Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229499. Seite 30 von 11475.
Farbe
... in der Spargelfurche. Schafstelze auf dem Laufsteg.
Mehr hier
Eisgirlande
Mein erstes Bild hier in dieser Kategorie. Vor gut einer Woche sah ich diesen Spinnenfaden, welcher von Raureif besetzt war, und dachte dies könnte ich mal festhalten. Der Faden war ca. 1m lang, hier aber nur ein kurzer Ausschnitt. Auch wenn es kleine und leichte Schneekristalle sind, ist es schon sagenhaft was ein solcher Faden aushält. Grüße Michael
Mehr hier
Das Mädchen mit den Zöpfen
Hallo zusammen, o.k. noch ist es mit dem Farn nicht soweit. Aber ich freue mich schon auf die Zeit. Wenn sich der Farn entrollt, entstehen ab und an interessante Formen.....so wie hier dieses Mädchen mit den Zöpfen... LG Christine
Mehr hier
*Winterlinge_Version 2*
Noch eine Version von den kleinen Frühlingsboten. Da Stand die Sonne noch etwas weniger hoch. Nee Scherz: im Hintergrund war eine Beleuchtung von der Bahn, und ich hatte mir einen anderen Standpunkt ausgewählt.
Mehr hier
Kampfläufer im Abendlicht
Hatte die letzten Wochen leider keine Zeit für das Forum . Jetzt gibt es wieder etwas Luft und nebenher wird mal die Platte eine wenig geräumt .Hier eine Aufnahme vom letzten Frühjahr auf Texel. Wünsche euch eine schönen Abend VG Holger
Mehr hier
Sternenhimmel
Nach unserer vier Monate dauernden Reise wurde ich oft gefragt, was denn das Eindrücklichste gewesen war. Dass ich darauf keine kurze Antwort geben kann/konnte, ist bestimmt nachvollziehbar. Aber zu den ganz großen Highlights zählte der Besuch einer "Glowworm Cave" auf der Nordinsel Neuseelands. In absoluter Dunkelheit sitzen dort tausende Larven einer endemischen Art von Glowworms (Arachnocampa luminosa), die so gar nichts mit unseren Glühwürmchen zu tun haben. Die Larve spinnt ein Se
Mehr hier
Ein bunter Vogel....
Hallo zusammen, heute war ich bei uns im Vogelpark. Die Truthähne sind die einzigen, die sich auf diesem Areal ohne Einhausung frei bewegen dürfen. Es gibt sicher ästhetischere, hübschere Vögel, aber genau das hat mich gereizt. L.G Stefan
Mehr hier
Auf gehts....
Hallo zusammen, nach dem sich bei uns letzte Woche die ersten Krokusse zeigten möchte ich Euch heute, gegen das trübe Wetter noch einen zweiten kleinen Stimmungsaufheller zeigen Auch wenn es von der Grundstimmung her nicht so die freundlichste Variante ist, so kann sich diese kleine Blüte doch sehr schön gegen das aktuelle Grau durchsetzen L.G Stefan
Mehr hier
Ein Schnabel voller Proteine (Gartenrotschwanz)
Mein "Hausprojekt" im vergangenen Jahr waren die Gartenrotschwänze, auf die ich mich auch in diesem Jahr wieder freue. Hier sieht man ein Männchen bereit zum Anflug des Nest. Ein ganzer Schnabel voller proteinreicher Insekten wartet auf den Nachwuchs. Mehr dazu im Blog: https://www.naturfotografie-edel.de/futterungszeit-beim-gartenrotschwanz/
Mehr hier
Experiment.... Hat das Bild etwas??? oder...
ist es zu düster im Land der Eiskönigin?? Mich hat dieses Eisblau und die Strukturen gleich angesprochen, aber als ich es einem anderen Fotografen zeigte, meine ernur, dass Bild ist sehr düster!! Was meint Ihr?? LG Kerstin Ich habe noch eine andere Variande angehängt. PS hoffe, es hat jetzt mit dem Anhängen geklappt!? das 1. ist eine erweiterte Aufnahme mit mehr VG das 2. ist eine versuchte Umsetzung von Stefanies Anregung das 3. ist eine versuchte Umsetzung von Uwe das 4. ist eine versuchte Ums
Mehr hier
Sperbereule Norwegen
Wenn man schon mal im Winter in Norwegen ist lohnt es sich natürlich immer nach den Eulen zu suchen. Einen Tag habe ich es mal versucht und konnte zwei Stück finden. Dezember 2024 VG.Frank
Mehr hier
über und unter Wasser ...
... ein kurzer Kontrast in der Natur ... Eine gemütliche Woche wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Hell und dunkel
Bevor der Januar ganz vorbei ist, will ich doch auch noch ein Bild hochladen. Ich habe ein bisschen mit Filtern gespielt - und hier ist das Ergebnis. Ich könnte zwar mit ruhigem Gewissen ND anklicken, weil ich an der Ursprungssituation nichts verändert habe, aber da ich bei der Nachbearbeitung experimentell mit einem Filter daran gegangen bin, will ich lieber darauf verzichten. Wahrscheinlich sind ein paar Natur-Liebhaber im strengen Sinne sowieso schon schockiert. Ich habe gleich nach dem 1. Up
Mehr hier
Alles im Blick
Der Tannenhäher schaut genau was ich da mache
Im Wald
fanden wir diesen Gelben Frauenschuh. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Zweigestreifte Quelljungfer II
Eine etwas nähere Aufnahme der Quelljungfer vom letzten Bild. Sie hatte Parasiten auf den Flügeln, eine sich auf Libellen spezialisierte Art Mücke. Im Anhang noch ein etwas schattigerer Teil des Habitats wo sich u.U. Larven fanden.
Mehr hier
Verspielt
Die Begegnung mit mehreren Jungfüchsen erstreckte sich über mehrere Abende. Durch Zufall fand ich einen Fuchsbau und sobald die Fähe "außer Haus" war kamen die kleinen zum spielen heraus. Die anfängliche Angst vor mir wich sehr schnell einer kindlichen Neugier, sodass ich immer häufiger derjenige war, der zurück weichen musste.
Mehr hier
Im Jozani Forest ...
... auf Sansibar konnte ich die hübschen roten Colobus-Affen beobachten.
Ein Baumweißling ...
... auf einer Futter-Esparette in den späten Nachmittagsstunden. Den gelben Hintergund bildeten die Blüten des Gemeinen Wundklees. Viele Grüße Lothar
Mehr hier
20 Einträge von 229499. Seite 30 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei