Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229504. Seite 35 von 11476.
Der Bunte
Buntspecht, klettert nach oben. Er hielt kurz an und ermöglichte mir einige Fotos.
Mehr hier
Ockergelber Blattspanner
Camptogramma bilineata, weitere Trivialnamen sind Löwenzahnspanner oder auch Brennnesselspanner. Die beiden Farben, die sehr feine Textur und Musterung auf den matten Flügeln gegenüber dem spiegelglatten recht homogenen Blatt. Grüße Joachim
Mehr hier
Icarus und Gräser ...
... mögliche Szenen und Gestaltungsmöglichkeiten gehen ins Unendliche Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende Wolfgang
Mehr hier
Doppelpack synchron
Das letzte Bild aus der Trilogie "Schärfeverlauf" Die Kohlmeise vertrieb die Blaumeise aus den vorangegangenen Bildern und setzte sich genau unter die erste Kohlmeise. Das enthob mich der Entscheidung auf welchen Vogel ich denn nun scharfstellen soll. Dann schauten Sie auch noch beide der geflüchteten Blaumeise hinterher. Bei uns menschen wäre diese akrobatische Haltung sensationell. Bei den Vögeln eher alltag.
Mehr hier
Kernbeißer vs Sperling
Ja die beiden haben sich lieb! Konfrontation an der Winterfütterung sorgt meistens für Zoff zwischen den beiden Kontrahenten.
Mehr hier
Auf Du und Du....
Hallo zusammen, in einem serperaten Bereich des Kroko-Park befindet sich die Kinderstube der Nilkrokodile. Hier kommt man diesen urzeitlichen Echsen seeehr nah😉
Mehr hier
Sehr innige Begrüßung
Meist begrüßen sich die Waldameisen,wenn sie sich begegnen und berühren sich,hier geht das aber viel inniger zu.
*Aufmerksam*
Etwas vom heutigen Morgen bei leichtem Nebel.
Mehr hier
Sundowner
Sundowner in der Massai Mara. Und Mein Beitrag zum TW. Gruss Eric
Mehr hier
~Ein nebliger Start in den Tag~
Wenn die Dunkelheit schwindet und der Tag beginnt. Alles um einen herum liegt im Nebel und plötzlich ergeben sich 1000 Motive, was für ein Start in den Tag....
Mehr hier
Haubenmeisenmännchen 2025
Es freut mich immer, alte Bekannte wiederzusehen, so auch dieses prächtige Männchen, das seit Jahren mit seiner Partnerin im Winter die Futterstelle besucht. LG, Marion
Mehr hier
Im Raureif
Die Schneeammer war erstaunlich zutraulich, als der nebel sich gerade gelichtet hatte und die ersten Sonnenstrahlen durchkamen. Herzlichen Dank an Matthias Delle, ohne den dieses Foto nicht entstanden wäre.
Mehr hier
auf dem Sprung
3. Platz Tierbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-27]
Eichhörnchen sind wahre Flugkünstler, wenn es darum geht sich eine Belohnung in Form einer Nuss abzuholen. Der Stamm am rechten Bildrand ist bewusst im Bild geblieben.
Mehr hier
Tropfen vom Vortag
Als ich letzten Monatg morgens früh aus dem Fenster blickte, wusste ich sofort: Heute ist perfektes Wetter für Fotografie. Blauer Himmel, -3°C, kurz nach Sonnenaufgang. In zwei Stunden sollte alles anfangen aufzutauen. Die nächste Natur findet sich im "Hinterhof" vom größten Friedhof der Stadt, also fuhr ich hin und fand an einer Stelle diese von Reif überzogenen Gräser, in denen noch gefrorene Tropfen vom Vortag hingen. Ich war sofort begeistert und legte mich behelfsmäßig mit meinem
Mehr hier
Löwenkopf
Ein Zoobesuch im Herbst führte zu diesem Foto. Der Löwe richtete sich kurz während seines Mittagsschläfchens auf und träumte kurz vor sich hin. In der Bearbeitung habe ich mich für diesen Bildausschnitt entschieden.
Mehr hier
Raureif
Zuerst sah ich das Auge und den Rest brachte die Phantasie... Der Schnee auf der Nase. Das Highlight war die mit Brillanten besetzte Pickelhaube.... Viel Spaß beim Interpretieren 😉
Mehr hier
Genießer
Rotfuchs auf wenige Meter Thüringen
Mehr hier
Ja ... ich will
Mein Beitrag zum Wettbewerb.
Im Bayerischen Wald ...
... gibt es immer wieder Möglichkeiten sich an Wischerbildern zu versuchen
Mehr hier
Ein Weißstorch sieht schwarz...
... aus, zumindest nach Sonnenuntergang😁. An diesem Abend war nach Sonnenuntergang ein unglaublich intensives Abendrot. Zum Glück saß bereits ein Storch auf seinem Nest. Einen Tag zuvor war er aus seinem Winterrevier zurück in die Extremadura gekehrt. Mittlerweile sind sie zu zweit. Ganz unten im Bild sind die Berge des Nationalparks Monfragüe erkennbar. Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!! Viele Grüße, Birgit
Mehr hier
20 Einträge von 229504. Seite 35 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei