Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 44 von 11476.
erwischt!
der Graureiher bei der Mäusejagd
miteinander leben
Elefanten, Steppenzebras, Cokes-Kuhantilopen, Impalas, Massai-Giraffe ... Der Tsavo NP liegt im Südosten Kenyas und ist mit ca. 21.000 qkm das größte Schutzgebiet Kenyas. Er wird durch die Eisenbahnstrecke Mombasa - Nairobi und durch eine Autobahn, die parallel zur Bahntrasse verläuft durchtrennt und in Tsavo Ost und Tsavo West aufgeteilt. Das Gebiet nördlich des Flusses Galana besteht vor allem aus trockenen bis sehr trockenen, kaum bewachsenen Ebenen. Der westliche Teil ist in erster Linie vul
Mehr hier
~Fünf~
Die fünf kleinen Punks... Ein lustiges Schauspiel sie zu beobachten.
Mehr hier
Wintermärchen
Moin, ich laufe heute den verschneiten Waldweg entlang und was sitzt da auf dem Boden? Ein Großer Schillerfalter (Apatura iris) und das mitten im Winter! Ist natürlich gelogen, nur ein Wintermärchen, wie der Titel es bereits verrät :DD Den Großen Schillerfalter, hier das größere Weibchen, sieht man nicht alle Tage und in dieses Umfeld ist für mich auch ungewöhnlich. So ein Foto muss man doch im Winter zeigen! Viele Grüße Sven Vielen Dank auch an alle, die meinen Stolzen Ritter besprochen haben u
Mehr hier
Blaumeise
Hallo liebe Fotofreunde, ich werde mich etwas hier zurückziehen und nicht mehr so viel Posten auch was den Wettbewerb wie Sternchen angeht ist es bei mir nicht mehr so wichtig geworden. Ich werde bestimmt ein zwei Bilder noch im Monat reinstellen, aber halt nicht mehr jeden Tag hier sein wie bis anhin ich wünsche Euch allen immer Gutes Licht und schöne Motive.
In der Serengeti ...
... konnte ich diesen hübschen Vogel entdecken. Meine Recherche ergab, dass es sich um einen Gabarhabicht (Micronisus gabar) handelt. Sollte das nicht stimmen bitte gerne Korrektur!
Mehr hier
rana graeca, der Griechische Frosch
Eine Archivaufnahme vom Olymp. Die Sonne war hier auch schon etwas heftiger. Ich musste mich wohl damals ziemlich tief über Felsgestein beugen, um diese Aufnahme zu machen. Das Wasser am Olymp ist klar und erfrischend. Ich versuche noch ein Bild vom Lebensraum einzublenden. Grüße Michael
Mehr hier
Kurz vorm Tagesanbruch...
...landete der Waldkauz in der Nähe seiner Höhle. Seit langer Zeit lag in unseren Breiten mal wieder Schnee, der in den Höhenlagen auch länger als 1-2 Tage hielt. Entsprechend groß war die Freude nicht nur bei mir.
Dompfaff...
noch eine Aufnahme aus meiner morgendlichen Serie.
Nebelmorgen
nach Sturm und Schnee ging es in Tauwetter über mit sehr viel Nebel
Sommerzeit
Die Grasähren der Sommerwiese boten willkommene Strukturen für die Bildgestaltung. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Bussi Bussi
Die Ricke/Geiss ist oft mit ihrem Nachwuchs unterwegs gewesen, hier ist sie mit ihrem weiblichen Nachwuchs auf Tuchfühlung gegangen. Ein sehr schöner und friedlicher Augenblick.
Wittern
Hier scheint es als wittere er. Mich schien er aber nicht zu riechen. Eine Weile konnte ich ihn noch beobachten.
Mehr hier
Schneehaube auf Rainfarn
Selbst kleine Eiskritalle saßen auf dem weißen Polster.
Rahmstreif-Blaupfeil
Hallo zusammen, bei diesem Bild spreche ich mal die Kenner der Libellen-Szene an. Eine Libellenart die in diesem Forum kaum mal gezeigt wurde...dennoch....es gibt welche, die sind aber schon ein paar Jahre alt. Es handelt sich hierbei um einen Rahmstreif-Blaupfeil, der im nördlichen Afrika bis hin zur iberischen Halbinsel zu finden ist. Hier handelt sich um ein frisches Männchen, das sich noch in der Umfärbung von goldfarben bis in das spätere Blau befindet. Besonders reizvoll fand ich hier dies
Mehr hier
Im letzten Sonnenlicht...
...flog dieser Reiher extrem knapp an uns vorbei. Er peilte einen Fisch an, der eigentlich einem Adler zugeworfen worden war, daher kein ND. Das Flussufer im Hintergrund befand sich bereits im Schatten, während der Reiher vom letzten, goldenen und weichen Sonnenlicht erleuchtet wurde. Über die Serie bzw. die ca. 20-30 Bilder davor musste ich mich ärgern 🙈 da der Reiher SO nah kam, dass seine Flügel auf fast allen Bildern abgeschnitten waren. Nur hier hat er sie netterweise so eingeklappt, dass s
Mehr hier
Winter und Wintersonne
Hallo zusammen, 5 Min. von uns weg und ich bin bei Schnee im schönsten Wintermärchen. Im dichtem Nebel angekommen, riss der Himmel innerhalb von 10 Min. auf und die Abendsonne kam zum Vorschein. Ich habe etwas Weichheit auf diese Aufnahme gelegt. LG Christine
Mehr hier
Maikäfer Jahr
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Maikäfer gesehen. Sie fielen mir buchstäblich auf den Kopf. Früh morgens als die Sonne kam, ließen sie sich von den Bäumen auf den Waldweg fallen. Dort lagen sie kurze Zeit wie tot auf dem Rücken, um sich dann umzudrehen und davon zu fliegen. Dieses Exemplar auf dem Foto war auch nur in einem Bruchteil einer Sekunde schon gestartet
Mehr hier
Der Ruf des Krötenmann
Als Vorschau auf das neue Amphibienjahr und zur Förderung der Kategorie hier im Forum - eine rufende Kreuzkröte in einer kleinen Kiesgrube. Das Bild ist ohne Blitz entstanden, die Leuchte wird so minimiert, dass die Kröten ihre Aktivität nicht einstellen. Für mich der einzig vertretbare Weg. Da ich umrundet bin von Laichgewässern der Kreuz- und Wechselkröte, steht in diesem Jahr auch endlich ein Laichgewässer auf dem eigenen Grundstück auf dem Plan. Eifel.
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 44 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei