Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 41 von 11476.
Mittelspecht im Schnee
Ich stand hinter einem Baum, um Blaumeisen im Schnee zu fotografieren und wurde auf einmal aufmerksam: Zwei Buntspechte schienen um ihr Revier zu kämpfen. Langsam schlich ich mich im Schatten einer großen Buche an, um dem Spektakel näher zu kommen und dann saß er dort: Ca. 20 m von mir entfernt saß ein Buntspecht und pickte genüßlich eine Made aus dem Baum! Nur dass es sich nicht um einen Bunt-, sondern um den ersten Mittelspecht handelte, den ich bei mir im Wald beobachten durfte! Toll! LG, Dan
Mehr hier
winterlich
war es heute im Ruhrgebiet...
Endlich Sonne
Bild des Tages [2025-01-25]
Hallo liebes Forum, endlich gab es mal einen sonnigen Tag und ich war, bei warmer, tief stehender Sonne, mal nicht mit dem Altglas unterwegs. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Misteldrossel an Eberesche
Es gab nur wenige Tage mit Schneefall bisher.
Schwan
Hier mein Bild zum Themenwettbewerb
Der Gipfelstürmer
Rotfuchs als Gipfelstürmer
Ackerhühner
Der Spätwinter steht vor der Türe, die Feldhühner zeigen sich nun immer öfter. Eifel.
Keine Blauracke
Sondern eine Senegalracke Hi zusammen In Europa konnte ich die Blauracke nicht entdecken, dafür gabs öfters die Gelegenheit für mich diese Senegalracke zu fotografieren nicht nur im Senegal, sie ist mir in Guinea und Guinea Bissau auch oft begegnet Kein seltener Vogel hier in Westafrika, aaaaaber wunderschön, vor allem im Flug. Die Opalracke würde ich sehr gerne noch auf ein Bild bringen, die hat es mir farblich sehr angetan.. Einen schönen Sonntagabend wünsche ich euch Bis bald 😊👋 Barbara
Mehr hier
Hagebutten im Raureif
Heute bot die Natur durch den Raureif schöne Farbkontraste vor nebliger Kulisse. Könnte zu dem Themenwettbewerb hier passen. Und mein erstes frostiges Bild hier Einen schönen Sonntag noch. Grüße Michael
Mehr hier
Mal wieder was aus dem Wald
Nach Tagen des Nebels brachte die strahlende Sonne den Raureif zum leuchten. Leider ist die Pracht nun schnell vorbei ... LG Ingrid
Mehr hier
Berge, Schnee und Morgenlicht
Dieser Morgen in den Dolomiten gehört definitiv zu den Highlights des letzten Jahres für mich. Wie gut, dass mich die Bilder bei Bedarf daran erinnern und mich dankbar machen, dass ich dort stehen durfte und die wunderschöne Bergwelt bewundern durfte. LG Angela
Mehr hier
Habicht mit Beute
Die Rufe eines überfliegenden Mäusebussards hatten den Habicht auf den Plan gerufen. Sogleich breitete er seine Flügel schützend über die Beute aus, um sie vor dem eventuellen Zugriff des Bussards abzuschirmen. Eine Reaktion die typisch für viele Greifvögeln ist und allgemein als "Manteln" bezeichnet wird. Es war das erste Mal, dass ich diese Verhaltensweise so beobachten konnte. Das Bild wurde aus eienm Hide heraus aufgenommen.
Mehr hier
...mein lieber Schwan....
Die Schwäne sind schon imposante Vögel. LG Christine
Mehr hier
Neugier
Es war zur Brunftzeit des Rotwilds. Ich lag auf einem alten Steg als der Biber aus dem Uferschilf auf mich zu kam. Sichtich neugierig schaute er mich in meiner Tarnung an. Nachdem er mich zweimal umrundet hatte, ging er wieder seinen Bedürfnissen nach.
Rotkopfwürger
Ein Bild aus Spanien.
Stolze Wälder
Wie hier im Serrahn hat man in Deutschland selten Gelegenheit in Teilen Wälder zu erleben, die voller Kraft und Vitalität sind. Die fast ungestört über Jahrhunderte die Fülle aller Arten beherbergen können und diese „Fülle“ feiern. Die Szene wurde von mir mit dem Meyer Görlitz Trioplan durch das Laub eines anderen Baumes in der Nähe hindurch fotografiert. Viele Grüße und einen sonnigen Sonntag für Euch! Ike
Mehr hier
Dompfaff
11. Platz Vogelbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-02-06]
im WInter. Gruss Otto
Mehr hier
zur Sonne geöffnet
Obwohl heute durch Nebel, Wind und Frost schöne Reifkristalle entstanden waren, die ich später auch noch zeigen will, freue ich mich doch auch auf diese Farben. Im HG waren Winterlinge, die das schöne Gelb gespendet haben. LG Kerstin
Mehr hier
Lokalirrtum?
Das Starenei könnte aus Legenot verloren worden sein oder nach Diebstahl oder Nestaneignung durch eine andere Brut auf dem Moosstamm gelandet sein.Jedenfalls hab ich die Situation original so vorgefunden und belassen.Festplatte.
Mehr hier
Buntspecht
graue Tage grauer Hintergrund
20 Einträge von 229505. Seite 41 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei