Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229504. Seite 38 von 11476.
Blick zurück, Gedanken nach vorn.
Fleißige Amsel bei der Bevorratung mit Nistmaterial. Aufgenommen im Osnabrücker Zoo. Spontane Aufnahme, tauchte plötzlich vor mir auf. Hatte eigentlich andere Tiere im Sinn (Fokus..) Dies ist auch meine Einstandsaufnahme, Danke für die Aufnahme im Forum!
Mehr hier
Amselhahn beim Abflug
mit einer Frucht vom Zierapfelbaum.
Der seelenvolle Blick der Eidechse
Eidechsen haben sehr ausdrucksvolle Gesichter. Jede ist besonders. Diese schaute mich aus ihrem Versteck ganz ruhig an. Das Bild entstand vor 3 Jahren. LG, Marion
Mehr hier
Eisdotterblume
Einzelne wollen es im Winter noch wissen.
Ein kalter Morgen
Der Kormoran... majestätisch und minimalistisch zugleich, sie gehören definitiv zu meinen lieblings Motiven in den Wintermonaten.
Pelikane bei der "Wasserung"
Landung kann man ja es nicht nennen... Die Pelikane und Kormorane bilden fast immer eine Gemeinschaft. Die Kormorane tauchen und treiben die Fische nach oben, und die Pelikane schöpfen ab. Hier gesellen sich zwei weitere Pelikane zu einer Ansammlung dazu. Hier sieht alles noch halbwegs geordnet aus, manchmal geht es noch chaotischer zu, und dann ordnet sich alles wieder, und ein ständiges kommen und gehen. Grüße Michael . . . .
Mehr hier
Eine Waldohreule ...
... auf ihrem Lieblingsplatz.
Zaghaft rot ...
... zeigte sich der Morgen über dem Karwendel.
Farbklecks
Im tristen Winter ist der Buchfink echt fotogen und bei uns im alten Apfelbaum sind immer welche zu finden, die dann zur Winterfütterung starten. Hier habe ich mal das 180-600 mit dem 1,4 fach Konverter getestet und ich bin begeistert von der Auflösung und Schärfe. Hoffe, es kommt so über. Gruß Theo
Mehr hier
Gegenlicht
Den einen richtig kalten Morgen habe ich genutzt, um ein paar Winterimpressionen zu realisieren.
Tiefflieger
Mäusebussard auf dem Winteracker. Eifel.
Weiße Zähne....
Bild des Tages [2025-01-28]
SS
Hallo zusammen, das Krokodile viele scharfe Zähne besitzen war mir schon klar, aber das selbige solch ein Blendax-Weiß haben, fiel mir erst bei dieser Begegnung auf. Der Kroko-Park von Agadir besticht nicht nur durch seine Größe, man kann auch ungehindert auf Augenhöhe diesen mächtigen Reptilien gegenübertreten. Es handelte sich hierbei um ein ausgewachsenes Tier, welches fast 6 Meter maß. Mittlerweile habe ich für mich beschlossen, diesen so träge wirkenden Tieren etwas mehr Respekt entgegenzub
Mehr hier
ups ... Tiefkühlkost ...
... Eine schöne Woche wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Ein Experiment
Ich werde es vermutlich bereuen es hochgeladen zu haben, aber irgendwie interessiert es mich dann doch was andere dazu sagen. An diesem Abend habe ich versucht einen Schmetterling mal etwas anders zu fotografieren, das Licht war sehr gut für solch ein Experiment. Ich hatte nichts beeinflusst und einfach vom Wegrand aus in die Wiese fotografiert. Mein Gefühl ist, dass es irgendwie zum Verschwinden der Schmetterlinge passt, die nach und nach von den meisten Menschen unbemerkt immer weniger werden.
Mehr hier
Winterimpression
Winterimpression aus dem kleinen Naturschutzgebiet im Domleschg, in der Nähe meines Wohnortes.
der Sonnenanzeiger Teil 2
Hallo zusammen, den violetten Sonnenanzeiger habe ich bereits vor zwei Wochen hier schon einmal in der Obelisken-Stellung gezeigt. Heute vermutlich das gleiche Tier in der klassischen Halbfrontalen. L.G Stefan
Mehr hier
Ich sehe dich!
Ich hatte vor einiger Zeit ein neues Steinirevier entdeckt und habe mich auf die Suche gemacht. Umso größer war die Freude, Gewölle und Kot unter einem abgebrochenen und hohlen Ast zu entdecken. Ein paar Tage später ist es sich zeitlich perfekt ausgegangen und ich konnte zur Abenddämmerung dort sein. Bald hat es sich auch im Ast gerührt und da kam dieser kleine Kobold zum Vorschein.
Mehr hier
Rauhreif auf den Karden ist ja ganz schön,wenn noch ein Stieglitz
darauf sitzt,aber so langsam könnte das Wetter mal besser werden. Dieses seltsame Wesen namens Sonne vermisse ich schon lange . Gruss Otto
Mehr hier
20 Einträge von 229504. Seite 38 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei