Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 37 von 11476.
Farbtupfer im Schnee
Hallo zusammen, mein Lieblingsvogel macht im Schnee immer einen hübschen Farbtupfer aus. Entstanden aus 2,5 m Entfernung aus dem Tarnzelt. Mittlerweile ist der ganze Schnee bereits wieder abgetaut. Viel Freude beim Verweilen Alfred
Mehr hier
Winterzeit
Dieses Jahr erleben wir einen sehr speziellen Winter mit wenig Schnee in gewissen Destinationen. So konnte ich diesen Steinbock beim fressen von Hagebutten fotografieren. Für mich sehr aussergewöhnlich. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Am frühen Morgen
Wasseramsel im Licht der durch den Nebel aufgehenden Sonne.
Ungemütlich
Oder mir ist kalt und ich warte auf den Frühling ...
Graubinden-Labkrautspanner
Über den Fund habe ich mich letztes Jahr sehr gefreut.
Nachdenklich
Man könnte meinen, als ob der kleine Kobold in Gedanken versunken ist. Vielleicht überlegt er, wo die nächste Nuss versteckt werden soll, oder sinniert über die großen Fragen des Lebens. Gruß Thomas
Mehr hier
Im Rahmen ...
... wenn auch nur ganz knapp (Bild is unbeschnitten). So nah kam uns dieser Luchs mit dem Blick in die untergehende Abendsonne gerichtet. Mit dem 600mm war das schon fast Millimeterarbeit aus der Hand, um diesen unvergesslichen Augenblick festzahlten.
Waldohreule
Bild der Woche [2025-01-27]
Ob er mich wohl sieht?
Waldohreule
Sie hat mich fest im Blick.
Waldohreule
Im Spätsommer bei uns im Garten.
Alles im Blick
Der Habicht checkte immer wieder die Umgebung und ich gehe davon aus, dass diesem Auge nichts entging! P.S. Das Bild wurde kurz vor Sonnenuntergang aus einem Hide heraus aufgenommen.
Mehr hier
Seebrücke Zinnowitz
Da ich zur Zeit ohne Kamera bin, ein Handy-Foto. Ich war erstaunt, wie nahe mich diese Nebelkrähe heran ließ. Für eine weiter Aufnahme musste ich das Ding gar diagonal halten um sie ganz darauf zu bekommen.
Mehr hier
____Eis_______
momentan bietet es sich an kalten Tagen an, das entstandene Eis zu fotografieren. Die Formen und Strukturen sind ebenso vielfältig wie spannend......
Klein, aber oho!
In einem Auwald an der Donau ist dieses Wintergoldhähnchen immer wieder um mich herum gehuscht. Sie sind so flink und bleiben nur Sekundenbruchteile sitzen, sodass man bzw. ich große Schwierigkeiten hatte, sie zu fotografieren. Mit viel Geduld ist es dann doch noch gelungen, diesen hübschen kleinen Federling abzulichten.
Abendstimmung über dem Ostersee
Abendstimmung über dem Ostersee mit Blick ins Karwendel
Aufgeplustertes Rotkehlchen
Glücklicher Schnappschuss beim Aussteigen aus dem Auto, hatte passenderweise die Kamera im Kofferraum. Sie hat super posiert, ich war sehr happy!
die vorläufig
letzte Version des Uhus, hier ist das Wetter umgeschlagen...
Alleine in der Dunkelheit
Mitten in der Nacht schnappte ich meine Kamera und ging zu den Kugelspringern. Dabei konnte ich diese Aufnahme machen, als ein Kugelspringer auf der Wasseroberfläche saß.
kleine Insel
Im Bergsee immer ein Traum wenn es frisch geschneit hat
Doppelpack 2
Wie angekündigt, hier eine Variante mit Schärfepunkt auf der Kohlmeise.
20 Einträge von 229505. Seite 37 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei