Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 36 von 11476.
Ein Weißstorch sieht schwarz...
... aus, zumindest nach Sonnenuntergang😁. An diesem Abend war nach Sonnenuntergang ein unglaublich intensives Abendrot. Zum Glück saß bereits ein Storch auf seinem Nest. Einen Tag zuvor war er aus seinem Winterrevier zurück in die Extremadura gekehrt. Mittlerweile sind sie zu zweit. Ganz unten im Bild sind die Berge des Nationalparks Monfragüe erkennbar. Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!! Viele Grüße, Birgit
Mehr hier
Aus voller Brust
singt der kleine Zaunkönig. Gruß Thomas
Mehr hier
Milan
Hallo zusammen, ca. noch 6-8 Wochen, dann treffen hoffentlich die Milane wieder bei uns ein. LG Christine
Mehr hier
Landung vom Greif
Aktuell haben wir hier im Emsland nur Mistwetter, dennoch wollte ich mal raus und versuchen zumindest ein paar Bilder zu machen in 2025. Hier einmal ein landender Bussard im eigentlich nebligen Umfeld. Ich hoffe, es gefällt etwas... Gruss Eric
Mehr hier
Waldkauz
Es ist im Moment der meist fotografierte Vogel in Wien
Mehr hier
Wintermorgen
Über das letzte Wochenende herrschten auch in unseren Breiten endlich mal wieder über mehrere Tage Dauerfrost und die Tage waren zudem sehr nebelig. Morgens verwandelte sich die Landschaft in einen Wintertraum.
Im Auge des Jägers....
Hallo zusammen, angeregt durch die Vorschläge zu meinem letzten Bild bei den Reptilien mal etwas in S/W und einen Detailausschnitt zu kreieren, bin ich heute auf Eure Vorschläge eingegangen. Besonders die grandiosen Details und erst recht das wunderschöne Auge des Krokodils haben mich dazu inspiriert es mal mit einer Schwarz-Weiß-Bearbeitung zu probieren.
Mehr hier
Am Strand
Schö, wenn man sein Kopfkissen immer dabei hat. Vorne steht eine Lachmöwe im Winterkleid. Dahinter eine Silbermöwe im Schlichkleid. Vermutlich im 4ten Winter.
Mehr hier
M74 im Sternbild Fische
Das Messier Objekt M74 im Sternbild Fische wird auch als Phantomgalaxie bezeichnet, weil sie kaum mit kleineren Teleskopen beobachtbar ist. Sie hat eine halbwegs größere Ausdehnung von 10.5' aber eine sehr niedrige Flächenhelligkeit. Unglaublich - aber diese Galaxie alleine beinhaltet 40 Milliarden Sterne und ist geschätzt 32 Mio. Lichtjahre von uns entfernt.
Mehr hier
Attackeeeee...
Für mich war das so ein "once-in-a-lifetime"-Moment!! Wir hatten die Jaguar-Lady "Medrosa" mit ihrem zu diesem Zeitpunkt etwa 6 Monate alten Jungen "Pantaneiro" bereits ein paar Minuten beobachten können. Wir waren das einzige Boot auf dem Fluss und unser Bootsführer begleitete die beiden mit respektvollem Abstand. Sie schlichen am Ufer entlang, auf der Suche nach Beute. Auf einmal machte Medrosa diesen Riesen-Satz und ich habe die Szene Gottseidank scharf erwischt!
Mehr hier
Im Frühlingswald
So lange dauert es schon nicht mehr bis die Frühblüher wieder starten! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Flyschsonne...
3. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-29]
Hey zusammen! Endlich finde ich auch wieder ein wenig Zeit fürs Forum... Heute möchte ich euch ein Bild aus einer Serie zeigen, die mir irgendwie untergegangen ist, aus Nordspanien. Es war praktisch die letzte Reise damals "vor Corona" - wir erkundeten die tollen Gesteinsformationen... Dieser Strand hatte es mir sehr angetan, aber ich habe mir daran ein wenig die Zähne ausgebissen, denn trotz guter Wettervorhersage war das Wetter meist zu schlecht. Dieser Abend war die letzte Chance, d
Mehr hier
Wintermorgen
mit Kanadagänsen...
Nette Begegnung
Gestern am späten Nachmittag, als es schon am Eindunkeln war, hatte ich eine nette Begegnung im Wald. Früher hätte ich bei solchen Bedingungen schon längst die Kamera im Rucksack verstaut. Auf ISO 10’000 zu stellen und eine 800mm Linse bei einem 1/125 noch versuchen von Hand zu halten, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Stativ oder Einbein hatte ich nicht dabei, da ich gar nicht so lange unterwegs sein wollte. Das Bild ist von Querformat auf Hochformat zugeschnitten und im Hintergrund habe ich z
Mehr hier
Die Dame des Hauses
Da musste die Buntspecht Dame lange warten, bis der Herr endlich mit futtern fertig war. War an diesem Tag das erste Mal, dass ich Männchen und Weibchen zusammen gesehen habe. Ich hoffe ja das es sich hier um ein Pärchen handelt und sie vielleicht in der Nähe brüten werden.
Mehr hier
Warzenschweine
Warzenschweine kommen in großen Teilen Afrikas südlich der Sahara vor. Sie sind gesellig und leben in Familiengruppen von 4 bis 16 Tieren. Diese bestehen aus mehreren Weibchen mit ihrem Nachwuchs, sie sind tagaktiv und verbringen die Nacht meist in Erdlöchern. Sie sind Allesfresser, ernähren sich jedoch überwiegend von pflanzlicher Nahrung. Bei Gefahr stellen sie die Haare ihrer Mähne sowie den Schwanz mit der Quaste auf. Deshalb werden sie von den Einheimischen auch „Radio Africa“ genannt. Mit
Mehr hier
Der Wasserspritzer..
7. Platz Tierbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-26]
Für mich immer wieder ein Erlebnis, die kleinen Kobolde zu beobachten.
Spiegelung an einem
Bach im Harzvorland. Eine kleine Weile her. Freue mich schon auf die neue Frühblühersaison. VG, Frank
Mehr hier
Rot-Weißer-Gegensatz
2020 war der Vogelbaum im Harz noch total voller roter Beeren, als der Schnee kam. Ein toller farbiger Gegensatz zu der ansonsten strahlend weißen Landschaft. Beitrag: Gegensätze der Natur LG Kerstin
Mehr hier
Check der Badetemperatur
... die Temperatur hat gepasst, so viel kann ich schon mal verraten! Sprinz bei Bad!
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 36 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei