Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229495. Seite 29 von 11475.
Kohlmeise vor Ahorn
Irgendwann im Herbst! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Leichter Schneefall...
… War an diesen Tag angesagt und man musste nicht lange warten bis die Kernbeißer an der Winterfütterung ankamen um zu Streiten.
Glückstag
Nach vielen Jahren Pause wieder ein Bild von mir. Erstmals die OM-1 ii mit dem 150-400 einsetzen können, eine Eisvogeldame war wieder lange Zeit über einen Biberbau.
Hagebutte im Raureif II
Ich hatte gestern erst was frostiges hochgeladen, und dies ist auch nicht die erste Hagebutte in diesem Themenwettbewerb. Aber die Bildbearbeitung sollte auch nicht für umsonst gewesen sein, deshalb müsste die eine hier mit den Farbkontrasten noch gehen. Wir wollten eigentlich einen sonnigen Spaziergang an einem See machen, aber da dieser tiefer liegt als unser Ort wurde es immer nebliger und eisiger, und zauberte diese Eisgebilde. Hier nicht so spitze Eisnadeln wie bei meinem gestrigen Bild, un
Mehr hier
Besuch am Anflugstöckchen
Ich hatte mich schon gewundert und gefragt, wer denn meinen Anflugstock für die Singvögel im Garten so "zerstört" . Daran hängt der Futternapf nämlich. Jetzt habe ich den Schuldigen, da kann er noch so unschuldig schauen. Gruss Eric
Mehr hier
Schwalbenschwanz
zeige euch heute noch einen Fund vom Aufräumen . In 2024 hatte ich leider nur eimal das Glück einen zu entdecken. Ich hoffe diese Saison wird mal wieder etwas besser. Wünsche euch einen schönen Abend VG Holger
Mehr hier
Silvester auf der Streuobstwiese
Auf unserer Streuobstwiese vorm Haus bekommen wir schon seit der letzten Obsternte täglich Besuch vom Rehwild. Bis Dezember teilten sie sich das Fallobst mit den Drosseln und jetzt suchen sie unter den Futtersäulen der Vögel nach Verwertbarem. Zum Jahresende waren die Fotobedingungen mit leichtem Dauerfrost, Nebel und Raureif günstig und ich richtete mir am Silvestertag einen halbwegs bequemen Liegeplatz ein. Die Rehe kamen leider sehr spät, ein paar Aufnahmen im spärlichen Licht kurz vor Sonnen
Mehr hier
Kaiman am Morgen...
Bild des Tages [2025-02-02]
HS
...vertreibt Kummer und Sorgen Zumindest, wenn man es so sehr liebt wie ich, diese unglaublich faszinierenden, urtümlich anmutenden und wunderschönen Echsen zu fotografieren. Und wenn Licht und Umgebung passen und man sich vor ihnen in den Staub wirft, kommen dabei faszinierende Bilder raus. Die Linien vor der Schnauze des Kaimans sind übrigens keine Tonwertabrisse, sondern Wellen auf der Oberfläche des Wassers im Hintergrund. LG, Heike
Mehr hier
Waldkäuze
sind sehr dankbare Fotomotive, wenn man sie denn erst einmal gefunden hat...
Drei auf einen Streich
Ich habe heute Nacht die Gruppe M65, M66 & NGC 3628 fotografiert Teleskop: Seestar S50 Belichtet 1h35 m Gestackt mit Seestar weiter bearbeitet mit Fitswork und die Feinheiten wie Tonwertkorrektur und Klarheit mit Photoshop. Alle drei Galaxien sind etwa 35.880.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Liebe Grüße Peter https://www.astrofoto-salzkammergut.at/
Mehr hier
Männer-Duo
Nachdem ich euch bereits einige Heideschönheiten gezeigt habe, möchte ich euch dieses "Männer-Duo" nicht vorenthalten Um beide in die Schärfe zu bekommen, habe ich einen manuellen Stack aus zwei Aufnahmen umgesetzt. LG Yohan
Mehr hier
Im Weidenbusch
Bild des Tages [2025-02-12]
Hyla arborea im Weidengebüsch einer Saalweide am Laichgewässer. Das Landhabitat ist eine kleine Schrebergartenkolonie mit angrenzendem Bach und Grünland auf der Wasserbüffel gehalten werden.
Eiszapfen-Meer...
Heute möchte ich euch dieses Bild zeigen, dass ich bei meinem letzten Winterbesuch in Island einfangen konnte. Mal wieder gab es keinen Schnee, jedoch bei einer Gutwetterlage sehr niedrige Temperaturen. An diesem Tag hatten wir -12 Grad und an diesem kleinen Wasserfall sah man, was solche Temperaturen erschaffen können. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Die Steine in der farbenfrohen Klamm
Schon wieder eine ganze Weile her bin ich mit meiner Gattin morgens in die Schlucht. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Farbe
... in der Spargelfurche. Schafstelze auf dem Laufsteg.
Mehr hier
Eisgirlande
Mein erstes Bild hier in dieser Kategorie. Vor gut einer Woche sah ich diesen Spinnenfaden, welcher von Raureif besetzt war, und dachte dies könnte ich mal festhalten. Der Faden war ca. 1m lang, hier aber nur ein kurzer Ausschnitt. Auch wenn es kleine und leichte Schneekristalle sind, ist es schon sagenhaft was ein solcher Faden aushält. Grüße Michael
Mehr hier
Das Mädchen mit den Zöpfen
Hallo zusammen, o.k. noch ist es mit dem Farn nicht soweit. Aber ich freue mich schon auf die Zeit. Wenn sich der Farn entrollt, entstehen ab und an interessante Formen.....so wie hier dieses Mädchen mit den Zöpfen... LG Christine
Mehr hier
*Winterlinge_Version 2*
Noch eine Version von den kleinen Frühlingsboten. Da Stand die Sonne noch etwas weniger hoch. Nee Scherz: im Hintergrund war eine Beleuchtung von der Bahn, und ich hatte mir einen anderen Standpunkt ausgewählt.
Mehr hier
20 Einträge von 229495. Seite 29 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei