Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 45 von 11476.
Wintergast
Dieses Jahr blieben die Rotdrosseln bis jetzt an der Futterstelle fern.
noch eine Version
des winterlichen Eisvogels...
Winter Wonderland
Winter Wonderland
Welch berührendes Glück am Abend...
...jedenfalls geht es mir so, wenn ich solch ein Himmelsspiel erleben darf...das ist DER Film !!! Und sei es noch so kalt...da muß ich raus ...auch, wenn es mal grünes Licht gibt Mal ein Realbild. Gruß angelika
Mehr hier
Sumpf-Heidelibelle
Lange wird es dauern bis diese kleinen wieder fliegen. Die Sumpf-Heidelibelle ist in NL eigentlich sehr selten, im norden des Landes gibt es aber einen Nationalpark in denen sie mit abstand die häufigste Libelle sind im Herbst. Nach schätzunden der ansässigen Odonatologen ist es sogar ungefähr die hälfte des weltweiten vorkommens. Besonders an dieser Art freut mich dass sie, wie die meisten Heidis, sehr posierfreudig, und überhaupt nicht scheu ist. Das Bild entstand noch in 2023, letztes Jahr ko
Mehr hier
Kanarischer Kolkrabe
Aufgenommen auf dem Roque de los Muchachos in 2431 m ü.M.
Schneeglöckchen ...
... im Abendlicht. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
Eisvogel
nach erfolgreicher Jagd. Gruß Thomas
Mehr hier
-- Schönheit --
Es macht immer wieder Freude diesen schönen bunten Vögeln einen Besuch abzustatten.
Afrikanische Schönheit
Heute möchte ich euch wieder ein abstraktes Gesicht vorstellen - vielleicht erkennt der eine oder andere von euch auch etwas. Es ist so etwas wie eine Mischung aus Fotografie und "Malerei", d.h. ich habe beim Gesicht per Stempeln etwas nachgeholfen, um das, was ich mit meinem inneren Auge gesehen habe, auch für andere etwas deutlicher herauszuarbeiten. Am Motiv selbst habe ich vor Ort nichts verändert, aber ich gebe dennoch lieber nicht ND an, weil ich ja nachträglich eingegriffen habe
Mehr hier
Die rotflügelige Ödlandschrecke....
....kommt etwas seltener vor als ihre blauflügelige Verwandte. Beide Arten sind so gut getarnt, das man sie erst beim auffliegen wahrnimmt. Dieses Exemplar hatte etwas Gesuld mit mir, was bei dieser Schreckenart keine Selbstverständlichkeit ist. L.G Stefan
Mehr hier
Archiv-Blaumeise
Ein Bild aus dem Archiv. Da ich keine Lust mehr habe, Vögel an meiner Futterstelle zu fotografieren, da ich alle, die kommen, schon fotografiert habe, zeige ich noch ein Bild aus dem Archiv. LG, Marion
Mehr hier
Brombeereis am Oderteich
Zwei Tage vorher hatte ich gehofft, dass so ein Himmel meine dicke Eiche im HG krönen könnte. Statt dessen kam ja ein Schneeschauer. Was 2 Tage säter am Oderteich im Harz am Himmel losging übertraf diesmal alle Erwartung. Das Eiswasser wurde zur Brombeersoße und der Schnee zu Himbeersahne!! ) LG Kerstin
Mehr hier
Konzentrierter Blick
Jagdlich , wie fast immer, der schöne Eisvogel bei gerade durchbrechendem Licht frühmorgens. Mich begeistern sie immer wieder aufs Neue.....
Nur ein Kauz
Nicht der schönste Ansitz! Trotzdem recht typisch für den Steinkauz, der sich gerne auf solchen Pfählen niederlässt, um von dort nach Beute Ausschau zu halten.
Seychellen-Taggecko
Hallo zusammen, eines meiner Lieblingsmotive unter den Geckos ist der leuchtend grüne Taggecko der auf den Seychellen, neben dem Skink am häufigsten vorkommt. Mit etwas Ruhe und Geschick kommt man relativ nahe an diese hübschen Reptilien heran. L.G Stefan
Mehr hier
Vergleich (Alles Unschön)
Die deutliche Kritik an meinem letzten Bild war berechtigt. Das möchte ich natürlich nur ungern "auf meiner Ehre sitzenlassen". Hier eine nur minimal bearbeitete Version. (Das Motiv mag immer noch wenig taugen.) Mir selber (ich bin aber am wenigsten zuständig) gefällt diese Variante besser. Die Kritik sollte hoffentlich milder ausfallen.
Mehr hier
happy hippo ...
... in der Serengeti
Mehr hier
Im Spätwinter,
oder im Vorfrühling? In diesem Umfeld kamen die Schneeglöckchen ihrem Namen gerecht. Über Nacht hatte der Winter nochmals ein kleines Zeichen gesetzt, am Folgetag war dieser Spuk dann wieder vorbei. Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich euch!
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 45 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei