Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 34 von 11476.
Wanzen
mein Beitrag zum Wettbewerb Kontraste in der Natur.
*am Sprung..*
...war dieses Hörnchen.
Eichhörnchen im Morgenlicht
Ein herzliches Servus an alle Forenmitglieder, ich freue mich, dass ich hier meinen ersten Beitrag hochladen darf. Jetzt im Jänner geht die Sonne bei uns im Mölltal am tiefsten Punkt im Tal auf. Danach wandert sie für eine Stunde durch die Kronen der Bäume und erzeugt abwechslungsreiche und zum Teil auch schwierige Lichtverhältnisse. So auch gestern beim Morgenansitz in unserer kleinen Fotohütte. Wir füttern hier am Waldrand ganzjährig die Waldvögel und Eichhörnchen und freuen uns über ihren Anb
Mehr hier
Eis wie Metall
Bei speziellem Lichteinfall kann Eis wie Metall ausehen. Ist kein S-W Bild.
Ophrys heldreichii
Eine Archivaufnahme vom Olymp. Nach meiner Recherche, und der Beschreibungen in dem Buch Wildblumen aus Griechenland, dürfte es sich um Heldreichs Ragwurz handeln. Gehörnte Ragwurz wäre auch möglich, die Beschreibungen und Abbildungen im Netz sind sehr variabel. Grüße Michael
Mehr hier
Auffällig
Zum aktuellen Thema: Kontraste. Fasan auf der Weide. Eifel.
Mehr hier
Frisch gebadet
... und völlig entspannt, sass der kleine Greif noch eine zeitlang vor mir. Daher auch die schöne Spiegelung.
Turmfalke im Grau
Dieser Turmfalke ließ mich nicht nah heran, schließlich gelang mir dieses Bild an einem grauen Wintertag.
Gänsesäger
... im Prachtkleid.
~*
Eisblumen in Eis
Wer bin ich?
Unverkennbar an den charakteristischen Federohren zu erkennen - der Uhu. Diesen Scherenschnitt konnte ich vergangenen Sonntag kurz vor Sonnenaufgang umsetzen.
Ein Waldbewohner
5. Platz Vogelbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-30]
Habe mich sehr über diese Begegnung gefreut.
Heimlicher Beobachter
Der Raufußkauz beobachtete still und heimlich was sich an der Höhle in seiner Nähe so tat
Am Sonntagmorgen...
waren es schon fast perfekte Lichtverhältnisse an der Location. Nebel und die aufgehende Sonne kämpfte sich langsam aber sicher durch den Nebel. War ein toller Morgen. Schönes WE Georg Das Bild wurde auf 16:9 geschnitten
Mehr hier
in der Eiswelt
von heute Schönes Wochenende noch!
Mehr hier
Steinkauz
mit ein wenig drumherum. Gruß Thomas
Mehr hier
Eichelhäher....
im Abendlicht.
2025.....er ist daaaa !!!
Hallo zusammen, beim heutigen Nachmittagsspaziergang konnte ich die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge und einige Krokusse 2025 begrüßen Eigentlich bin ich ja mehr der Fan von etwas gesetzteren Farben, doch bei solch einem Fund und Anlass verlasse ich gerne mal meine Gepflogenheiten Schönes Wochenende, Stefan
Mehr hier
Blüte einer Amaryllis
Bin neu im Forum und habe heute eine Amaryllisblüte fotografiert. Freu mich über einen Kommentar. Ulrich Pollmann
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 34 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei