.
Es ist so etwas wie eine Mischung aus Fotografie und "Malerei", d.h. ich habe beim Gesicht per Stempeln etwas nachgeholfen, um das, was ich mit meinem inneren Auge gesehen habe, auch für andere etwas deutlicher herauszuarbeiten. Am Motiv selbst habe ich vor Ort nichts verändert, aber ich gebe dennoch lieber nicht ND
an, weil ich ja nachträglich eingegriffen habe
....kommt etwas seltener vor als ihre blauflügelige Verwandte.
Beide Arten sind so gut getarnt, das man sie erst beim auffliegen
wahrnimmt.
Dieses Exemplar hatte etwas Gesuld mit mir, was bei dieser Schreckenart
keine Selbstverständlichkeit ist.
L.G Stefan
Ein Bild aus dem Archiv. Da ich keine Lust mehr habe, Vögel an meiner Futterstelle zu fotografieren,
da ich alle, die kommen, schon fotografiert habe, zeige ich noch ein Bild aus dem Archiv.
LG,
Marion
Zwei Tage vorher hatte ich gehofft, dass so ein Himmel meine dicke Eiche im HG krönen könnte.
Statt dessen kam ja ein Schneeschauer.
Was 2 Tage säter am Oderteich im Harz am Himmel losging übertraf diesmal alle Erwartung.
Das Eiswasser wurde zur Brombeersoße und der Schnee zu Himbeersahne!! )
LG Kerstin
Nicht der schönste Ansitz! Trotzdem recht typisch für den Steinkauz, der sich gerne auf solchen Pfählen niederlässt, um von dort nach Beute Ausschau zu halten.
Hallo zusammen, eines meiner Lieblingsmotive unter den Geckos ist der leuchtend grüne Taggecko
der auf den Seychellen, neben dem Skink am häufigsten vorkommt.
Mit etwas Ruhe und Geschick kommt man relativ nahe an diese hübschen Reptilien heran.
L.G Stefan
Die deutliche Kritik an meinem letzten Bild war berechtigt. Das möchte ich natürlich nur ungern "auf meiner Ehre sitzenlassen".
Hier eine nur minimal bearbeitete Version. (Das Motiv mag immer noch wenig taugen.)
Mir selber (ich bin aber am wenigsten zuständig) gefällt diese Variante besser. Die Kritik sollte hoffentlich milder ausfallen.
oder im Vorfrühling?
In diesem Umfeld kamen die Schneeglöckchen ihrem Namen gerecht. Über Nacht hatte der Winter nochmals ein kleines Zeichen gesetzt, am Folgetag war dieser Spuk dann wieder vorbei.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.