Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 39 von 11476.
Rauhreif auf den Karden ist ja ganz schön,wenn noch ein Stieglitz
darauf sitzt,aber so langsam könnte das Wetter mal besser werden. Dieses seltsame Wesen namens Sonne vermisse ich schon lange . Gruss Otto
Mehr hier
Baumläufer am Baum
Diesen kleinen Baumläufer konnte ich im Schnee bestaunen. Aufgrund des Schnabels vermute ich, dass es ein Gartenbaumläufer ist, bin mir aber leider nicht sicher. Vielleicht weiß wer von euch mehr? Die kleinen Baumläufer kommen bei mir im Wald recht häufig vor und sind gar nicht mal so scheu. Es freut mich immer wieder, sie zu sehen. LG Daniel
Mehr hier
Gemeine Keiljungfer
Die Gemeine Keiljungfer kommt in den Niederlanden, dank fehlender Fließgewässer, nur selten vor. Hier habe ich sie an einem ihrer Hauptreviere photographiert. An diesem Tag konnte ich auch mehrere schlüpfende Individuen beobachten! Ich glaube es wurde ein Ast im Hintergrund gestempelt, also kein ND.
Gras
Hallo liebes Forum, wieder unterwegs mit dem Sigma. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Endlich
nach monatelangem Warten konnte ich zum ersten Mal den Buntspecht an der Futterstelle fotografieren. Ich erinnere mich an dutzende Situationen, wo er zwar da war, aber viel zu schreckhaft war, dass ich ein Bild machen konnte, oder einfach nur auf den Boden geflogen ist, um dort Futter zu suchen. Meistens war jedoch ersteres der Fall und auch obwohl ich mich keinen Millimeter bewegte, bemerkte er mich trotzdem irgendwie und flog davon. Was ich fazinierend finde: Er ist so unfassbar koordiniert un
Mehr hier
++Alle guten Dinge sind drei!++
Ja, die stehen massiv auf Löwenzahn......
Mehr hier
Blaumeise
Ich finde diese kleine Blaumeisen immer mega süss, Heute war es zwar sehr Neblig am Morgen nach einer weile war die Sicht dann besser
Rotkehlchen...
an der Fütterung.
La Palma Turmfalke
Nähe unserer Ferienunterkunft konnte ich diesen Falken fotografieren. Kurz bevor mein Arm abgefallen ist, ist er dann doch endlich abgeflogen :)
Kleiner blinder Passagier
Erst zu hause am Bildschirm hatte ich entdeckt wer da noch mitfliegen wollte.
Zur Geisterstunde ...
... im tiefen Wald, zumindest im Hinblick auf die Stimmung, die ich empfunden habe Gruß Wolfgang
Mehr hier
Nestwurz
Ein weiteres Highlihgt für mich im vergangenen Jahr war der Fund dieses Vorkommens. Genau wie die gestern gezeigte Sommerwurz, ich auch diese Orchidee eine Schmarotzerpflanze. Das Bild ist eigentlich eine "Nachweisaufnahme".
Mehr hier
Auf kaltem Eis
Der Kugelspringer läuft hier auf schmelzendem Eis,es wundert mich,wie so ein kleines Wesen,diese Temperaturen verträgt.
Menemerus semilimbatus
Springspinnen finde ich unglaublich faszinierend und schön. Obwohl Spinnen von den meisten Menschen sicherlich nicht gerade als "niedlich" eingestuft werden, finde ich dieses Adjektiv in Bezug auf Springspinnen doch irgendwie zutreffend Schon lange bewundere ich die Springspinnen Aufnahmen hier im Forum. Letztes Jahr sind mir bei der Begegnung mit einem dieser "Mini-Achtbeiner" zum ersten Mal ein paar Aufnahmen gelungen.
Mehr hier
seltenes Eishuhn
Das seltene Eishuhn hat sich mir hier präsentiert.... (allerdings erst durch Drehung des Bildes, denn der Tropfen hing nach unten) LG Christine
Mehr hier
Abflug
Die Wanderfalken bei uns zeigen sich nur selten in Fotoreichweite, da sie meist in der Höhe Ihre Beute finden. Hier saß er in den Wiesen aber flog bereits bei beachtlichem Abstand auf. Die Szene hat für mich hier Seltenheitswert.
Mehr hier
noch eine Version
des balzenden Uhu-Männchens...
Doppelpack
fast akrobatisch wie die Meisen sich an dem Baumstamm hielten um ausschau zu halten. p.s oben scharf und unten unscharf habe ich auch noch
Mehr hier
kleiner Robin
Für ein paar Sekunden ließ sich das kleine Rotkehlchen auf einem fotogenen Ast nieder. Die schöne Frostlandschaft kann man im Hintergrund auch erahnen
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 39 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei