Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229502. Seite 32 von 11476.
komm näher, wir teilen ...
... ein Tropfen für zwei Trompeten ... Eine angenehme Woche wünscht euch allen Edith
Mehr hier
alles drauf
9. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-02-03]
Womöglich hätte dieses Panorama auch seine Berechtigung in der Kategorie "Mensch und Natur". Ich finde aber doch, dass der Schwerpunkt auf der Landschaft liegt. Es gefällt mir aber sehr gut, dass hier wirklich alles drauf ist, nicht nur alle erdenklichen Farben, die der Abend zu bieten hatte, Berge ohne Ende, Himmel und Wolken vom feinsten, sondern auch die Menschen, die hier mit ganz viel Glück im Herzen diesem Spektakel beiwohnen durften. Auch die Passstraße, die Autos, die Schilder,
Mehr hier
Schachblumen
..., im Sonnenuntergang!
Sonnenuntergang
Hatte Glück das die Vögel mit drauf sind
Frühlingsgefühle
Ich möchte den Winter eigentlich noch nicht verabschieden, ein paar frostige Tage dürfen es schon noch sein. Freue mich aber natürlich auch auf die Farben des Frühlings.
Mehr hier
Wohlriechende Handwurz (Gymnadenia odoratissima)
Die Wohlriechende Handwurz ist eine enge Verwandte der hier häufig gezeigten Mücken-Handwurz. Im Gegensatz zu dieser, welche auch Langspornige Handwurz genannt wird, hat die Wohlriechende Handwurz einen kurzen, dafür etwas dickeren Sporn. Auch die Lippe ist anders in der Form: Hier ist der mittlere Lappen der schwach dreiteiligen Lippe deutlich nach vorne gezogen, wobei bei der Mücken-Handwurz die Dreiteilung zwar etwas deutlicher ist, aber die Lappen alle in etwa gleich lang sind. Die intensiv
Mehr hier
Ein Kugelspringer einmal in einem grünen Ambiente
Die Schmuddeltage kann man gut nutzen, um sich in die Macrofotografie einzuarbeiten. Ich hoffe, es gefällt.
die Seitenansicht einer Springspinne
finde ich immer extrem schwierig,weil sie nicht gerne stillhalten . Hier hat es mal bei dieser Rindenspringspinne geklappt. Gruss Otto
Mehr hier
Pfuhlschnepfe
Die Pfuhlschnepfe flog vorbei und setzte zur Landung an.
*Amselchen...*
...im dichten Gestrüpp.
Mehr hier
Schnee in den Ardennen
Es war ein so schönes Licht....
Grauspecht-Dame....
Neulich hatten wir am Winter-Ansitz mit etwas Glück die Gelegenheit, diese Grauspecht-Dame zu fotografieren. Ich konnte sie noch nie aus nächster Nähe erleben und ansehen, das war eine schöne Begegnung. Interessant fand ich u.a. die pink-rosane Augenfärbung dieser Tiere....Danke Willi für die Gelegenheit! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Winterzauber
wie im Märchen ist der Winter in meiner Heimat wo ich aufgewachsen bin.
Im Osten Österreichs .........
............. mit dem Radl unterwegs! Gerne denke ich an die Urlaubstage mit meiner Gattin zurück. Wünsche einen guten Start in die neue Woche.
Mehr hier
Sonnenaufgang
von gestern früh, da hat sich das frühe Aufstehen wieder gelohnt!
"Spitze" kann ich da nur sagen!!
Sollche spitze Nadeln habe ich noch nie gesehen. Nebel und Frost sei Dank!! Es war ein toller Morgen! So viele schöne Details an den Blättern und Früchten! LG Kersti
Mehr hier
Hirschbrunft
...oh...ich erinnere mich gern an diesem Moment am frühen, viel zu frühen Morgen , an dem ich das Glück hatte, diese Rothirsche zu beobachten , die durch das Wasser wateten. Das war so ein Glücksgefühl. Heute lasse ich euch daran teilhaben. LG aus dem Schlaubetal von Angela
Mehr hier
Klette
Ob ich jetzt im Thema Kontraste gelandet bin, weiß ich nicht so richtig. Zu dieser Jahreszeit bilden gefrorene Kletten zumindest einen netten Kontrast.
Mehr hier
Charakterkopf
Ein bei den Anglern nicht sonderlich beliebter Vogel,der oft verfolgt wird und deshalb vor uns Menschen eien relativ grosse Fluchtdistanz hat. Aber keine Regel ohne Ausnahme! Heute Nachmittag konnte ich mich einem Exemplar bis auf wenige Meter nähern. Da ich so nah herangekommen war, entschloss ich mich nur den Kopf abzulichten. Ich hoffe der markante Kopf mit dem türkisfarbenen Auge gefällt euch!
Mehr hier
____eis__________
hier habe ich noch eine Aufnahme von einer zugefrorenen Pfütze. Die Wellenstruktur der Eisoberfläche hat hier die darunter liegenden Strukturen überlagert, was mir hier ganz gut gefallen hat....
20 Einträge von 229502. Seite 32 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei