Mein erstes Bild hier in dieser Kategorie.
Vor gut einer Woche sah ich diesen Spinnenfaden, welcher von Raureif besetzt war,
und dachte dies könnte ich mal festhalten.
Der Faden war ca. 1m lang, hier aber nur ein kurzer Ausschnitt.
Auch wenn es kleine und leichte Schneekristalle sind, ist es schon sagenhaft was ein
solcher Faden aushält.
Grüße Michael
Hallo zusammen,
o.k. noch ist es mit dem Farn nicht soweit. Aber ich freue mich schon auf die Zeit.
Wenn sich der Farn entrollt, entstehen ab und an interessante Formen.....so wie hier dieses Mädchen mit den Zöpfen...
LG
Christine
Noch eine Version von den kleinen Frühlingsboten.
Da Stand die Sonne noch etwas weniger hoch.
Nee Scherz: im Hintergrund war eine Beleuchtung von der Bahn, und ich hatte mir einen anderen Standpunkt ausgewählt.
Hatte die letzten Wochen leider keine Zeit für das Forum . Jetzt gibt es wieder etwas Luft und
nebenher wird mal die Platte eine wenig geräumt .Hier eine Aufnahme vom letzten Frühjahr auf Texel.
Wünsche euch eine schönen Abend
VG Holger
Nach unserer vier Monate dauernden Reise wurde ich oft gefragt, was denn das Eindrücklichste gewesen war.
Dass ich darauf keine kurze Antwort geben kann/konnte, ist bestimmt nachvollziehbar.
Aber zu den ganz großen Highlights zählte der Besuch einer "Glowworm Cave" auf der Nordinsel Neuseelands.
In absoluter Dunkelheit sitzen dort tausende Larven einer endemischen Art von Glowworms (Arachnocampa luminosa), die so gar nichts mit unseren Glühwürmchen zu tun haben.
Die Larve spinnt ein Se
Hallo zusammen, heute war ich bei uns im Vogelpark.
Die Truthähne sind die einzigen, die sich auf diesem Areal ohne
Einhausung frei bewegen dürfen.
Es gibt sicher ästhetischere, hübschere Vögel, aber genau das hat mich gereizt.
L.G Stefan
Hallo zusammen, nach dem sich bei uns letzte Woche die ersten Krokusse zeigten möchte ich
Euch heute, gegen das trübe Wetter noch einen zweiten kleinen
Stimmungsaufheller zeigen
Auch wenn es von der Grundstimmung her nicht so die freundlichste Variante ist,
so kann sich diese kleine Blüte doch sehr schön gegen das aktuelle Grau durchsetzen
L.G Stefan
Mein "Hausprojekt" im vergangenen Jahr waren die Gartenrotschwänze, auf die ich mich auch in diesem Jahr wieder freue. Hier sieht man ein Männchen bereit zum Anflug des Nest. Ein ganzer Schnabel voller proteinreicher Insekten wartet auf den Nachwuchs.
Mehr dazu im Blog:
https://www.naturfotografie-edel.de/futterungszeit-beim-gartenrotschwanz/
ist es zu düster im Land der Eiskönigin??
Mich hat dieses Eisblau und die Strukturen gleich angesprochen, aber als ich es einem anderen Fotografen zeigte, meine ernur, dass Bild ist sehr düster!!
Was meint Ihr??
LG Kerstin
Ich habe noch eine andere Variande angehängt.
PS hoffe, es hat jetzt mit dem Anhängen geklappt!?
das 1. ist eine erweiterte Aufnahme mit mehr VG
das 2. ist eine versuchte Umsetzung von Stefanies Anregung
das 3. ist eine versuchte Umsetzung von Uwe
das 4. ist eine versuchte Ums
Wenn man schon mal im Winter in Norwegen ist lohnt es sich natürlich immer nach den Eulen zu suchen. Einen Tag habe ich es mal versucht und konnte zwei Stück finden. Dezember 2024
VG.Frank
Bevor der Januar ganz vorbei ist, will ich doch auch noch ein Bild hochladen.
Ich habe ein bisschen mit Filtern gespielt - und hier ist das Ergebnis.
Ich könnte zwar mit ruhigem Gewissen ND anklicken, weil ich an der Ursprungssituation nichts verändert habe,
aber da ich bei der Nachbearbeitung experimentell mit einem Filter daran gegangen bin, will ich lieber darauf
verzichten. Wahrscheinlich sind ein paar Natur-Liebhaber im strengen Sinne sowieso schon schockiert.
Ich habe gleich nach dem 1. Up
Eine etwas nähere Aufnahme der Quelljungfer vom letzten Bild. Sie hatte Parasiten auf den Flügeln, eine sich auf Libellen spezialisierte Art Mücke.
Im Anhang noch ein etwas schattigerer Teil des Habitats wo sich u.U. Larven fanden.
Die Begegnung mit mehreren Jungfüchsen erstreckte sich über mehrere Abende.
Durch Zufall fand ich einen Fuchsbau und sobald die Fähe "außer Haus" war kamen die kleinen zum spielen heraus. Die anfängliche Angst vor mir wich sehr schnell einer kindlichen Neugier, sodass ich immer häufiger derjenige war, der zurück weichen musste.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.